Nordwest Spitzbergen bietet spektakuläre Landschaften und ein reiches arktisches Tierleben. Diese Expedition konzentriert sich auf die Beobachtung von Walen, Eisbären, Vögeln und anderen arktischen Wildtieren, während Sie das 24-Stunden-Tageslicht des arktischen Sommers genießen
Zu Beginn des Nordsommers erkundet das Expeditionsschiffe HONDIUS die Nordwestküste Spitzbergens.
Im Nordwesten von Spitzbergen muß um diese Jahreszeit noch mit viel Meereis gerechnet werden: Routen und Anlandungen werden daher im besonderem Maße von den aktuellen Eisverhältnissen bestimmt. Eine gewisse Flexibilität vorausgesetzt, bietet diese Jahreszeit jedoch beste Chancen Eisbären – die großen Bären der Arktis in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen! Unablässig patrouillieren Eisbären entlang der Kanten des Eises – auf der Suche nach Robben.
Ebenfalls nahe am Meereis zu finden: Grönland-Wale. Die fast ausgestorbenen Glattwale werden in den letzten Jahren in den Gewässern um Spitzbergen wieder häufiger beobachtet und mit etwas Glück, stoßen wir auf diese sehr seltenen Großwale. Gute Chancen bestehen bei diesem Programm Finn- und Buckelwalen und auch den riesigen Blauwalen zu begegnen.
Im Zentrum dieser Expedition stehen Beobachtungen der Tierwelt und Erkundungen des Naturraums in einer von Eis geprägten Landschaft!
An Bord der HONDIUS reisen Sie in angenehmer- legerer Atmosphäre und können zwischen verschiedenen Kabinen Kategorien (bis hin zur Deluxe- Kabine mit eigenem Balkon) wählen.
Fazit: Ein Reiseprogramm in den landschaftlich abwechslungsreichen Nordwesten Spitzbergens mit guten Chancen Eisbären und Wale zu beobachten.
Flug von Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Oslo. Übernachtung im Hotel Radisson SAS Oslo Flughafen.
Weiterflug nach Longyearbyen, dem Ausgangshafen unserer Naturkreuzfahrt und dem Verwaltungszentrum Spitzbergens auf der größten Insel des Archipels, West-Spitzbergen. Genießen Sie einen Spaziergang durch die ehemalige Bergbaustadt, deren Pfarrkirche und das Svalbard-Museum faszinierende Sehenswürdigkeiten sind. Obwohl die Landschaft kahl erscheint, wurden hier mehr als hundert Pflanzenarten gezählt. Am frühen Abend verlässt das Schiff den Isfjorden, wo Sie vielleicht den ersten Zwergwal Ihrer Reise sehen.
Nach einer aufregenden Fahrt durch Meerengen und Fjorde erreichen wir am späten Vormittag Smeerenburg, wo eine große Gruppe von Walrössern oft an ihrem Schlafplatz liegt. Es ist auch eine seltene Gelegenheit, Seehunde auf den Felseninseln zu beobachten. Smeerenburg war im 17. Jahrhundert eine wichtige Walfangstation. Später am Tag landen wir in Fuglesangen an, wo wir die Gelegenheit haben, zwischen Hunderten von Zwergalken zu sitzen. Am Abend landen wir kurz in Birgerbukta an, wo die Basq-Walfänger ihre Station hatten, und fahren weiter in den herrlichen Raudfjord.
Der Raudfjord mit seinen Gletscherfronten ist ein gutes Gebiet, um Eisbären und Bartrobben auf dem noch ungebrochenen Fjordeis zu begegnen. In der Hamiltonbukta gibt es eine beeindruckende Kolonie von Dickschnabellummen. Später besuchen wir Ytre Norskøya, eine kleine Insel, die viele Jahre lang als Ausguck für niederländische Walfänger diente. Dort können wir noch immer ihren Spuren bis zum Gipfel der Insel folgen. An Land findet man die Überreste von Blubberöfen aus dem 17. Jahrhundert in der Nähe von etwa 200 Gräbern. Auf der Nordseite der Insel bietet sich die seltene Gelegenheit, Papageientaucher in der Nähe ihrer Brutplätze zu beobachten. Außerdem gibt es eine kleine Dreizehenmöwenkolonie. Von dort aus segeln wir nach Nordwesten zum Rand des Packeises.
Auf See segeln wir von 80 N bis 76 N entlang und in den äußeren Randbereichen der Eiskante auf der Suche nach Grönlandwalen, Sattelrobben, Kapuzenrobben, Eisbären und ziehenden Seevögeln wie Krabbentaucher, Dickschnabellummen und Dreizehenmöwen. Auf früheren Fahrten in diesem Gebiet haben wir manchmal bis zu hundert Grönlandwale gesehen. Am letzten Tag haben wir auf offener See gute Chancen auf Nördliche Entenwale und die ersten Finnwale der Saison.
Der Bellsund ist ein Fjordsystem mit zwei Hauptarmen (Van Mijenfjord, Van Keulenfjord) und einer Seitenbucht (Recherchefjord). Die Geologie ist faszinierend und hat erstaunliche Landschaften geschaffen, wie z. B. die lange, schmale Insel Akseløya, die den Van Mijenfjord fast vollständig versperrt. Die reiche Tierwelt der Region hat über mehrere Jahrhunderte hinweg Jäger angezogen, darunter auch englische Walfänger, die hier überwinterten. Wir werden auf ihren Spuren wandern und die Überreste ihrer Hütten sehen. Wir sehen oft Eisbären und haben auch schon Belugas (Weißwale) in diesem Gebiet gesehen. Vieles hängt vom Fjord-Eis ab, wie weit wir in diese Fjorde segeln können.
Heute endet Ihre Naturkreuzfahrt mit der Rückkehr nach Longyearbyen. Transfer zum Flughafen und Flug nach Oslo. Übernachtung im Hotel Radisson SAS Airport Hotel in Oslo.
Weiterflug von Oslo zu Ihrem Heimatflughafen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich.
Schiffsdaten | HONDIUS:
Reederei: Oceanwide Expeditions
Flagge: Niederlande
Baujahr: 2019
Passagiere: 174
Länge: 107.6m
Breite : 17.6m
Tiefgang 5.3m
Geschwindigkeit: max. 15 Knoten
Eisklasse: Poarklasse 6
Strom:220V
Besatzung: ca. 72
Ausstattung | HONDIUS:
Ein Deck ist vollständig für (mehrsprachige) Vorträge und Präsentationen eingeplant, hierfür stehen eine große Panoramalounge und ein separater Hörsaal zur Verfügung. Eine schnelle Einschiffung in die Zodiacs wird durch zwei separate Gangways und einer zusätzlichen Indoor-Plattform gewährleistet, die auch für besondere Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel die Umsetzung der Kajak- und Tauchprogramme verwendet werden kann.
Kabinenklassen:
Das Schiff bietet Raum für max. 174 Passagiere - in 82 Kabinen, die alle mit DU/WC ausgestattet sind. Die geräumigen Kabinen variieren von luxuriösen Suiten mit eigenem Balkon, Suiten, Superior Kabinen, Twin Fenster und Bullaugen Kabinen, sowie Drei-, und Vierbettkabinen mit Bullaugen.
Decksplan:
Start | Preis | |
---|---|---|
08.06.2025 - 17.06.2025 | ||
4-Bettkabine |
Frühbucherrabatt (bis 08.06.2025)
|
Reiseanfrage |
3-Bettkabine |
Frühbucherrabatt (bis 08.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge |
Frühbucherrabatt (bis 08.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster |
Frühbucherrabatt (bis 08.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine |
Frühbucherrabatt (bis 08.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Superior Kabine |
Frühbucherrabatt (bis 08.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Junior Suite |
Frühbucherrabatt (bis 08.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon |
Frühbucherrabatt (bis 08.06.2025)
|
Reiseanfrage |
15.06.2025 - 24.06.2025 | ||
4-Bettkabine |
Frühbucherrabatt (bis 15.06.2025)
|
Reiseanfrage |
3-Bettkabine |
Frühbucherrabatt (bis 15.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge |
Frühbucherrabatt (bis 15.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster |
Frühbucherrabatt (bis 15.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine |
Frühbucherrabatt (bis 15.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Superior Kabine |
Frühbucherrabatt (bis 15.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Junior Suite |
Frühbucherrabatt (bis 15.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon |
Frühbucherrabatt (bis 15.06.2025)
|
Reiseanfrage |
22.06.2025 - 01.07.2025 | ||
4-Bettkabine | € 5,145.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 6,095.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 6,645.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 7,095.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 7,445.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 8,295.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 9,295.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 9,945.00 | Reiseanfrage |
12.06.2026 - 21.06.2026 | ||
4-Bettkabine | € 5,345.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 6,345.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 6,895.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 7,395.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 7,745.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 8,645.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 9,695.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 10,395.00 | Reiseanfrage |
19.06.2026 - 28.06.2026 | ||
4-Bettkabine | € 5,345.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 6,345.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 6,895.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 7,395.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 7,745.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 8,645.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 9,695.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 10,395.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.