Begleiten Sie uns auf einer besonderen Antarktis-Kreuzfahrt mit der Möglichkeit, sieben verschiedene Pinguinarten zu sichten! An Bord des kleinen und komfortablen Expeditionsschiffs Ocean Nova mit maximal 78 Passagieren in die Antarktis zu reisen, bietet intensive Naturerlebnisse und ermöglicht uns, die maximale Zeit an Land zu bleiben. Wir müssen keine Gruppeneinteilungen bei unseren Landgängen vornehmen und alle Passagiere können zeitgleich an Land gehen (gemäß Antarktis-Verhaltensregeln dürfen jeweils nur 100 Passagiere gleichzeitig an Land gehen).
Wir reisen von Ushuaia in Argentinien zu den Falklandinseln, der Heimat bezaubernder Felsenpinguine und anmutiger Albatrosse. Unser nächster Halt ist die abgelegene Insel Südgeorgien, ein Naturparadies, in dem es angeblich mehr Wildtiere pro Quadratmeter gibt als an jedem anderen Ort auf dem Planeten! Den riesigen See-Elefanten beim Kampf um ihre Harems zuzusehen und von Hunderttausenden brütenden Königspinguinen begrüßt zu werden, ist ein wirklich unglaubliches Erlebnis. Anschließend geht es weiter zum entlegensten und isoliertesten Kontinent – der Antarktis. Hier erkunden wir die dramatischen Landschaften mit riesigen Eisbergen, malerischen Kanälen und geschäftigen Pinguinkolonien. Willkommen an Bord der OCEAN NOVA!
Fazit: Maximale Zeit an Land für intensive Naturbeobachtungen Dank der geringen Schiffsgröße unseres Expeditionsschiffes OCEAN NOVA!
Abflug mit Lufthansa von Deutschland, Schweiz oder Österreich via Frankfurt/Main nach Buenos Aires.
Ankunft am internationalen Flughafen in Buenos Aires. Empfang am Flughafen und organisierter Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel Regal Pacific im Stadtzentrum.
Organisierter Transfer vom Hotel zum Flughafen in Buenos Aires. Weiterflug von Buenos Aires nach Ushuaia mit Aerolineas Argentinas. Empfang am Flughafen in Ushuaia und organsierter Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel in Ushuaia.
Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, Ushuaia auf eigene Faust zu erkunden, bevor Sie Ihre Reiseleiter und Mitreisenden zum Mittagessen treffen. Am Nachmittag gehen wir an Bord der Ocean Nova und fahren durch den Beagle-Kanal – unsere große Antarktis-Expedition hat begonnen! Wenn wir Glück haben, sehen wir vielleicht sogar Pinguine – halten Sie Ausschau nach schwimmenden Magellan-Pinguinen im Beagle-Kanal!
Wir verbringen einen Tag auf See, gefolgt von einer Reihe von Seevögeln wie Sturmvögeln, Eissturmvögeln und Albatrossen, die unserem Schiff anmutig folgen. Auch Wale und Delfine sind in den umliegenden Gewässern zu sehen und unsere Polarexperten starten mit ihrem spannenden Vortragsprogramm.
Unser Plan ist es, die westlichen Inseln des Archipels zu erkunden, die isoliert und windgepeitscht sind, aber Heimat vieler See- und Zugvögel, einschließlich des Schwarzbrauenalbatros. Wenn das Wetter es zulässt, gehen wir an Land und erkunden Saunders Island, einen Pinguin-Hotspot, der einer der wenigen Orte auf der Erde ist, an dem vier Pinguinarten nebeneinander nisten. Hier finden wir Esels-, Felsenpinguin-, Königs- und Magellanpinguinkolonien sowie nistende Schwarzbrauenalbatrosse. Sie können am weißen Sandstrand sitzen und den Pinguinen beim Kommen und Gehen zusehen, während die gestreiften Karakaras über Ihnen patrouillieren.
Wir besuchen Stanley, die Hauptstadt der Falklandinseln. Während wir durch die charmanten Straßen mit kleinen Häusern schlendern, erfahren wir, dass dieser ruhige Hafen im 19. Jahrhundert einst ein wichtiger Hafen für Schiffe war, die versuchten, die Gewässer von Kap Hoorn zu umrunden. Auch planen wir einen Halt in Stanleys berühmtem Philateliemuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung historischer Briefmarken.
Wir fahren weiter nach Südosten, Richtung Südgeorgien. Die Vorfreude wächst besonders, sobald wir die Antarktische Konvergenz überqueren und einen dramatischen Temperaturabfall bemerken. Die Präsentationen an Bord werden fortgesetzt und wir erfahren so einiges über die spannende Geschichte und die reiche Tierwelt Südgeorgiens. Halten Sie Ausschau nach Walen, Robben und Pinguinen!
Majestätische Berge, mächtige Gletscher und Strände voller Königspinguine begrüßen uns auf der Insel Südgeorgien. Wir kommen zu Beginn des Sommers an, wenn nur wenige Schiffe in der Nähe sind und die Gipfel der dramatischen Bergketten noch schneebedeckt sind. Wenn Sie sich für Wildtiere interessieren, ist Südgeorgien eine wahre Oase. Hunderttausende Pinguine begrüßen uns an Orten wie St. Andrew’s Bay und Salisbury Plain. Riesige See-Elefanten faulenzen an Sandstränden und zu dieser Jahreszeit kann es zu dramatischen Kämpfen um die Position des Königs eines Harems kommen. Auf der Insel leben auch mehrere andere Pinguinarten wie Makkaroni-, Esels- und Zügelpinguine sowie die verspielten und temperamentvollen Pelzrobben. Südgeorgien spielte in Shackletons epischem Abenteuer eine bedeutende Rolle. Nachdem sein Schiff Endurance gesunken war, überquerte er in einem offenen Rettungsboot den tückischen Ozean, um die Inseln zu erreichen. Wir hoffen, Shackletons Grab in Grytviken zu besuchen, einst eine aktive Walfangstation, die heute ein charmantes kleines Museum beherbergt.
Nun nehmen wir Kurs auf den entlegensten Kontinents der Welt – die Antarktis, treu begleitet von vielen Seevögeln. Wir halten auch die Augen offen für den ersten Eisberg, der jederzeit am Horizont auftauchen kann!
Unsere genaue Route für die folgenden Tage hängt von den Wetter- und Eisbedingungen ab. Nachfolgend finden Sie Beispiele für Orte, die wir besuchen können.
Wir hoffen, auf Elephant Island an Land zu gehen, wo wir mehr über die berühmten Antarktisabenteuer von Sir Ernest Shackleton erfahren werden. Diese Insel war 1916 ein Zufluchtsort für Shackleton und seine Crew, nachdem sein Schiff vor mehr als 100 Jahren durch Packeis im Weddellmeer zerstört wurde. Nach dem Verlust ihres Schiffes erreichten die Männer Elephant Island nach einer grausamen Tortur auf treibenden Eisschollen. Sie errichteten ein Lager an einem Ort, den sie Point Wild nannten, benannt nach Shackletons Kommandanten Frank Wild und heute die Heimat nistender Zügelpinguine.
Wir werden einige Zeit damit verbringen, zwischen den Südshetlandinseln vor der Antarktischen Halbinsel zu kreuzen. Auf unseren Ausflügen zu einigen Inseln wie King George, Half Moon, Barrientos oder Livingston erwarten uns atemberaubende Tierbeobachtungen. Adélie-, Zügel- und Eselspinguine gedeihen hier ebenso wie verschiedene Robbenarten. Hoffentlich haben wir auch Gelegenheit, die überflutete Vulkankratera von Deception Island zu besuchen. Entlang der Küste der Südshetlandinseln halten wir Ausschau nach Buckelwalen, die nach Krill suchen.
Weiter geht es Richtung Süden entlang der Antarktischen Halbinsel, wo noch immer große Teile der Buchten von Packeis bedeckt sind, und wir beobachten, wie die erfahrenen Offiziere unser eisverstärktes Schiff steuern. Wir fahren durch Labyrinthe aus Eisbergen, von denen einige möglicherweise ruhende Pinguine haben, die uns neugierig ansehen. Bei guten Eisverhältnissen hoffen wir, in Hope Bay oder Paradise Harbour den antarktischen Kontinent zu betreten. Die Landschaft hier, von den kolossalen Eisbergen bis zum scheinbar endlosen antarktischen Eisschild, ist wirklich atemberaubend.
Wenn wir diesen magischen Ort verlassen und die Drake Passage überqueren, werden wir Zeit damit verbringen, die wundervollen Erlebnisse der letzten Tage auszutauschen. Während wir uns dem südamerikanischen Kontinent nähern, ist es möglich, Wale, Delfine und Robben zu sehen. Den Abschluss unserer Antarktisexpedition feiern wir mit einem Abschiedsessen an Bord.
Am frühen Morgen gehen wir in Ushuaia von Bord. Transfer zum Flughafen und später Weiterflug nach Buenos Aires. Empfang am Flughafen und organisierter Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel Regal Pacific im Stadtzentrum.
Vormittags freie Zeit zur Verfügung in Buenos Aires. Am frühen Nachmittag organisierter Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa.
Ankunft in Frankfurt/Main und ggfs. Weiterflug zu Ihrem Heimatflughafen.
Unsere genaue Route hängt von den Eis- und Wetterbedingungen ab. Die geplante Reiseroute wird während der gesamten Reise aktualisiert, um günstige Konditionen zu nutzen. Flexibilität ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Expedition!
Für diejenigen unter Ihnen, die die geschäftige Stadt Buenos Aires erleben möchten, bieten wir eine Verlängerung vor und nach der Kreuzfahrt an, einschließlich zwei Hotelübernachtungen, Besichtigungen, Abendessen und Flug Buenos Aires – Ushuaia mit Rückflug. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Technische Daten:
Alle Kabinen sind Außenkabinen und verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC, einem Fenster und einem Schreibtisch mit Stuhl.
Die Einzel- und Doppelkabinen sind ausgestattet mit unten stehenden Betten. In den Dreibettkabinen befinden sich ein Etagenbett und ein weiteres unten stehendes Einzelbett.
Start | Preis | |
---|---|---|
07.11.2025 - 01.12.2025 | ||
3-Bettkabine | € 17,690.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Etagenbetten | € 20,290.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit ebenerdigen Betten | € 21,490.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit einem Doppelbett | € 21,490.00 | Reiseanfrage |
Einzelkabine | € 36,090.00 | Reiseanfrage |
26.10.2026 - 19.11.2026 | ||
3-Bettkabine |
Frühbucherrabatt (bis 02.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Etagenbetten |
Frühbucherrabatt (bis 02.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Doppelkabine mit einem Doppelbett |
Frühbucherrabatt (bis 02.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Doppelkabine mit ebenerdigen Betten |
Frühbucherrabatt (bis 02.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Einzelkabine |
Frühbucherrabatt (bis 02.06.2025)
|
Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.