Wer in Chile in die weltweit bekannte Atacamawüste reisen möchte, stößt bei seiner Recherche unwillkürlich auf den Wüstenoasenort San Pedro...
Die Wüste von Atacama gilt gemeinhin als die trockenste Wüste unserer Erde außerhalb der Polarregionen. Sie liegt ganz im Norden C...
An den Lagunen des Hochlandes Boliviens, Perus und Nordchiles hört man oft ein ziemlich dominantes lautes Piepsen, Quieken, Lachen und Bellen. Schn...
Wenn man in bestimmte Gebiete Mittel- und Südamerikas reist, wird man ihnen begegnen – den grazilen, oft auf nur einem Bein stehenden rosa Flamingo...
Da die Ländergrenzen der Andenstaaten im Süden des südamerikanischen Kontinents oft entlang der höchsten Gipfel verlaufen, breiten sich vie...
Im sehr abgelegenen Grenzgebiet von Bolivien und Chile liegt auf dem Altiplano der größte Nationalpark Boliviens – der Andina Eduardo Abaro...
Der kleine Ort Urubichá liegt gut 300 Kilometer Wegstrecke nördlich von Santa Cruz im östlichen Tiefland Boliviens auf nur 220 Metern über dem Meer...
Im Herzen Boliviens liegt einer der artenreichsten Nationalparks des Landes. Der Amboró-Nationalpark reicht von den östlichen Andenabhängen...
Ein gutes neues Jahr 2025 für Sie alle!
In den östlichen Ausläufern der bolivianischen Anden liegt auf gut 1.600 Me...
Zum Jahreswechsel möchte ich Positives und Mut verbreiten. Und das ist in Bolivien vor allem mit dem Selbstbewusstsein sportbegeisterter in...
Weihnachten steht vor der Türe und da ich grade thematisch mitten in Bolivien bin, soll auch dieser Blog-Beitrag mit Weihnachten in Bolivien zu tun...
Die bolivianische Stadt Potosí ist in vielerlei Hinsicht eine außergewöhnliche Siedlung im südlichen Zentralbolivien. Sie liegt in der sehr kargen...
Es gibt Orte, die man auf Reisen besuchen kann, die sind wie von einer anderen Welt. Solch ein Ort ist sicherlich der Salar de Uyuni – die...
Ganz im westlichen Hochland Boliviens breitet sich auf über 4.200 Metern über dem Meeresspiegel im Grenzgebiet zu Chile eine wahre Bilderbuchlandsc...
Da ich Ihnen in diesen Wochen Bolivien intensiv vorstelle, komme ich um die jahrhundertelange Ausbeutung der bolivianischen Bevölkerung nicht drum...
Letzte Woche habe ich Sie auf die spannende Fahrt in die bolivianischen Yungas mitgenommen. Was ich dabei noch nicht erwähnt habe, sind etliche Fah...
Wer sich mit den spannendsten Straßenverbindungen weltweit beschäftigt, der kommt um Boliviens „Camino a los Yungas“
In Bolivien wird der „Dia de los Muertos“ jedes Jahr am 1. und 2. November gefeiert. Beide Tage sind als offizielle Feiertage aner...
Die Mepropole La Paz in Bolivien ist eine irre Stadt. Ich weiß eigentlich gar nicht so recht, wie ich diese Ansammlung von Tausenden unfertig ausse...
Vom Kontinent des Kolibris 67 – Vom Meer in den Bergen
„Vor langer, langer Zeit bestrafte der Schöpfergott Viracocha sei...
An welche Länder denken Sie, wenn Sie an Südamerika denken?
Wahrscheinlich an so einige, aber nicht unbedingt gleich an Bolivien. Warum nicht...
Heute möchte ich Ihnen einmal wieder ein Andenmärchen vorstellen – leicht abgewandelt aus dem Buch „Wo der Kondor wacht und die Berge spr...
Alpakas stehen seit einigen Jahren bei uns hoch im Kurs. Alpakafarmen haben Hochkonjunktur, Babyalpaka-Produkte gibt’s im modischen Design, Alpakaw...
Heute geht es um das Lama. Was verbinden Sie damit? Kuschelig – sympathisch – menschenfreundlich – Spucken – Lamawandern – schöne Augen – Südamerik...
Letze Woche habe ich kurz über die vier verschiedenen in Südamerika vorkommenden Kleinkamele und dann speziell über das Guanako geschrieben. Diese...
Im Laufe einer Reise in die Bergregionen Südamerikas trifft man irgendwann unweigerlich auf die hier beheimateten höckerlosen Kleinkamele,...
Wenn man sich auf der Hochfläche der Zentralanden aufhält oder bewegt – sei es in Bolivien, Peru, Ecuador, in Nordchile oder in Nordwesta...
Egal wo auf der Welt – eine Existent des Menschen ohne Kartoffeln kann man sich kaum vorstellen. In unseren Breiten konsumiert man Kartoffeln auf s...
Wenn die eindrücklichen Puya Raimondiis (siehe letzter Blog-Beitrag) in den Hochanden Perus oder Boliviens blühen, ist das eine wahre Pracht! Die a...
„Mit diesen beiden Bezeichnungen könnte man die Vegetation der Puna…“ – so begann der letzte Blogbeitrag und er endete mit „Da...
Mit diesen beiden Bezeichnungen könnte man die Vegetation der Puna – der weiten Flächen zwischen den Bergketten der zentralen Ande...
Es gibt ein paar Länder Südamerikas, in denen ich mich im Laufe meines Lebens schon sehr oft, sehr lange und sehr intensiv aufgehalten habe. Peru i...
Wenn ich schon mit meinen Blogbeiträgen gerade in der westlichen Küstenwüste Südamerikas weile, darf natürlich die knapp 200 Kilometer nördlich von...
Manchmal kommt es mir vor, als seien die wahren Heldinnen und Helden aus Forschung und Geschichte nur einem kleinen Kreis von Menschen bekannt, spe...
Haben Sie schon mal etwas von den „geheimnisvollen Linien der Wüste“ gehört?
Eines der großen Geheimnisse, die sich die per...
Vor einer Woche schrieb ich über das Wetterphänomen El Niño. Meeresströmungen sind für unser Wetter und damit auch für das „Gesicht unserer Erde“ v...
El Niño und La Niña sind immer wieder in aller Munde – und doch weiß man meist nicht so genau, um was es da eigentlich im Detail so geht…
Kondore werden von der indigenen Andenbevölkerung verehrt und sie sind Wappentier in vier Andenländern. Ihr majes...
Letzte Woche habe ich über den König der Anden – den mächtigen und prächtigen Kondor – geschrieben. Er lebt im wilden Süden Südamerikas,...
„Ein Mann steht auf einem Berg, blickt über eine tiefe Schlucht. Sein weißer Schal verhüllt seinen Hals, spendet Wärme; sein weißer Schal verhü...
Sagen Ihnen die Namen Gunther Plüschow und Ernst Dreblow etwas? Nein? – Damit sind Sie sicherlich nicht die einzi...
„An der Südspitze Amerikas liegt das Nichts. Es ist ein maßloses Nichts, maßlos in Weite und spröder Schönheit. Offiziell gehört es Arg...
Zwischen 1800 und 1816 erkämpfte sich Argentinien in etlichen Auseinandersetzungen schließlich seine Unabhängigkeit von Spanien. D...
Falls Sie den letzten Blog über die Ureinwohner Patagoniens und Feuerlands mit Interesse gelesen haben, wird Sie sicherlich auch diese Kolumne erfr...
Fernando de Magallanes war ein portugiesischer Seefahrer, der im 16. Jahrhundert im Auftrag der spanischen Krone eine Westroute zu den Gewürzinseln...
Da ich Sie im letzten Beitrag zu den Pampashasen mitgenommen habe nach Patagonien, möchte ich diesmal genau dort anschließen – im weiten, faszinier...
Wie schon angekündigt, geht es diese Woche um andere besondere Hasen in Südamerika. Um diesen eigenartig aussehenden Tieren in freier Natur zu bege...
Hatten Sie schöne Osterfeiertage? Hoffentlich! Und wenn Sie noch kleinere Kinder in der Familie haben, dann hat sicherlich der Osterhase viele bunt...
Waren Sie schon mal in Bolivien? – Wenn ja, dann wissen Sie, dass Bolivien eines der ärmsten Länder Lateinamerikas ist. Über 50 %...
Wenn Sie durch die Welt reisen, speziell in ärmeren Ländern, beschleicht Sie da nicht auch oftmals das Gefühl, dass Sie gerne einen kleinen...
Ist Ihnen das auch schon so ergangen, dass Sie zum zweiten Mal an einen Platz kamen, mit dem Sie ganz besondere Erinnerungen und Emotionen verbinde...
„Zwei Dinge, über die ich nicht entschied, entschieden über mein Leben: das Land, in dem ich geboren wurd...
Mögen Sie Kaffee? – Um aus dem Nähkästchen zu plaudern – ich bin eine absolute Kaffeetante… Wussten Sie, dass Kolumbien eines der tradition...
Wie schon erwähnt, war ich vorletztes Jahr mal wieder in Kolumbien. Ich war sehr gespannt auf dieses Land, das ich in überraschend positiver Erinne...
Woran denken Sie, wenn Sie Kolumbien hören? – Mal ganz ehrlich, bestimmt nicht zuerst an freundliche Menschen, Lebensfreude, Salsa und Karibik?
...Fasching – Fastnacht – Karneval – Fassenacht – Fasnet oder auch die „fünfte Jahreszeit“: ob man es nun mag oder nicht, wir sind wieder mittendrin i...
Haben Sie einen Lieblingsvogel? – Ich habe sogar zwei Lieblingsvogelarten und eine davon ist der Hyazinth-Ara. Ist er nicht ein wu...
Die brasilianische „Insel der Wasserbüffel“ weist eine Gesamtfläche von knapp 50.000 Quadratkilometern auf und ist damit größer als die Schweiz.
Welche Küstenbilder Brasiliens tauchen vor Ihrem inneren Auge auf? – Wahrscheinlich Rio de Janeiro von oben oder ein von Palmen bestandener Sandstr...
Aufgrund seiner Landesfläche ist Brasilien der fünftgrößte Staat der Erde. Er nimmt 47,3 Prozent und damit nahezu die Hälfte des S...
Das Team von Leguan Reisen wünscht Ihnen ein glückliches und friedvolles Jahr 2024!
Jedem neuen Jahresbeginn liegt der beson...
Hatten Sie ein schönes Weihnachtsfest? – Das wünsche ich Ihnen… Nun sind die Familientreffen über Weihnachten vorbei, und schon steht der Jahreswec...
Wenn man an die Anden und die alten Kulturen Lateinamerikas denkt, sind meist sofort innere Bilder von Machu Picchu und den Inkas präsent…
Wenn Sie an Weihnachten denken, dann gewiss nicht an Brasilien. – Tatsächlich ist es jedoch so, dass die Brasilianer durchaus eine...
Spätestens der Schneeeinfall übers vergangene Wochenende hat uns daran erinnert, dass die Adventszeit begonnen hat und Weihnachten fast schon vor d...
„Füße, wofür brauche ich euch, wenn ich Flügel zum Fliegen habe?“
Wissen Sie, von wem dieses Zitat stammt? –
Heute greife ich mal wieder in meine Traveller-Kiste und berichte davon, was ich in meinem Reisetagebuch für frische Eindrücke festgehalten habe. M...
Wenn man auf einer Karte ungefähr in der Mitte der Baja California mit dem Finger nach rechts – also nach Osten zieht und zwar über den Golf von Ka...
Wie letzte Woche schon angekündigt, widme ich mich in den aktuellen Blog-Beiträgen den verschiedenen Regionen Mexikos. Ich fange heute ganz im Nord...
Mexiko ist neben Costa Rica sicherlich das bekannteste Land Mittelamerikas. Besucher erwarten mächtige Tempelanlagen, alte Traditionen, bun...
Nächste Woche am Mittwoch, erster November, ist Feiertag – in unserem christlichen Kulturkreis Allerheiligen genannt. Wenn man den Feiertag ernst n...
Bildnachweis: Jon Chica / Shutterstock.com
Im Zuge meiner Täti...
Klein, aber voller Power! So könnte man die Blattschneiderameisen mit nur wenigen Worten beschreiben.
Wissenschaftlich geseh...
Amazonien: schon der Name allein regt unsere Fantasien an. Bei den einen entstehen innere Angstbilder von Schlangen, Stechmücken,...
Dies ist ein etwas anderer Blogbeitrag, denn er ist freundlicherweise von unserer netten Kundin Frau Zimmermann-Bargstedt verfasst...
Mögen Sie Kunst? – Mir selbst geht es so, dass ich durch meine vielen Reisen nicht allzu oft Zeit hatte, tief in die künstlerische Szene einzutauch...
Haben Sie so einen schönen Vogel schon einmal gesehen?
Zugegeben, man bekommt ihn nicht ganz leicht zu Gesicht in seinem Leb...
Was „con toda la pata“ heißt? – „Fantastisch!“ Und wo wird diese Redewendung benutzt? – Im kleinen beliebten Reiseland Costa...
Haben Sie sich schon mal gefragt, woher Leguan Reisen seinen Namen hat? Wo es doch so viele Leguan-Reiseangebote in die „kalten Zo...
In der Regel liest man Bücher aus Interesse an einem Thema, einer Person oder einem Ort. Oft sind es erfundene Geschichten, Romane, Krimis oder Bio...