Die Wüste von Atacama gilt gemeinhin als die trockenste Wüste unserer Erde außerhalb der Polarregionen. Sie liegt ganz im Norden C...
An den Lagunen des Hochlandes Boliviens, Perus und Nordchiles hört man oft ein ziemlich dominantes lautes Piepsen, Quieken, Lachen und Bellen. Schn...
Wenn man in bestimmte Gebiete Mittel- und Südamerikas reist, wird man ihnen begegnen – den grazilen, oft auf nur einem Bein stehenden rosa Flamingo...
Da die Ländergrenzen der Andenstaaten im Süden des südamerikanischen Kontinents oft entlang der höchsten Gipfel verlaufen, breiten sich vie...
Im sehr abgelegenen Grenzgebiet von Bolivien und Chile liegt auf dem Altiplano der größte Nationalpark Boliviens – der Andina Eduardo Abaro...
Der kleine Ort Urubichá liegt gut 300 Kilometer Wegstrecke nördlich von Santa Cruz im östlichen Tiefland Boliviens auf nur 220 Metern über dem Meer...
Im Herzen Boliviens liegt einer der artenreichsten Nationalparks des Landes. Der Amboró-Nationalpark reicht von den östlichen Andenabhängen...
Ein gutes neues Jahr 2025 für Sie alle!
In den östlichen Ausläufern der bolivianischen Anden liegt auf gut 1.600 Me...
Zum Jahreswechsel möchte ich Positives und Mut verbreiten. Und das ist in Bolivien vor allem mit dem Selbstbewusstsein sportbegeisterter in...
Weihnachten steht vor der Türe und da ich grade thematisch mitten in Bolivien bin, soll auch dieser Blog-Beitrag mit Weihnachten in Bolivien zu tun...
Die bolivianische Stadt Potosí ist in vielerlei Hinsicht eine außergewöhnliche Siedlung im südlichen Zentralbolivien. Sie liegt in der sehr kargen...
Es gibt Orte, die man auf Reisen besuchen kann, die sind wie von einer anderen Welt. Solch ein Ort ist sicherlich der Salar de Uyuni – die...
Ganz im westlichen Hochland Boliviens breitet sich auf über 4.200 Metern über dem Meeresspiegel im Grenzgebiet zu Chile eine wahre Bilderbuchlandsc...
Da ich Ihnen in diesen Wochen Bolivien intensiv vorstelle, komme ich um die jahrhundertelange Ausbeutung der bolivianischen Bevölkerung nicht drum...
Letzte Woche habe ich Sie auf die spannende Fahrt in die bolivianischen Yungas mitgenommen. Was ich dabei noch nicht erwähnt habe, sind etliche Fah...
Wer sich mit den spannendsten Straßenverbindungen weltweit beschäftigt, der kommt um Boliviens „Camino a los Yungas“
In Bolivien wird der „Dia de los Muertos“ jedes Jahr am 1. und 2. November gefeiert. Beide Tage sind als offizielle Feiertage aner...
Die Mepropole La Paz in Bolivien ist eine irre Stadt. Ich weiß eigentlich gar nicht so recht, wie ich diese Ansammlung von Tausenden unfertig ausse...
Vom Kontinent des Kolibris 67 – Vom Meer in den Bergen
„Vor langer, langer Zeit bestrafte der Schöpfergott Viracocha sei...
An welche Länder denken Sie, wenn Sie an Südamerika denken?
Wahrscheinlich an so einige, aber nicht unbedingt gleich an Bolivien. Warum nicht...
Heute möchte ich Ihnen einmal wieder ein Andenmärchen vorstellen – leicht abgewandelt aus dem Buch „Wo der Kondor wacht und die Berge spr...