Alpakas stehen seit einigen Jahren bei uns hoch im Kurs. Alpakafarmen haben Hochkonjunktur, Babyalpaka-Produkte gibt’s im modischen Design, Alpakaw...
Heute geht es um das Lama. Was verbinden Sie damit? Kuschelig – sympathisch – menschenfreundlich – Spucken – Lamawandern – schöne Augen – Südamerik...
Letze Woche habe ich kurz über die vier verschiedenen in Südamerika vorkommenden Kleinkamele und dann speziell über das Guanako geschrieben. Diese...
Im Laufe einer Reise in die Bergregionen Südamerikas trifft man irgendwann unweigerlich auf die hier beheimateten höckerlosen Kleinkamele,...
Wenn man sich auf der Hochfläche der Zentralanden aufhält oder bewegt – sei es in Bolivien, Peru, Ecuador, in Nordchile oder in Nordwesta...
Egal wo auf der Welt – eine Existent des Menschen ohne Kartoffeln kann man sich kaum vorstellen. In unseren Breiten konsumiert man Kartoffeln auf s...
Wenn die eindrücklichen Puya Raimondiis (siehe letzter Blog-Beitrag) in den Hochanden Perus oder Boliviens blühen, ist das eine wahre Pracht! Die a...
„Mit diesen beiden Bezeichnungen könnte man die Vegetation der Puna…“ – so begann der letzte Blogbeitrag und er endete mit „Da...
Mit diesen beiden Bezeichnungen könnte man die Vegetation der Puna – der weiten Flächen zwischen den Bergketten der zentralen Ande...
Es gibt ein paar Länder Südamerikas, in denen ich mich im Laufe meines Lebens schon sehr oft, sehr lange und sehr intensiv aufgehalten habe. Peru i...
Wenn ich schon mit meinen Blogbeiträgen gerade in der westlichen Küstenwüste Südamerikas weile, darf natürlich die knapp 200 Kilometer nördlich von...
Manchmal kommt es mir vor, als seien die wahren Heldinnen und Helden aus Forschung und Geschichte nur einem kleinen Kreis von Menschen bekannt, spe...
Haben Sie schon mal etwas von den „geheimnisvollen Linien der Wüste“ gehört?
Eines der großen Geheimnisse, die sich die per...
Vor einer Woche schrieb ich über das Wetterphänomen El Niño. Meeresströmungen sind für unser Wetter und damit auch für das „Gesicht unserer Erde“ v...
El Niño und La Niña sind immer wieder in aller Munde – und doch weiß man meist nicht so genau, um was es da eigentlich im Detail so geht…
Kondore werden von der indigenen Andenbevölkerung verehrt und sie sind Wappentier in vier Andenländern. Ihr majes...
Letzte Woche habe ich über den König der Anden – den mächtigen und prächtigen Kondor – geschrieben. Er lebt im wilden Süden Südamerikas,...
„Ein Mann steht auf einem Berg, blickt über eine tiefe Schlucht. Sein weißer Schal verhüllt seinen Hals, spendet Wärme; sein weißer Schal verhü...
Sagen Ihnen die Namen Gunther Plüschow und Ernst Dreblow etwas? Nein? – Damit sind Sie sicherlich nicht die einzi...
„An der Südspitze Amerikas liegt das Nichts. Es ist ein maßloses Nichts, maßlos in Weite und spröder Schönheit. Offiziell gehört es Arg...
Zwischen 1800 und 1816 erkämpfte sich Argentinien in etlichen Auseinandersetzungen schließlich seine Unabhängigkeit von Spanien. D...