Das Expeditionsschiff OCEAN NOVA wurde 1992 erbaut und kam zunächst in grönländischen Gewässern zum Einsatz. Nach einem ausführlichen Umbau im Jahr 2006 bietet das Schiff heute für maximal 78 Passagiere großzügigen Raum für einen komfortablen Aufenthalt an Bord.Dank der überschaubaren Größe, einem eisverstärkten Rumpf und ihrer Wendigkeit ist das beliebte Expeditionsschiff sehr geeignet für Expeditionen in arktische und antarktische Gewässer.Aufgrund der relativ kleinen maximalen Teilnehmerzahl von 78 Gästen können Anlandungen schneller und länger durchgeführt werden.Dies u.a. auf Grund einer besonderen Vorschrift für Antarktis Reisen, die die zulässige Teilnehmerzahl bei einer Anlandung auf maximal 100 Gäste beschränkt. Für Reisende, für die Naturerlebnisse im Fokus stehen, bietet dieses Schiff somit große Vorteile gegenüber größeren Expeditionsschiffen. Denn während der Anlandungen können alle Passagiere gleichzeitig an Land gehen und die Zeit vor Ort somit optimal ,,auskosten".Natürlich befindet sich an Bord auch zeitgemäßer Komfort. Das Schiff verfügt über einen großzügigen Speisesaal, eine geräumige Panorama- Lounge, die herrliche Aussicht bietet, sowie eine Bar und eine Bibliothek.
Das Expeditionsschiff OCEAN NOVA wurde 1992 erbaut und kam zunächst in grönländischen Gewässern zum Einsatz. Nach einem ausführlichen Umbau im Jahr 2006 bietet das Schiff heute für maximal 78 Passagiere großzügigen Raum für einen komfortablen Aufenthalt an Bord.
Dank der überschaubaren Größe, einem eisverstärkten Rumpf und ihrer Wendigkeit ist das beliebte Expeditionsschiff sehr geeignet für Expeditionen in arktische und antarktische Gewässer.
Aufgrund der relativ kleinen maximalen Teilnehmerzahl von 78 Gästen können Anlandungen schneller und länger durchgeführt werden. Dies u.a. auf Grund einer besonderen Vorschrift für Antarktis Reisen, die die zulässige Teilnehmerzahl bei einer Anlandung auf maximal 100 Gäste beschränkt. Für Reisende, für die Naturerlebnisse im Fokus stehen, bietet dieses Schiff somit große Vorteile gegenüber größeren Expeditionsschiffen. Denn während der Anlandungen können alle Passagiere gleichzeitig an Land gehen und die Zeit vor Ort somit optimal ,,auskosten".
Natürlich befindet sich an Bord auch zeitgemäßer Komfort. Das Schiff verfügt über einen großzügigen Speisesaal, eine geräumige Panorama- Lounge, die herrliche Aussicht bietet, sowie eine Bar und eine Bibliothek.
Details
Technische Daten:
Flagge: Bahamas
Baujahr/ Umbau: 1992/ 2006
Passagiere max.: 78
Länge: 73m
Breite: 11m
Tiefgang: 3,7m
max. Geschwindigkeit: 12 Knoten
Eisklasse: 1B (Rumpf 1A)
Alle Kabinen sindAußenkabinenund verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC, einem Fenster und einem Schreibtisch mit Stuhl. Die Einzel- und Doppelkabinen sind ausgestattet mit unten stehenden Betten. In den Dreibettkabinen befinden sich ein Etagenbett und ein weiteres unten stehendes Einzelbett.
• die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern
• Wir überwachen aktiv auf Störungen und ergreifen Maßnahmen zur Bekämpfung von Spam, Betrug und Missbrauch.
• Wir sammeln Informationen über Interaktionen und statistische Daten unserer Website. Diese gesammelten Informationen dienen dazu, ein besseres Verständnis für die Nutzung unserer Dienste zu gewinnen und die Qualität dieser Dienste zu verbessern.
Indem Sie die Option 'Alle akzeptieren' auswählen, ermöglichen Sie uns, Cookies und Daten einzusetzen, um
• Innovative Dienste zu entwickeln und kontinuierlich zu optimieren.
• Werbung gezielt auszuliefern und deren Effizienz zu messen.
• Individuelle Inhalte basierend auf Ihren Präferenzen anzuzeigen.
• Maßgeschneiderte Werbeanzeigen basierend auf Ihren Einstellungen zu zeigen.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Weitere Informationen