QUEST

auf Anfrage / pro Person

imageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimage

QUEST

Die QUEST wurde 1992 in Dänemark als Fähre unter dem Namen SAQQIT ITTUK für den Einsatz an der grönländischen Westküste gebaut. 2004/2005 wurde sie komplett zu einem komfortablen Expeditionsschiff umgebaut und 2018 einer Renovierung der Passagierbereiche unterzogen. Heute bietet das Schiff Platz für 53 Passagiere.Über dem Brückendeck befindet sich eine verglaste Panorama-Lounge, von der Sie einen hervorragenden 270° Ausblick auf die eindrucksvolle arktische Szenerie haben. Auf der offenen Brücke sind Sie sehr willkommen und können dem Kapitän und den Offizieren beim Navigieren „über die Schulter“ zu sehen. Das Expeditionsteam der QUEST, bestehend aus wissenschaftlichen Lektoren und ortskundigen Reiseleitern, vermittelt Ihnen bei Vorträgen und Exkursionen Interessantes und Wissenswertes über Land und Leute sowie über die Fauna und Flora der Arktis.Aufgrund ihres geringen Tiefgangs von nur 3,5 m kann die QUEST auch solche Buchten und Fjorde befahren, die für größere Kreuzfahrtschiffe unerreichbar sind.Zur Eisklasse ist folgendes zu sagen: da es sich um einen Zweckbau für die grönländischen Küstengewässer handelt, wurde besonderer Wert auf die passive Sicherheit durch einen sehr stabilen Rumpf gelegt. Dieser wurde nach den Vorgaben der Eisklasse A1A konstruiert. Für die Gesamteisklasse ist aber auch die Maschinenleistung maßgeblich und die wurde - für die Küstenschifffahrt üblich - auf niedrigen Verbrauch optimiert. Daher ist die Gesamteisklasse „nur“ bei A1B. Es handelt sich also um ein sparsames Schiff mit äußerst stabilem Rumpf!
Die QUEST wurde 1992 in Dänemark als Fähre unter dem Namen SAQQIT ITTUK für den Einsatz an der grönländischen Westküste gebaut. 2004/2005 wurde sie komplett zu einem komfortablen Expeditionsschiff umgebaut und 2018 einer Renovierung der Passagierbereiche unterzogen. Heute bietet das Schiff Platz für 53 Passagiere.

Über dem Brückendeck befindet sich eine verglaste Panorama-Lounge, von der Sie einen hervorragenden 270° Ausblick auf die eindrucksvolle arktische Szenerie haben. Auf der offenen Brücke sind Sie sehr willkommen und können dem Kapitän und den Offizieren beim Navigieren „über die Schulter“ zu sehen. Das Expeditionsteam der QUEST, bestehend aus wissenschaftlichen Lektoren und ortskundigen Reiseleitern, vermittelt Ihnen bei Vorträgen und Exkursionen Interessantes und Wissenswertes über Land und Leute sowie über die Fauna und Flora der Arktis.
Aufgrund ihres geringen Tiefgangs von nur 3,5 m kann die QUEST auch solche Buchten und Fjorde befahren, die für größere Kreuzfahrtschiffe unerreichbar sind.

Zur Eisklasse ist folgendes zu sagen: da es sich um einen Zweckbau für die grönländischen Küstengewässer handelt, wurde besonderer Wert auf die passive Sicherheit durch einen sehr stabilen Rumpf gelegt. Dieser wurde nach den Vorgaben der Eisklasse A1A konstruiert. Für die Gesamteisklasse ist aber auch die Maschinenleistung maßgeblich und die wurde - für die Küstenschifffahrt üblich - auf niedrigen Verbrauch optimiert. Daher ist die Gesamteisklasse „nur“ bei A1B. Es handelt sich also um ein sparsames Schiff mit äußerst stabilem Rumpf!
Details

Schiffsdaten | QUEST

·        Flagge: Panama

·        Baujahr: 1992

·        Passagiere max.: 53

·        Besatzung: ca. 25

·        Länge: 49,90 m

·        Breite: 10,80 m

·        Tiefgang: 3,50 m

·        BRZ: 1.211

·        Geschwindigkeit max.: 12 Knoten

·        Eisklasse: A1B

·        Stromspannung: 220 V

Alle 26 Kabinen sind Außenkabinen mit eigenem Bad und Fenster. In jeder Kabine findet sich ein Schreibtisch mit Stuhl und ein Schrank zur Aufbewahrung. Die Kabinen verfügen über ausreichend Staumöglichkeiten für Kleidung und Ausrüstung während der Reise. Stromanschluss in allen Kabinen: Euro-Stecker mit 220 V.

 

Decksplan:

Quest-Deckplan-Leguan


top preise
imageimage
Karte
ab 6,890.00/ pro Person
11 Tage
Spitzbergen
Bordsprache_englischBordsprache_deutschZodiac-TourenLektorenvorträge
Weitere Details
imageimage
Karte
Ausgebucht/ pro Person
14 Tage
Spitzbergen
Bordsprache_deutschLektorenvorträgeZodiac-Touren
Weitere Details