Bordsprache: deutsch
Von der Hauptstadt Nuuk aus erkunden wir die Westküste nach Norden bis zum Ziel, der Diskobucht mit ihren legendären Eisbergen.
Eine Reise über 550 Kilometer Luftlinie, die mit zahlreichen Fahrten in tiefe Fjorde zu spektakulären Gletschern und abgelegenen Inuitsiedlungen aber sehr viel ausgedehnter wird, die auch den Wandel der Natur von der Subarktis in die Tundrawelt der Arktis innerhalb einer einzigen Fahrt erleben lässt. Sie erleben in 8 Tagen an Bord eine der imposantesten Küsten der Welt. In absoluter Einsamkeit fahren Sie in den Fjorden, entlang hoher Berge, die aus dem dunklen Wasser steigen, und wandern zu majestätischen Gletschern, erkunden Inseln, erklimmen einen Aussichtspunkt, tauchen in die Vergangenheit Grönlands mit Inuit und Wikingern ein oder erleben das heutige Nebeneinander von Jägerkultur und Moderne. In der Diskobucht gleiten Sie an hunderten Eisbergen vorbei, die in der Mitternachtssonne glitzern.
Seit 2019 bietet Leguan Reisen in Kooperation mit der Reederei mareverlag GmbH & Co. oHG in Hamburg Expeditionen mit dem Schiff MS CAPE RACE an. Mit maximal 12 Passagieren wird jede Reise auf diesem kleinen, sehr hochseesicheren und umweltfreundlichen Schiff mit seinem detailreichen Charme aus der Zeit der Trampschifffahrt zu einem ganz persönlichen Erlebnis.
Ein besonderes Anliegen des Eigners und Meeresbiologen Nikolaus Gelpke ist es, Mensch und Natur nachhaltig und respektvoll näher zueinander zu bringen.Deshalb wird bei den Reisen mit der CAPE RACE immer auch ein Wissenschaftskonzept verfolgt. Angeleitet durch eine fachkundige Expeditionsleitung blicken und horchen Sie zum Beispiel in die Eistiefen der Arktis mithilfe einer professionellen ROV-Kamera und eines Unterwassermikrofons, bewundern Planktonproben unter dem Mikroskop, bestimmen relevante Umweltfaktoren wie Salzgehalt, Temperatur oder Na¨hrstoffe oder entnehmen Tiefenproben mit einem Wasserscho¨pfer. So sammeln Sie auf diesen Reisen ganz nebenbei in wenigen Stunden auch noch Wissen u¨ber das begeisternde polare O¨kosystem.
Die aktuelle Position der CAPE RACE können Sie auch auf der Homepage der Reederei unter folgendem Link mitverfolgen: https://mscaperace.com/tracking/
10.06.2026 - 20.06.2026
MARE 07-26
|
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||
|
Ihre Grönland-Reise startet mit der Anreise nach Nuuk. Hierbei fliegen Sie von Ihrem Heimatflughafen nach Kopenhagen oder Keflavík (Island), wo Sie eine Nacht verbringen.
Heute fliegen Sie nach Nuuk. Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel.
Am Nachmittag beginnt die Einschiffung an Bord der "Cape Race“ im Hafen von Nuuk. Hier ist immer viel Aktivität von Fischerei und Frachttransport.
Während der Fahrt nach Norden bestimmen Seegang und Wetter jeden Tag aufs Neue, welchen Fjord Sie besuchen oder welche Siedlung angelaufen wird. Zum Glück ist die Natur an dieser Küste so vielfältig, dass es unzählige Möglichkeiten gibt. So versuchen wir zum Beispiel, so tief wie möglich durch das Fjordeis in den Nigerdlikasik-Fjord zu fahren, um an dessen Ende aus sicherer Entfernung das Kalben des Gletschers zu beobachten (und zu hören!). Oder wir besuchen so kleine und abgelegene Inuitsiedlungen wie das 300-Seelen- Dorf Kangaamiut, das nur per Schiff erreichbar ist, welches einmal in der Woche vorbeikommt. Hinter Kangaamiut dringt der legendäre Ewigkeitsfjord tief zwischen hohen Bergen ins Inland. Vielleicht schaffen wir es, so tief in den Fjord vorzudringen, dass wir an den Gletscher gelangen. Fleißiges Ausschauhalten wird eventuell durch die Beobachtung von Buckelwalen, Robben oder Seeadlern belohnt.
8. – 9. TAG: DIE "EISRIESEN“ DER DISKOBUCHT
Nach einsamen Fjorden, in denen nur das Knirschen abgebrochenen Gletschereises der sich bewegenden Gletscher zu hören ist, öffnet sich jetzt die legendäre Diskobucht, und Sie erleben die unvergleichliche Parade von Eisbergen in allen Farbschattierungen von hellgrün bis tiefblau, die vom Jakobshavn- Gletscher kalben. Mehr als 35 Millionen Tonnen Eis spuckt der mächtige Eisproduzent täglich aus und bietet damit fortwährend ein unglaubliches Naturschauspiel. Ein ganz kleines Stück davon sammeln wir vielleicht mit dem Zodiac ein, um zurück an Bord Splitter davon dann knisternd im Mitternachtsdrink schmelzen zu lassen. Neben Eis erwartet uns in der Diskobucht aber auch eine sonstige Vielfalt, beispielsweise ein idyllisches kleines Inuitdorf auf den winzigen Hundeinseln oder eine Wanderung in einer Bucht mit möglichem Blick zum fernen Inlandeis und dann ein fast auf den Schiffsbug stürzender Wasserfall neben einem Vogelfelsen.
Ausschiffung auf der "Cape Race“ und Rückflug nach Kopenhagen oder Island. Übernachtung in Kopenhagen oder Keflavík am Flughafen.
Heute können Sie den Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen antreten. Alternativ bietet sich eine individuelle Programmverlängerung an – wir beraten Sie gerne.
Ihre Grönland-Reise startet mit der Anreise nach Nuuk. Hierbei fliegen Sie von Ihrem Heimatflughafen nach Kopenhagen oder Keflavík (Island), wo Sie eine Nacht verbringen.
Heute fliegen Sie nach Nuuk. Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel.
Am Nachmittag beginnt die Einschiffung an Bord der "Cape Race“ im Hafen von Nuuk. Hier ist immer viel Aktivität von Fischerei und Frachttransport.
Während der Fahrt nach Norden bestimmen Seegang und Wetter jeden Tag aufs Neue, welchen Fjord Sie besuchen oder welche Siedlung angelaufen wird. Zum Glück ist die Natur an dieser Küste so vielfältig, dass es unzählige Möglichkeiten gibt. So versuchen wir zum Beispiel, so tief wie möglich durch das Fjordeis in den Nigerdlikasik-Fjord zu fahren, um an dessen Ende aus sicherer Entfernung das Kalben des Gletschers zu beobachten (und zu hören!). Oder wir besuchen so kleine und abgelegene Inuitsiedlungen wie das 300-Seelen- Dorf Kangaamiut, das nur per Schiff erreichbar ist, welches einmal in der Woche vorbeikommt. Hinter Kangaamiut dringt der legendäre Ewigkeitsfjord tief zwischen hohen Bergen ins Inland. Vielleicht schaffen wir es, so tief in den Fjord vorzudringen, dass wir an den Gletscher gelangen. Fleißiges Ausschauhalten wird eventuell durch die Beobachtung von Buckelwalen, Robben oder Seeadlern belohnt.
8. – 9. TAG: DIE "EISRIESEN“ DER DISKOBUCHT
Nach einsamen Fjorden, in denen nur das Knirschen abgebrochenen Gletschereises der sich bewegenden Gletscher zu hören ist, öffnet sich jetzt die legendäre Diskobucht, und Sie erleben die unvergleichliche Parade von Eisbergen in allen Farbschattierungen von hellgrün bis tiefblau, die vom Jakobshavn- Gletscher kalben. Mehr als 35 Millionen Tonnen Eis spuckt der mächtige Eisproduzent täglich aus und bietet damit fortwährend ein unglaubliches Naturschauspiel. Ein ganz kleines Stück davon sammeln wir vielleicht mit dem Zodiac ein, um zurück an Bord Splitter davon dann knisternd im Mitternachtsdrink schmelzen zu lassen. Neben Eis erwartet uns in der Diskobucht aber auch eine sonstige Vielfalt, beispielsweise ein idyllisches kleines Inuitdorf auf den winzigen Hundeinseln oder eine Wanderung in einer Bucht mit möglichem Blick zum fernen Inlandeis und dann ein fast auf den Schiffsbug stürzender Wasserfall neben einem Vogelfelsen.
Ausschiffung auf der "Cape Race“ und Rückflug nach Kopenhagen oder Island. Übernachtung in Kopenhagen oder Keflavík am Flughafen.
Heute können Sie den Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen antreten. Alternativ bietet sich eine individuelle Programmverlängerung an – wir beraten Sie gerne.
Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetterbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten. Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Technische Daten:
Wissenswertes:
Maximal 12 Gäste
können an den Reisen mit der CAPE RACE teilnehmen. Modernste Sicherheitsstandards des 21. Jahrhunderts findet man hier kombiniert mit dem Stil und Charme handwerklicher Traditionen früherer Zeiten. Für besondere Gemütlichkeit an Bord sorgt der mahagonigetäfelte Salon. Hier und in der Messe werden leckere und nicht selten ,,fangfrische" Speisen serviert. Vom weitläufigen Deck bieten sich ideale Aussichtsmöglichkeiten und eine Sauna lädt nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen ein. Die CAPE RACE verfügt über vier Doppelkabinen mit eigenem Bad/WC sowie eine Familienkabine, die ebenfalls über ein eigenes Bad/WC verfügt. Zwei Einzelkabinen verfügen über ein Bullauge und private Dusche/WC.