Bei unserer Mietwagenrundreise Costa Rica "Natur pur“ haben wir konsequent auf stark besuchte Reisedestinationen in Costa Rica verzichtet. Stattdessen bieten wir Ihnen Ziele an, bei denen Naturnähe und Ruhe uneingeschränkt gegeben sind. Einige bekannte Reiseziele Costa Ricas wie der Vulkan Arenal, Monteverde und der Nationalpark Manuel Antonio leiden insbesondere in der Hochsaison unter einem starken Besucherandrang. Wir haben diese gut besuchten Ziele ganz bewusst nicht in das "Natur pur“-Reiseprogramm aufgenommen.
Stattdessen besuchen Sie auf dieser Route alternative Destinationen wie z.B. den Vulkan Tenorio, die Nebelwälder am Cerro de la Muerte und die Strände von Ostional sowie die Halbinsel Osa mit dem Nationalpark Corcovado. Bei wesentlich geringerem Besucheraufkommen erleben Sie ähnliche Attraktionen und Naturlandschaften.
Ein weiterer Höhepunkt der Costa Rica "Natur pur“-Reise sind Aufenthalte in herrlichen Dschungel-Lodges, die durch ihre abgelegene und ruhige Lage am Rande ausgedehnter Urwaldflächen gute Chancen für Begegnungen mit selteneren Tieren bieten. Bei den Unterkünften dieses Programms handelt es sich durchweg um kleinere Hotels oder Lodges mit weitgehend intakter tropischer Pflanzen- und Tierwelt nahebei. Durch die naturnahe Lage entfällt meistens auch eine lange Anreise zu Schutzgebieten und Ausflügen.
Fazit: Costa Rica "Natur pur“ ist ein Reiseprogramm für Menschen, die die einzigartige Natur Costa Ricas intensiv erleben möchten und dabei Wert auf eine ruhige und naturnahe Unterbringung legen.
Heute starten Sie Ihre Reise mit dem Flug nach Costa Rica (passende Flüge bieten wir Ihnen gerne an). Am Flughafen angekommen, erwartet Sie bereits unser örtlicher Fahrer mit einem Schild in der Hand, so dass Sie ihn nicht verfehlen können. Er bringt Sie zu Ihrer ersten Unterkunft – einem Schmuckstück nahe San José, ideal und ruhig in einem Wohngebiet gelegen etwa 30 Minuten vom Flughafen sowie vom Trubel der Hauptstadt San José entfernt. Im Hotel steht Ihnen ein kleiner Pool zur Verfügung. Einkaufsgelegenheiten und Restaurants im Zentrum Santa Anas sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Auch das hoteleigene Restaurant können wir sehr empfehlen.
Inbegriffene Mahlzeiten: keine
Übernachtung im Hotel Villa Los Candiles, Standard Superior Zimmer
Fahrzeit: ca. 0,5h
Am Morgen übernehmen Sie an Ihrem Hotel von einem Mitarbeiter des Mietwagenanbieters den gebuchten Mietwagen. Achtung: Für die Kaution des Mietwagens ist eine Kreditkarte obligatorisch! Ihre Reise führt Sie an die südliche Pazifikküste nach Uvita zwischen Dominical und Palmar Norte. Auf dem Weg zu Ihrem heutigen Ziel haben Sie Gelegenheit, die Nationalparks Carara und Manuel Antonio zu besuchen. Carara findet sich in einer klimatischen Mischzone zwischen der trockenen nördlichen und der feuchten südlichen Pazifikküste. Eine Hauptattraktion hier sind die großen Hellroten Aras. Der vielbesuchte Manuel-Antonio-Nationalpark ist berühmt für seine schönen Strände.
Ihr heutiges Tagesziel liegt noch weiter südlich und abseits der bekannteren und vielbesuchten Orte. Die Gegend von Dominical / Uvita ist nahezu unberührt – ein echter Genuss für Naturliebhaber. Direkt vor Uvita liegt der Marino Ballena Nationalpark, der die Küstenregion und die Meeresgebiete mit einer breiten Artenvielfalt schützt. Der Strand von Uvita gilt als einer der schönsten Strände am Südpazifik. Für den Zugang zum Strand muss der Eintritt zum Nationalpark direkt an der Rangerstation bezahlt werden. Den Reiz von Uvita lernen Sie am besten kennen, wenn Sie zu Fuß über den kleinen Pfad unter Palmen direkt am Wasser bis auf die Halbinsel gehen. Allein die Form der Halbinsel ist eine Besonderheit, da sie aussieht wie die Schwanzflosse eines Wals. Im Hinterland von Uvita befinden sich versteckte Wasserfälle und Regenwald, soweit das Auge reicht.
Hier beziehen Sie Ihr Zimmer in der versteckt auf den Hügeln und mit Blick auf den Marino Ballena Nationalpark liegenden La Cusinga Lodge. Zur Lodge gehört ein 200 Hektar großes Reservat mit Wanderwegen durch den Primärregenwald. Den Gästen stehen eine überdachte Aussichtsplattform mit Meerblick sowie liebevoll, aus natürlichen Materialien gestaltete Bungalows mit Meerblick zur Verfügung. Die Lodge ist einfach, aber ein Traum für alle Naturliebhaber.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in der La Cusinga Eco Lodge, Ocean View Deluxe Zimmer
Fahrzeit: ca. 4h
Ihre Unterkunft liegt nahe der Pazifikstrände und in schöner ruhiger Umgebung – ein idealer Platz, um sich von der Anreise zu erholen und an die tropischen Temperaturen zu akklimatisieren. Uvita bietet besonders für aktive Reisende eine spannende Tourauswahl, da der Schwerpunkt der Region auf Natur, Tierbeobachtung und Abenteuer liegt. Es gibt wilde, einsame Strände, an denen Sie baden können. Beste Aktivitäten in Uvita sind Bootstouren im Nationalpark Marino Ballena in Kombination mit Delfin- und Walbeobachtungen (Februar/März sowie Juli/August). Weiterhin bieten sich Schnorchelausflüge an, bei denen Sie die faszinierende Unterwasserwelt bestaunen können. Reittouren zum versteckten Wasserfall Nauyaca oder immer am Strand entlang, Surfen in den Wellen der Strände Playa Uvita, Playa Dominical und Playa Hermosa sowie einzigartige Kanutouren durch die Mangrovenwälder runden das Angebot ab. Nasenbären, Faultiere, Affen und Leguane sehen Sie bei Wanderungen durch die Reservate Rancho la Merced und Baru. Vogelbeobachter kommen in dieser Region mit über 300 verschiedenen Arten ganz auf ihre Kosten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in der La Cusinga Eco Lodge, Ocean View Deluxe Zimmer
Fahrzeit: je nach Ausflug
Das nächste Ziel Ihrer Rundreise liegt noch weiter im Süden des Landes! Sie fahren bis in den kleinen Ort Sierpe, wo Sie Ihren Mietwagen auf einem bewachten Parkplatz abstellen können und um 11:00 Uhr in das Boot zu Ihrer Lodge zusteigen. (Parkgebühr nicht enthalten) Durch die Abgeschiedenheit und die Naturschutzbestimmungen konnten sich hier bis heute Tierarten erhalten, die anderswo in Zentralamerika ausgestorben sind. Insbesondere die Osa Halbinsel und der Nationalpark Corcovado sind daher optimale Orte für Natur- und Tierbeobachtungen. Schon die Anreise nach Drake Bay ist spektakulär – führt sie doch durch das größte Mangrovengebiet Mittelamerikas. Über das Flusssystem des Rio Sierpe fahren Sie zunächst durch die amphibische Landschaft des Mangrovenwaldes und erreichen schließlich das offene Meer. Die Drake Bay liegt im Süden der Provinz Puntarenas und wurde nach dem Seefahrer Sir Francis Drake benannt, der hier bei seiner Weltumsegelung 1597 ankerte. In den Küstengewässern tummeln sich in den Monaten Juli und August Buckelwale, um ihre Kälber im warmen Wasser zu gebären. Delfine, Rochen, Thunfische, riesige Meeresschildkröten und unzählige weitere Fischarten halten sich ganzjährig in der Drake Bay auf. An Land gehören Rote Aras, Tukane, Agutis, Affen, Nasenbären und auch die ein oder andere Schlange zu den Bewohnern. Lange, einsame und wilde Sandstrände umsäumt von Palmen und tiefem Regenwald laden zum Relaxen, Spazierengehen und Baden ein. Vor den Ufern des Meeresschutzgebiets Isla del Cano können Sie schnorcheln und tauchen. Hinweis: Beim Verlassen des Bootes am Strand sowie beim erneuten Besteigen werden Sie voraussichtlich knietief im Wasser stehen, bereiten Sie sich also am besten hinsichtlich Schuhwerk und Kleidung darauf vor.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen#
Übernachtung in der Las Caletas Lodge, Standard Zimmer (La Rana)
Fahrzeit: ca.1h, Bootstour: ca. 0,5h
Bei der heutigen inkludierten Aktivität sind Sie auf Erkundungstour durch ein einzigartiges Ökosystem im Corcovado Nationalpark. National Geographic bezeichnet ihn als biologisch vielfältigsten Ort der Welt! Dieses große Schutzgebiet nimmt einen beträchtlichen Teil der Halbinsel Osa ein und besteht größtenteils aus unberührten Primärwäldern. Weite Teile des Parks sind nie erschlossen worden und noch heute Lebensraum von Großtieren wie Tapiren, Wildschweinen, Pumas und Jaguaren. Im Nationalpark sind alle vier Affenarten (Brüll-, Klammer-, Kapuziner- und Totenkopfaffen) und alle sechs in Costa Rica vorkommenden Katzenarten heimisch. Auch die vier verschiedenen Arten der Meeresschildkröten, die in Costa Rica nisten, besuchen die Strände von Corcovado.
Am frühen Morgen starten Sie von Ihrer Lodge zur Sirena Ranger Station. Nach einer ca. 5-stündigen Wanderung und einem stärkenden Mittagspicknick kehren Sie gegen 14:30 Uhr wieder zurück zur Lodge.
– Startzeit der Tour: ca. 06:00 Uhr
– Dauer: ca. 8,5 Stunden
– Guide (Englisch sprechend)
– Tour mit weiteren Reisenden, nicht privat (Zubuchertour)
– Inklusive: Boots-Transfer, Guide, Eintrittsgebühr in den Nationalpark, Picknick-Mittagessen
Bitte bringen Sie eine Kopie Ihres Reisepasses mit!
Achtung: Im Nationalpark sind keine Einwegplastikflaschen sowie das Mitbringen von Lebensmitteln erlaubt!
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick, Abendessen
Übernachtung in der Las Caletas Lodge, Standard Zimmer (La Rana)
Fahrzeit im Boot: ca.1,5h
Wanderzeit: ca. 5h
Heute brechen Sie zu einem inkludierten Bootsausflug mit Schnorcheltour an der berühmten Isla del Caño auf. Auf dieser Halbtagestour lernen Sie die Unterwasserwelt Costa Ricas kennen. Schwimmen Sie mit bunten Fischen und beobachten Sie Schildkröten, Haie und Rochen in ihrer natürlichen Umgebung. Ein Mittagspicknick ist inkludiert.
– Startzeit: ca. 07:00 Uhr
– Dauer gesamt: ca. 6 Stunden
– Guide (Englisch sprechend)
– Tour mit weiteren Reisenden der Lodge
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Picknick, Abendessen
Übernachtung in der Las Caletas Lodge, Standard Zimmer (La Rana)
Fahrzeit im Boot pro Strecke: ca. 1h
Heute geht es mit dem Boot zurück nach Sierpe, wo Sie Ihren Mietwagen wieder aufnehmen und in die Berge fahren, wo Sie hohe Gipfel, tiefe Schluchten und glasklare Flüsse erwarten. Der Cerro de la Muerte ist der höchste Punkt der Panamericana in ganz Mittelamerika. Die meisten Unterkünfte liegen in der Zone von San Gerado de Dota, einem langgezogenen Dorf im Tal des Savegre Flusses. Eine kleine, steile Straße windet sich in Serpentinen hinunter bis ins Tal, die Berghänge bieten sagenhafte Wälder, welche über und über mit Moosen, Bromelien und Flechten überzogen sind. Nachts kann es mit Temperaturen bis zu 9 Grad Celsius frisch werden. Vogelbeobachter werden sich in ihrem Eldorado fühlen mit seltenen Arten wie dem Feurigen Kolibri, dem Eichelspecht und nicht zuletzt dem prächtigen Quetzal. Im Nebelwald von San Gerardo de Dota finden Sie die Paraiso Quetzal Lodge in Nachbarschaft des Nationalparks Los Quetzales. Für passionierte Vogelbeobachter perfekt gelegen, denn auf dem 80 Hektar großen Areal lebt auch der bekannte wunderschöne Quetzal. Vom Restaurantbalkon bietet sich ein traumhafter Blick auf den märchenhaften Wald.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in der Paraiso Quetzal Lodge, Bungalow Standard
Fahrzeit : ca. 3,5h
Wenn Sie Ruhe suchen und Lust auf Wanderungen durch üppige unberührte Wälder haben, sind Sie hier genau richtig. Vogelbeobachter machen sich am besten schon vor dem Frühstück auf die Suche nach den "Juwelen des Waldes". Der Göttervogel der Mayas - der Quetzal mit seinen wundervollen Farben - ist schon früh unterwegs und kann oft am Wegesrand beobachtet werden. Die Region bietet neben dem Nationalpark Los Quetzales eine Vielzahl an Wanderwegen durch die unberührte Natur. Von den Berghängen stürzen Wasserfälle in klare, natürliche Becken und Pflanzen in allen vorstellbaren Grüntönen werden Sie verzaubern. Die Lodge hat ein eigenes Schutzgebiet, welches durch markierte Pfade erschlossen ist.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in der Paraiso Quetzal Lodge, Bungalow Standard
Bei Ihrer Weiterfahrt passieren Sie zunächst Cartago, die ehemalige Hauptstadt Costa Ricas, mit einer prunkvollen Basilika. Ab hier bietet sich ein Abstecher zum Vulkan Irazú mit 3.400 Metern Höhe an. Dort können Sie in der mondähnlichen Landschaft spazierengehen und einen Blick in den 300 Meter tiefen Hauptkrater werfen. Bei gutem Wetter genießen Sie von hier oben eine schöne Aussicht und an besonders klaren Tagen können Pazifik und Atlantik gleichzeitig gesehen werden. Ihre Reise führt Sie schließlich in die Region um Puerto Viejo de Sarapiquí. Naturliebhaber und Vogelbeobachter kommen hier voll auf ihre Kosten. Wirtschaftlich ist Sarapiquí vor allem durch den Anbau von Ananas, Bananen und Zuckerrohr sowie durch Rinderzucht geprägt.
Die Architektur der stilvollen Sarapiquis Lodge liegt in der Nachbarschaft des Braulio Carillo Nationalparks und ist an die indigenen präkolumbianischen Bautechniken der Ureinwohner der Region vor über 1000 Jahren angelehnt. Alle Gebäude sind runde, mit Palmen bedeckte "Palenques“. Das kreisförmige Design symbolisiert den Kreislauf des Lebens – eine komplizierte Verbindung zwischen den Zyklen der Artenvielfalt im Regenwald. Alle Einheiten befinden sich inmitten üppiger Gärten. Der traumhafte Pool ist wie eine natürliche Lagune angelegt mit einem Wasserfall sowie tollem Ausblick auf den Regenwald.
Übernachtung in der Sarapiquis Rainforest Lodge, Deluxe Zimmer
Fahrzeit (ohne Abstecher Irazu): ca. 4,5h
An diesem Morgen empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an einer hier angebotenen “Kakaotour” im Tirimbina Reservat. Hierzu überqueren Sie per Hängebrücke den Sarapiqui Fluss und erreichen eine Anpflanzung von Kakaobäumen. Ihr Guide informiert Sie über die traditionelle Verarbeitung der Kakaobohnen, die Fermentierung und den durch das natürliche Sonnenlicht vorgenommenen Trockenprozess. Sie erleben das Rösten der Bohnen, die anschließend auf einem traditionellen Mahlstein von Hand gemahlen werden. Schlussendlich kommen Sie in den Genuss eines leckeren, traditionellen Schokoladengetränks. Ein wirklich unvergessliches Schokoladen-Erlebnis! Anmerkung: Die "Kakaotour“ sollte bei Interesse vorab gebucht werden.
Anschließend reisen Sie weiter in den kleinen Ort Boca Tapada fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Die Region um Boca Tapada erreicht man ab Pital über eine Schotterpiste vorbei an riesigen Maniok-, Papaya- und Ananasplantagen. Von Vogelbeobachtern wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten in dieser Zone entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara – auch Soldaten Ara genannt – hat hier einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.
Hinweis: Die letzte Tankstelle sowie der letzte kleine Supermarkt liegt in Pital.
Die Laguna del Lagarto Lodge eignet sich perfekt für diejenigen, die nach einem Ausgangspunkt für die Erkundung des echten, unberührten und kaum besuchten Regenwalds suchen. Dieser gemütliche Zufluchtsort verfügt über ein 500 Hektar großes Areal ursprünglichen Regenwaldes mit sehr vielfältiger Flora und Fauna. Auf mehr als 10 Kilometern gut markierter Wanderwegen lässt sich die Umgebung ideal erforschen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in der Laguna del Lagarto Lodge, Standard Zimmer
Fahrzeit: ca. 2h
Verbringen Sie zwei Tage der eigenen Gestaltung, an denen Sie wahrscheinlich fühmorgens vom Geschrei der Brüllaffen und dem Gesang der Vögel geweckt werden. Gleich hinter der Lodge beginnt der Regenwald und wir empfehlen Ihnen eine geführte Wanderung durch das dichte Grün. Auf dem Rundgang können Sie die unglaubliche Artenvielfalt an Pflanzen bewundern und mit etwas Glück auch typische Tiere des Regenwaldes beobachten. Über 200 Vogelarten, darunter Tukane und seltene Papageienarten, wie z.B. der Bechstein Ara, kommen hier vor. Die Lodge ist von einer kleinen Lagune umgeben. Sie können vom Kanu aus (Benutzung kostenfrei) hier wunderbar die Tierwelt beobachten. Es wird auch eine mehrstündige Bootsfahrt auf dem Rio San Carlos angeboten, die Sie bis an den großen Grenzfluss zu Nicaragua führt und bei der Sie einen schönen Eindruck der Landschaft bekommen. Lauschen Sie abends dem Konzert der Zikaden. Montezuma Oropendulas lassen ihren typischen Ruf von den Bäumen erklingen. Wenn Sie ein ursprüngliches Naturerlebnis suchen, sind hier genau richtig. Für Vogelkundler ist diese Region ein wahres Paradies.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in der Laguna del Lagarto Lodge, Standard Zimmer
Heute reisen Sie zurück nach Pital und von hier via Muelle San Carlos in den Norden Richtung Los Chiles und weiter nach Caño Negro. Das Caño Negro Naturschutzgebiet umfasst eines der wichtigsten Feuchtgebiete Costa Ricas. Neben zahlreichen einheimischen Wasservogelarten – darunter der sehr seltene große Storchenvogel Jabirú – finden sich in den Wintermonaten auch zahlreiche Zugvögel aus Nordamerika ein. Während der Trockenzeit reduziert sich das Feuchtgebiet auf kleine Lagunen, Kanäle und Sandbänke. Das abgelegene Cano Negro Wildlife Refuge liegt in der Nähe der nicaraguanischen Grenze, welches für seine üppigen Landschaften mit den unzähligen Wasserwegen, dichten Dschungel und flachen Feuchtgebiete bekannt ist.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in der Hacienda Caño Negro, Agami House
Fahrzeit: ca. 3h
An Ihrem heutigen Tag zur freien Verfügung können Sie verschiedene, optionale Touren direkt vor Ort buchen. Wir empfehlen zum Beispiel eine Bootsfahrt durch die Kanäle von Caño Negro oder auf dem Río Frio. Sie können sich auch ein Kajak mieten und so den vielen Vögeln, Kaimanen, Schildkröten, Affen und anderen Tierarten ganz nahe kommen. Gestalten Sie Ihren Tag nach Lust und Laune und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in der Hacienda Caño Negro, Agami House
Fahrzeit: je nach Ausflug
Ihr nächstes Ziel ist der Vulkan Tenorio. Via Upala erreichen Sie die kleine Ortschaft Bijagua, wo in Sichtweite des Vulkans Ihre nächste Unterkunft – die Tenorio Lodge – liegt. Der Vulkan Tenorio hat eine Höhe von 1.913 Metern und besteht aus vier Gipfeln und zwei Kratern. In unmittelbarer Umgebung befindet sich der gleichnamige Nationalpark. Diese Gegend ist geprägt von Rinderhaltung und großen Ananasplantagen. An den Hängen des Vulkans und im Nationalpark Tenorio dagegen findet man tiefgrüne Primärregenwälder mit einmaligen Naturphänomenen wie den Rio Celeste – einen hellblauen Fluss mit einem gigantischen Wasserfall. Outdoor-Liebhaber können eine Wanderung entlang der malerischen Wanderwege zum Rio Celeste-Wasserfall unternehmen, wo das türkisfarbene Wasser sich in die blaue Lagune ergießt. Nach Erkundungen und Wanderungen können Sie ein gemütliches Bad in den Thermalquellen des Parks genießen. Verpassen Sie nicht einen Besuch in der Heliconias Rainforest Lodge, wo Besucher das Netz von Wanderwegen und Hängebrücken inmitten üppiger Regenwälder durchqueren können.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in der Tenorio Lodge, Bungalow
Fahrzeit: ca. 2h
Rund um den Vulkan Tenorio ist der Besuch des Nationalparks ein wahrer Höhepunkt. Bei einer Wanderung über einen schmalen Regenwaldpfad und über steile Stufen erreichen Sie den faszinierenden hellblauen Wasserfall – umgeben von grünen Pflanzen und Felsen – ein wahres Farbspektakel, das aufgrund einer natürlichen mineralischen Reaktion beim Zusammenfluss der Quellbäche entsteht. Weitere Wanderpfade führen zu heißen Quellen und zu der Stelle, an der sich der Rio Celeste "verfärbt“. Hinweis: Bei anhaltendem, starkem Regen ist die Färbung des Flusses leider nicht zu sehen, da Erde und Schlamm das Wasser braun färben.
In der Region werden zudem Reitausflüge angeboten und auch ein Abstecher zum Vulkan Miravalles ist lohnenswert. Für Vogelbeobachter ist dieser Ort ein Paradies, denn die Wälder bieten idealen Lebensraum für grüne Papageien, Aras, Kolibris und Tukane.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in der Tenorio Lodge, Bungalow
Nach dem Frühstück treten Sie die Weiterreise zur Küste des Pazifischen Ozeans an und fahren von Tenorio zunächst nach Canas und weiter über Santa Cruz und Nicoya nach Nosara. Playa Nosara ist eines der am besten gehüteten Geheimnisse Costa Ricas. Das versteckte Paradies liegt 55 km südwestlich von Nicoya auf der Nicoya-Halbinsel. Playa Nosara, Playa Guiones, Playa Pelade und Playa Ostional bilden zusammen das "Ostional Wildlife Refuge“, wo jedes Jahr Hunderttausende Seeschildkröten anlanden, um hier ihre Eier abzulegen. Ein langer Abschnitt mit weißen Sandstränden, gesäumt von Palmen und grünem Dschungel, macht Nosara zu einem erstklassigen Reiseziel für Urlauber und es ist einer der wenigen Küstenorte mit minimaler Entwicklung entlang des Strandes. Der traumhafte schwarze Sandstrand von Playa Nosara bietet seinen Besuchern eine fantastische Flora und Fauna im großen Mangroven-Moor. In dem nahe gelegenen Regenwald kann eine Vielzahl von Tieren und Vögeln beobachtet werden.
Die Lagarta Lodge liegt oberhalb der Mündung des Rio Nosara in den Pazifik. Unmittelbar unterhalb der Lodge am Flussufer findet sich das Lodge-eigene Privatreservat mit einem eindrucksvollen Mangrovenwald. Die Flussmündung des Rio Nosara zieht zahlreiche Wasservögel an und ist auch Lebensraum von Spitzkrokodilen. Tierbeobachtungen sind direkt von der Lodge aus oder bei Wanderungen im Reservat möglich. Auf dem Rio Nosara werden auch Ausflüge mit einem Elektroboot angeboten. In fußläufiger Entfernung des Hotels erstrecken sich gegen Süden hin die kilometerlangen feinsandigen Strände Guiones und Pelada – bekannt und beliebt bei Surfern.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in der Lagarta Lodge, Jungle Suite
Fahrzeit: ca. 3,5h
Sie verbringen zwei Tage an der schönen Küste bei Nosara. Genießen Sie die Ruhe Ihrer Lodge, die herrliche Umgebung und am Abend die spektakulären Sonnenuntergänge. Besuchen Sie das Refugio Nacional de Fauna Silvestre Ostinal.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in der Lagarta Lodge, Jungle Suite
Anmerkung: Das Hotel Lagarta Lodge ist eine fantastische Kombination aus Komfort und landschaftlich spektakulärer Lage. Wenn Sie als Reiseabschluss einen preislich günstigeren Strandaufenthalt wünschen, reservieren wir Ihnen gerne eine Unterkunft im ebenfalls auf der Halbinsel Nicoya gelegenen schönen Strandort Samara.
Heute führt Sie Ihre Reise zurück ins Zentraltal, wo Sie Ihre zwei letzten Nächte vor der Heimreise verbringen. Ihre Lodge liegt in dem Hochland des Vulkanes Poas. Genießen Sie die Aussicht über die weite Wiesenlandschaft sowie die frische Bergluft.
Optional können Sie heute den Nationalpark Poas besuchen: nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie den beeindruckenden Krater und wenn keine Wolken aufziehen, bietet sich ein atemberaubender Blick bis zur Pazifik- und zur Karibikküste. Der Krater gilt mit einem Durchmesser von 1,5 Kilometern und einer Tiefe von circa 300 Meternals als einer der größten der Welt. In seinem Inneren kann man die grau-grüne Kraterlagune entdecken, die immer wieder heißes Schwefelwasser in die Höhe sprüht. Der Vulkan Poas ist immer noch regelmäßig aktiv und wird in seltenen Fällen nach kleineren Eruptionen für Besucher geschlossen. Die Poas Volcano Lodge liegt eingebettet in sanfte Weiden und besitzt einen atemberaubendem Blick auf den Vulkan Poas sowie die nördlichen karibischen Ebenen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in der Poas Volcano Lodge, Lodge Room Volcano View Tanager
Fahrzeit: ca. 5h
Heute heißt es Abschied nehmen vom Tropenparadies Costa Rica. Ihren Mietwagen geben Sie bitte ca. 3,5 Stunden vor Abflug am Flughafenbüro des Mietwagenpartners in Alajuela ab. Dieser bringt Sie von hier aus in 5-15 Minuten zu Ihrem Terminal. Mit vielen unvergesslichen Reiseerinnerungen im Gepäck treten Sie dann Ihren Heimflug an.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Anmerkung: Sollte die Route der Mietwagenreise Costa Rica “Natur Pur” Ihren Vorstellungen nicht zu 100 % entsprechen, so können gerne Änderungen vorgenommen werden. Egal ob Sie verlängern, kürzen oder ein Hotel ändern möchten, wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen dann ein individuelles Angebot!
(gerne können wir das Programm nach Ihren Wünschen erweitern oder ergänzen)
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.