Die totale Sonnenfinsternis vom 12. August 2026 bietet ein außergewöhnliches Naturschauspiel, das in der unberührten Wildnis Ostgrönlands ihren Höhepunkt findet. Diese 13-tägige Expedition an Bord der OCEAN ALBATROS verspricht ein unvergessliches Abenteuer, das die Faszination der Astronomie mit der atemberaubenden Schönheit der arktischen Landschaft verbindet. Wir laden Sie ein, mit uns in See zu stechen und die Magie der totalen Sonnenfinsternis an einem der abgelegensten und spektakulärsten Orte der Welt zu erleben.
Diese Reise beginnt in der lebhaften isländischen Hauptstadt Reykjavík, von wo aus Sie sich auf den Weg zur Blosseville-Küste in Ostgrönland machen, dem optimalen Beobachtungsort für die Sonnenfinsternis. Hier - fernab jeglicher Zivilisation - werden Sie Zeuge, wie der Mond die Sonne für 2 Minuten und 17 Sekunden vollständig verdeckt.
Die anschließende Schifffahrt führt Sie entlang der Ostküste Grönlands, wo Sie die majestätischen Gletscher der Watkins-Berge sowie die einzigartige Kultur von Tasiilaq und die beeindruckenden Fjorde von Skjoldungen erkunden. Sie durchqueren den malerischen Prins Christian Sund, besuchen die historischen Stätten von Erik dem Roten in Südgrönland und erleben die pulsierende Atmosphäre von Nuuk, der Hauptstadt Grönlands. Die Reise endet im Ewigkeitfjord und schließlich in Kangerlussuaq, von wo aus Sie die Heimreise antreten.
Fazit: Diese Expedition kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit unvergesslichen Naturerlebnissen. An Bord der OCEAN ALBATROS erwarten Sie erstklassige Annehmlichkeiten, köstliche Mahlzeiten und informative Vorträge von Experten aus den Bereichen Astronomie, Zoologie, Geologie und Inuit-Kultur. Ob beim Kajakfahren zwischen Eisbergen, beim Fotografieren der Polarlichter oder beim Eintauchen in die lokale Kultur – diese Reise verspricht ein tiefgreifendes und bereicherndes Erlebnis.
Die totale Sonnenfinsternis vom 12. August 2026 bietet ein außergewöhnliches Naturschauspiel, das in der unberührten Wildnis Ostgrönlands ihren Höhepunkt findet. Diese 13-tägige Expedition an Bord der OCEAN ALBATROS verspricht ein unvergessliches Abenteuer, das die Faszination der Astronomie mit der atemberaubenden Schönheit der arktischen Landschaft verbindet. Wir laden Sie ein, mit uns in See zu stechen und die Magie der totalen Sonnenfinsternis an einem der abgelegensten und spektakulärsten Orte der Welt zu erleben.
Diese Reise beginnt in der lebhaften isländischen Hauptstadt Reykjavík, von wo aus Sie sich auf den Weg zur Blosseville-Küste in Ostgrönland machen, dem optimalen Beobachtungsort für die Sonnenfinsternis. Hier - fernab jeglicher Zivilisation - werden Sie Zeuge, wie der Mond die Sonne für 2 Minuten und 17 Sekunden vollständig verdeckt.
Die anschließende Schifffahrt führt Sie entlang der Ostküste Grönlands, wo Sie die majestätischen Gletscher der Watkins-Berge sowie die einzigartige Kultur von Tasiilaq und die beeindruckenden Fjorde von Skjoldungen erkunden. Sie durchqueren den malerischen Prins Christian Sund, besuchen die historischen Stätten von Erik dem Roten in Südgrönland und erleben die pulsierende Atmosphäre von Nuuk, der Hauptstadt Grönlands. Die Reise endet im Ewigkeitfjord und schließlich in Kangerlussuaq, von wo aus Sie die Heimreise antreten.
Fazit: Diese Expedition kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit unvergesslichen Naturerlebnissen. An Bord der OCEAN ALBATROS erwarten Sie erstklassige Annehmlichkeiten, köstliche Mahlzeiten und informative Vorträge von Experten aus den Bereichen Astronomie, Zoologie, Geologie und Inuit-Kultur. Ob beim Kajakfahren zwischen Eisbergen, beim Fotografieren der Polarlichter oder beim Eintauchen in die lokale Kultur – diese Reise verspricht ein tiefgreifendes und bereicherndes Erlebnis.
Mit einem Linienflug ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz erreichen Sie Reykjavik, die isländische und nördlichste Hauptstadt der Welt. Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavik werden Sie zu Ihrem komfortablen Hotel in Reykjavik gebracht.
Nutzen Sie den Tag, um sich von Ihrer Anreise zu erholen oder erkunden Sie die pulsierende Stadt auf eigene Faust. Reykjavik bietet eine faszinierende Mischung aus moderner Architektur und historischen Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie die beeindruckende Hallgrimskirkja, deren Turm einen Panoramablick über die Stadt bietet, oder spazieren Sie entlang der Laugavegur, der Haupteinkaufsstraße und entdecken Sie charmante Boutiquen und Cafés. Für Kulturinteressierte empfiehlt sich ein Besuch des Nationalmuseums oder der Ausstellung "Whales of Iceland“. Am Abend laden zahlreiche Restaurants zu einem kulinarischen Erlebnis ein, bei dem Sie die isländische Küche mit frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten genießen können.
Übernachtung im Hotel in Reykjavik
Nach einem stärkenden Frühstück im Hotel haben Sie den Vormittag zur freien Verfügung, um weitere Erkundungen in Reykjavik zu unternehmen.
Am Nachmittag beginnt Ihr Abenteuer mit der Einschiffung auf die OCEAN ALBATROS. Das freundliche Expeditionsteam heißt Sie an Bord willkommen und begleitet Sie zu Ihrer Kabine. Nachdem Sie sich eingerichtet haben, haben Sie Zeit, das Schiff zu erkunden und sich mit den Annehmlichkeiten vertraut zu machen. Die OCEAN ALBATROS bietet Ihnen Annehmlichkeiten und Komfort und ist ideal dazu geeignet, abgelegene Regionen sicher per Schiff zu bereisen.
Nach den obligatorischen Sicherheitsunterweisungen und der Rettungsbootübung stechen wir in See und nehmen Kurs auf die wilde Ostküste Grönlands.
Die Dänemarkstraße trennt Island von Grönland und ist ein nährstoffreiches Gewässer, welches eine Vielzahl von Meereslebewesen beheimatet. Während der Überfahrt nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf das bevorstehende Reise-Ereignis vorzubereiten. Die Experten an Bord informieren Sie über die Wetter- und Eisbedingungen am Beobachtungsort der Sonnenfinsternis und geben Ihnen wertvolle Tipps zur sicheren Beobachtung und Fotografie des Spektakels. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Ökologie, Geologie und Tierwelt der Region sowie in wichtige Sicherheitsaspekte während der Reise, z.B. beie Zodiac-Operationen und das Verhalten bei Begegnungen mit Eisbären.
In den frühen Morgenstunden erreicht die OCEAN ALBATROS die imposanten Felswände der Blosseville-Küste. Diese abgelegene Küste war lange Zeit für ihre schwer zugänglichen Eisverhältnisse bekannt, die jedoch dank moderner Technologie und veränderter Klimabedingungen nun besser erreichbar sind. Es wurde sorgfältig der optimale Beobachtungsort ausgewählt: ein Ort, der so nah wie möglich an der Mittellinie der Sonnenfinsternis liegt sowie mit einfachem Zodiac-Zugang, freier Sicht nach Südwesten und hoher Wahrscheinlichkeit für klaren Himmel.
Die OCEAN ALBATROS ankert gegen Mittag in Küstennähe. Nach einer Erkundung der Umgebung durch das Expeditionsteam gehen alle nach dem Mittagessen mit den Zodiacs an Land, um die Ausrüstung vorzubereiten.
Die partielle Sonnenfinsternis beginnt um 16:37 Uhr Ortszeit (UTC), die Totalität um 17:37 Uhr. Die Sonne befindet sich bei maximaler Verdeckung im südwestlichen Himmel. Um 17:40 Uhr erblicken Sie den legendären "Diamantring“, womit dann auch die Totalität bereits wieder endet. Das Spektakel endet gegen 18:33 Uhr, wenn der letzte Rand des Mondes die Sonnenscheibe wieder verlässt. Nach diesem unvergesslichen Ereignis kehren Sie zum Schiff zurück, wo ein leckeresGaladinner auf Sie wartet.
Hinweis zur Fotografie der Sonnenfinsternis: Es ist ratsam, sich auf das Erlebnis zu konzentrieren, anstatt zu versuchen, perfekte Fotos zu machen. Die Beobachtung der schnellen Lichtveränderungen und der einzigartigen Atmosphäre ist oft lohnender als der Versuch, mit komplexer Ausrüstung zu fotografieren. Verwenden Sie stets die von uns bereitgestellten Sonnenfinsternisbrillen, wenn Sie die Sonne beobachten.
Der Kapitän steuert die OCEAN ALBATROS entlang der Blosseville-Küste, einer der dramatischsten Küstenregionen außerhalb der Antarktis. Die hohen, dunklen Felswände zeugen von vulkanischen Aktivitäten vor etwa 50 Millionen Jahren. Bei günstigen Eis- und Wetterbedingungen wird versucht, an der Mündung des Kangerlussuaq-Fjords anzulanden. Diese Region, die von der Eiszeit geprägt ist, beherbergt auch verlassene Inuit-Siedlungen und Expeditionshütten.
Die OCEAN ALBATROS erreicht Tasiilaq, die größte Siedlung in Ostgrönland. Im Gegensatz zur Westküste, die seit dem 18. Jahrhundert Kontakt zu Europa hatte, blieb die Ostküste bis etwa 1894 weitgehend unberührt. Die Kultur, Sprache und Traditionen der Tunumiit - der Bewohner Ostgrönlands - unterscheiden sich deutlich von denen anderer Teile des Landes.
Tasiilaq liegt in einem natürlichen Hafen auf der Insel Ammassalik. Hier können Sie die alten Traditionen der Region erleben, die Heimat der letzten Angakkuit (Schamanen) Grönlands und der Tupilak-Schnitzereien. Besuchen Sie das Museum in der alten Kirche, hören Sie den Chor der Stadt oder erleben Sie einen Trommeltänzer in traditioneller Tracht. Für Kunstliebhaber bietet die Stunk Artist's Workshop die Möglichkeit, handgefertigte Kunstwerke aus lokalen Materialien zu erwerben.
Sie fahren in den majestätischen Skjoldungen-Fjord ein - einen der schönsten Fjorde an der Südostküste Grönlands. Der Fjord ist nach dem dänischen König Skjold benannt, während der grönländische Name Saqqisikuik das sonnige Klima der Region widerspiegelt. Sie können die U-förmige Dronning Maries Dalerkunden, ein beeindruckendes Beispiel für eine von Gletschern geformte Landschaft.
Sie durchqueren den Prins Christian Sund, eine sechzig Kilometer lange Wasserstraße, die die Ost- mit der Westküste Grönlands verbindet. Die Passage bietet spektakuläre Ausblicke auf hohe Berge, Gletscher und Eisberge. Am Nachmittag besuchen Sie das kleine Dorf Aappilattoq, das unter den hohen Bergen am Ende des Sunds liegt.
Sie erkunden den Tasermiut-Fjord, der von grünen Tälern und 2000 Meter hohen Granitwänden gesäumt ist. Anschließend besuchen Sie die Insel Uunartoq, die für ihre geothermischen Quellen bekannt ist. Hier können Sie in warmem Wasser entspannen, während Eisberge vorbeiziehen...
Sie erreichen Qassiarsuk, die Heimat von Erik dem Roten und besuchen die Überreste seiner Siedlung Brattahlíð mit der ersten Kirche Amerikas, Þjóðhildarkirkja. Am Nachmittag wandern Sie durch die grünen Hügel nach Itilleq, um die Überreste des Bischofspalastes von Garðar zu sehen.
Die OCEAN ALBATROS folgt der Küste Grönlands nordwärts. Während des Tages auf See können Sie Ausschau nach Walen, Robben und Seevögeln halten.
Sie erreichen Nuuk, die Hauptstadt Grönland und eine Stadt der Kontraste. Besuchen Sie das Grönländische Nationalmuseum, das Katuaq-Kulturzentrum oder entspannen Sie gemütlich in einem der Cafés.
Heute besuchen Sie das malerische Dorf und erkunden den Evighedsfjorden / Kangerlussuatsiaq, einen tiefen Fjord mit beeindruckenden Gletschern.
Schließlich fahren Sie durch den Kangerlussuaq-Fjord und verabschieden sich dann von der Crew und den Mitreisenden. In Kangerlussuaq endet diese unvergessliche Schiffsreise. Sie treten Ihren Flug nach Kopenhagen an und beenden somit Ihr Grönland-Abenteuer.
Übernachtung in einem Hotel am Flughafen in Kopenhagen
Weiterflug von Kopenhagen zu Ihrem Heimatflughafen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich.
Anmerkung
Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten.
Die OCEAN ALBATROS vereint modernen Komfort mit Spitzentechnologie und einem starken Fokus auf nachhaltiges Reisen. Zu den herausragenden Annehmlichkeiten gehören:
Die OCEAN ALBATROS bietet Platz für maximal 174 Passagiere in insgesamt 94 Kabinen. Das Schiff verfügt über verschiedene Kabinenkategorien, die auf Komfort und Funktionalität für Expeditionsreisen ausgelegt sind:
Alle Kabinen sind modern ausgestattet und bieten ein privates Badezimmer, Stauraum und eine angenehme Atmosphäre für Expeditionsreisen.
Decksplan:
Start | Preis | |
---|---|---|
09.08.2026 - 23.08.2026 | ||
F Dreibett-Kabine | € 14,545.00 | Reiseanfrage |
D Kabine mit Bullauge | € 18,340.00 | Reiseanfrage |
E Kabine mit französischem Balkon | € 19,850.00 | Reiseanfrage |
C Balkonkabine | € 20,245.00 | Reiseanfrage |
C SP Superior Balkonkabine | € 21,320.00 | Reiseanfrage |
C XL Balkonkabine | € 22,120.00 | Reiseanfrage |
G Einzelkabine | € 23,545.00 | Reiseanfrage |
B Balkon Suite | € 25,990.00 | Reiseanfrage |
A Junior Suite | € 31,980.00 | Reiseanfrage |
PS Premium Suite | € 35,250.00 | Reiseanfrage |
FS Eignersuite | € 39,750.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Hinweise
Bei einer Expedition kann eine Änderung des Fahrplans notwendig werden. Je nach Wetter- und Eisbedingungen entscheiden der Expeditionsleiter und der Kapitän über die bestmögliche Alternative. Begegnungen mit den erwähnten Tieren können nicht garantiert werden.
Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben.
Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport ist obligatorisch.
Einzelreisende: Falls keine Einzelbelegung von Ihnen gewünscht wird, ist auch die Unterbringung in einer geteilten Kabine möglich. In diesem Fall werden Sie mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität in einer Kabine untergebracht.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.