(Falklandinseln, Südgeorgien und Antarktis)
Die Antarktis – ein Ort von atemberaubender Schönheit, abgelegener Wildnis und faszinierender Tierwelt. Auf dieser außergewöhnlichen Expedition besuchen Sie einige der abgelegensten und unberührtesten Ecken der Erde: die Falklandinseln, Südgeorgien und die Antarktische Halbinsel. Für Naturliebhaber und Abenteuerlustige bietet diese Reise eine einzigartige Gelegenheit, den "Kontinent der Entbehrung“ zu entdecken und dabei mit einer Vielzahl von Tieren zu interagieren, die in dieser rauen Umgebung leben. Ob es die massiven Kolonien von Pinguinen, die majestätischen Albatrosse oder die faszinierenden Wale sind – Sie werden Zeuge von einem Naturwunder, das seinesgleichen sucht. Doch nicht nur die Tierwelt wird Sie fesseln. Die dramatischen Landschaften, die von Gletschern, Eisbergen und imposanten Bergen geprägt sind, bieten ebenso unvergessliche Eindrücke.
Diese Reise führt Sie zu den Falklandinseln, einem wahren Paradies für Vogelbeobachter, weiter nach Südgeorgien, wo die Geschichte von Sir Ernest Shackleton lebendig wird, und schließlich zur Antarktischen Halbinsel, einem der letzten großen Wildnisse der Erde. Begleitet von einem erfahrenen Expeditionsteam und einer Vielzahl von Naturführern werden Sie auf dieser Reise unvergessliche Erlebnisse sammeln. Vom historischen Port Stanley bis zu den riesigen Pinguinkolonien in Südgeorgien – jedes Ziel auf dieser Route ist ein Höhepunkt für sich.
Fazit: Diese Reise ist ein einzigartiges Abenteuer, das Ihnen unvergessliche Erlebnisse mit der wilden Natur der Falklandinseln, Südgeorgien und der Antarktischen Halbinsel bietet.
Abflug mit Lufthansa von Deutschland, Schweiz oder Österreich via Frankfurt/Main nach Buenos Aires.
Ankunft am internationalen Flughafen in Buenos Aires. Empfang am Flughafen und organisierter Transfer zum Hotel. Die Zeit, bis Sie das Zimmer beziehen können, nutzen wir für eine geführte Stadtrundfahrt in Buenos Aires.
Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum von Buenos Aires.
Organisierter Transfer vom Hotel zum Flughafen in Buenos Aires. Weiterflug von Buenos Aires nach Ushuaia mit Aerolineas Argentinas. Empfang am Flughafen in Ushuaia und organsierter Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel in Ushuaia.
Nach dem Frühstück holen wir Sie im Hotel ab und Sie geben zunächst Ihr Gepäck für die Schiffsreise bei der Reederei in Ushuaia ab. Mit einer organisierten Privattour fahren Sie anschließend in den Feuerland Nationalpark, wo Sie die wunderschöne Landschaft auf leichten Spaziergängen genießen können. Am Nachmittag bringen wir Sie dann zurück zum Hafen von Ushuaia. Nachdem das Einschiffungsprocedere für Ihre Schiffsreise beendet ist, verlässt das Schiff den Hafen von Ushuaia und fährt durch den Beagle Kanal, während sich die majestätischen Berge Feuerlands am Horizont erstrecken.
Während der Fahrt durch die südlichen Winde des Ozeans begleiten Sie zahlreiche Seevögel. Verschiedene Arten von Albatrossen, Sturmvögeln, Prionen und Skua werden Ihnen Gesellschaft leisten. Diese majestätischen Vögel folgen dem Schiff und geben Ihnen Gelegenheit, ihre beeindruckende Flugkunst zu bewundern.
An diesem Tag erreichen Sie die Falklandinseln, ein wahres Paradies für Tierbeobachtungen. Diese Inseln sind bekannt für ihre artenreiche Vogelwelt und die zahlreichen Pinguinkolonien. Während Ihres Besuchs auf Carcass Island haben Sie die Gelegenheit, Magellans-Pinguine und Gentoos zu sehen, die sich in den unberührten Landschaften tummeln. Auf Saunders Island können Sie den schwarzen Albatros und Felsenpinguine beobachten.
In Port Stanley, der Hauptstadt der Falklandinseln, erleben Sie das kulturelle Erbe der Region. Das viktorianische Flair, die bunten Häuser und die englischen Pubs bieten eine charmante Atmosphäre. Besuchen Sie das kleine, aber faszinierende Museum, das die Geschichte der Inseln und des Falklandkriegs dokumentiert.
Die Reise geht weiter Richtung Südgeorgien. Auf der Fahrt über die antarktische Konvergenz sinken die Temperaturen rapide, und die sich vermischenden Wasserströme ziehen eine Vielzahl von Vögeln an. Albatrosse, Sturmvögel und Petrels folgen dem Schiff und begleiten Sie in diese abgelegene Region.
Südgeorgien erwartet Sie mit einer der größten Pinguinkolonien der Welt. An Land können Sie Königspinguine, aber auch Wale, Seelöwen und Robben beobachten. In der Fortuna Bay, einem wunderschönen Tal am Ende des Fortuna-Gletschers, können Sie auf den Spuren von Shackleton wandeln, der hier seine berühmte Expedition abschloss. Besuchen Sie auch Grytviken, eine ehemalige Walfangstation, die heute von Königspinguinen und Elefantenrobben bewohnt wird.
Von Südgeorgien geht es weiter zu den Südorkney-Inseln, die eine argentinische Forschungsstation beherbergen. Je nach Wetterbedingungen besuchen Sie entweder die Station oder die Shingle Cove auf Coronation Island.
Ihre Reise führt Sie weiter in die Antarktis. Abhängig von den Eisbedingungen könnte Ihr Schiff die Weddell-See erreichen, wo Sie auf gigantische Eisberge und eine Vielzahl von Seevögeln treffen. Vielleicht haben Sie auch Glück und können Adélie-Pinguine auf Paulet Island beobachten.
Wenn die Bedingungen es zulassen, betreten Sie endlich die Antarktische Halbinsel, das Herzstück der Antarktis. Brown Bluff und die Gerlache-Straße bieten atemberaubende Ausblicke auf die eisbedeckten Landschaften, und vielleicht haben Sie die Gelegenheit, sogar das Festland der Antarktis zu betreten.
Der Rückweg führt Sie erneut über die berühmte Drake-Passage, wo Ihnen wieder eine Vielzahl von Seevögeln begegnet, die sich Ihnen als treue Begleiter der Reise präsentieren.
Unsere Expedition endet in Ushuaia. Nach dem Frühstück gehen Sie von Bord des Expeditionsschiffes und ein organisierter Transfer bringt Sie zum Flughafen von Ushuaia. Anschließend erfolgt der Weiterflug nach Buenos Aires. Empfang am Flughafen in Buenos Aires und organisierter Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum von Buenos Aires.
Vormittags freie Zeit zur Verfügung in Buenos Aires. Am frühen Nachmittag organisierter Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa.
Ankunft in Frankfurt/Main und ggfs. Weiterflug zu Ihrem Heimatflughafen.
Diese Reiseroute dient nur zur Orientierung. Das Programm kann je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbeobachtung variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß IAATO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandeplätze werden vor Beginn der Saison mit IAATO festgelegt, aber der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Fahrplan. Flexibilität ist bei Expeditionskreuzfahrten äußerster Wichtigkeit. Die Durchschnittsgeschwindigkeit unser Schiff ist 10,5 Knoten.
Technische Daten:
Ausstattung Die PLANCIUS bietet Ihren Gästen ein Restaurant, einen Vortragsraum, eine Panorama-Lounge mit Bar, eine Biblothek sowie ein weitläufiges, offenes Deck, welches Gelegenheit bietet, die Landschaft, Tier/-und Pflanzenwelt mit bester Sicht zu genießen. Das Schiff ist mit einem Diesel elektrischen Antriebsystem ausgestattet, welches die Maschinengeräusche und Vibrationen beträchtlich reduziert. Für die Ausflüge steht eine ausreichende Zahl an bordeigenen Schlauchbooten (Zodiacs) zur Verfügung.
Decksplan
Start | Preis | |
---|---|---|
16.01.2026 - 08.02.2026 | ||
4-Bettkabine | € 17,895.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 21,295.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 21,945.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 23,595.00 | Reiseanfrage |
Superior | € 24,995.00 | Reiseanfrage |
20.11.2026 - 13.12.2026 | ||
4-Bettkabine | € 16,995.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 20,095.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 20,895.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 22,795.00 | Reiseanfrage |
Superior | € 23,745.00 | Reiseanfrage |
08.12.2026 - 31.12.2026 | ||
4-Bettkabine | € 16,995.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 20,095.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 20,895.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 22,795.00 | Reiseanfrage |
Superior | € 23,745.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.