Die Antarktis-Basecamp-Expedition mit der Hondius ist eine aktive und vielseitige Reise in die eisige Welt des siebten Kontinents. Diese außergewöhnliche Expedition bietet nicht nur beeindruckende Naturerlebnisse, sondern auch eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten, die es ermöglichen, die Antarktis auf einzigartige Weise zu entdecken. Von Kajakfahrten zwischen treibenden Eisbergen über Bergsteigen auf schneebedeckten Gipfeln bis hin zu Schneeschuhwanderungen und Camping auf dem antarktischen Festland – diese Reise ist ein wahres Abenteuer für alle, die die Polarregion hautnah erleben möchten. Während der Fahrt begegnen Sie majestätischen Gletschern, gewaltigen Eisbergen und einer faszinierenden Tierwelt, darunter Pinguine, Robben, Wale und Seevögel. Die Kombination aus spektakulären Landschaften und intensiven Erlebnissen macht diese Expedition zu einer unvergesslichen Reise ans Ende der Welt.
Diese Reise bietet weit mehr als nur spektakuläre Landschaften: Sie ermöglicht es, die Antarktis hautnah zu spüren – sei es durch eine Kajakfahrt zwischen Eisbergen, eine Wanderung entlang der Küstenlinie oder eine Nacht unter dem Sternenhimmel des eisigen Südens.
Fazit: Die Vielfalt an Aktivitäten, gepaart mit der beeindruckenden Tierwelt und der faszinierenden Geschichte der Region, macht diese Expedition zu einer der unvergesslichsten Reisen, die man unternehmen kann. Für alle, die nicht nur beobachten, sondern aktiv erleben möchten, ist die Antarktis-Basecamp-Expedition ein absolutes Highlight.
Am Nachmittag gehen Sie an Bord Ihres Expeditionsschiffes und beziehen Ihre Kabine. Sie werden von Ihrem Expeditionsteam begrüßt und machen sich mit dem Schiff vertraut. Abends verlassen Sie Ushuaia durch den berühmten Beaglekanal in Richtung Antarktis.
Die Fahrt durch die berüchtigte Drake-Passage gibt Ihnen einen ersten Eindruck vom Leben der frühen Polarforscher. Starke Winde, hohe Wellen und strömende Wassermassen machen die Passage zu einem einzigartigen Erlebnis. Auf dem Weg in die Antarktis können Sie Seevögel wie Wanderalbatrosse, Kapsturmvögel und Eissturmvögel beobachten. Mit etwas Glück zeigen sich sogar Finn- oder Buckelwale. Nach zwei Tagen auf See erreichen Sie die Antarktische Konvergenz, die biologische Grenze des Kontinents, wo kaltes, nährstoffreiches Wasser auf wärmere Strömungen trifft und für eine beeindruckende Artenvielfalt sorgt.
Nach der Passage des Schollaert Channels zwischen Brabant- und Anvers-Insel erreichen Sie die antarktischen Gewässer, wo die eigentliche Expedition beginnt. Die Hondius dient als Basecamp für eine Vielzahl von Aktivitäten:
Neumayer-Channel & Wiencke-Insel: Ein geschützter Ankerplatz für Kajaktouren, Zodiacfahrten und Wanderungen entlang der schroffen Küstenlandschaft.
Port Lockroy: Besuch einer ehemaligen britischen Forschungsstation, die heute als Museum und Postamt dient. Hier gibt es Kolonien von Eselspinguinen und Blauaugenscharben zu entdecken.
Pléneau- & Petermann-Inseln: Falls es die Eisbedingungen erlauben, geht es durch den beeindruckenden Lemaire-Channel. Hier gibt es die besten Chancen, Seeleoparden, Buckelwale und Zwergwale zu beobachten. Aktivitäten wie Gletscherwanderungen und Bergsteigen stehen ebenfalls auf dem Programm.
Neko-Harbour: Eine spektakuläre Kulisse aus gewaltigen Gletschern und schneebedeckten Berggipfeln. Hier können Sie an Land gehen und das eisige Panorama genießen.
Paradise Bay: Einer der wenigen Orte, an denen Sie unter freiem Himmel in der Antarktis campen können – eine unvergleichliche Erfahrung.
Errera-Channel: Anlandungen auf Danco- und Cuverville-Island, wo große Kolonien von Eselspinguinen leben. Auch Orne-Island bietet atemberaubende Aussichten auf die zerklüftete antarktische Landschaft.
Melchior-Inseln & Dallmann-Bay: Zum Abschluss der Erkundungen gibt es hier nochmals exzellente Möglichkeiten, Buckelwale zu beobachten.
Nach einer Woche voller Abenteuer in der Antarktis beginnt die Rückreise. Die Überquerung der Drake-Passage gibt Ihnen die Möglichkeit, die Erlebnisse Revue passieren zu lassen und die vielfältige Tierwelt erneut zu beobachten. Viele Seevögel begleiten das Schiff, und mit etwas Glück zeigen sich erneut Wale oder sogar Orcas.
Mit zahlreichen unvergesslichen Erinnerungen kehren Sie nach Ushuaia zurück. Die Reise endet, aber der Eindruck der Antarktis, ihrer majestätischen Landschaften und einzigartigen Tierwelt bleibt für immer.
HINWEIS:
Diese Reiseroute dient nur zur Orientierung. Das Programm kann je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbeobachtung variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß IAATO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandeplätze werden vor Beginn der Saison mit IAATO festgelegt, aber der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Fahrplan. Flexibilität ist bei Expeditionskreuzfahrten äußerster Wichtigkeit. Die Durchschnittsgeschwindigkeit unser Schiff ist 10,5 Knoten.
Schiffsdaten | HONDIUS:
Reederei: Oceanwide Expeditions
Flagge: Niederlande
Baujahr: 2019
Passagiere: 174
Länge: 107.6m
Breite : 17.6m
Tiefgang 5.3m
Geschwindigkeit: max. 15 Knoten
Eisklasse: Poarklasse 6
Strom:220V
Besatzung: ca. 72
Ausstattung | HONDIUS:
Ein Deck ist vollständig für (mehrsprachige) Vorträge und Präsentationen eingeplant, hierfür stehen eine große Panoramalounge und ein separater Hörsaal zur Verfügung. Eine schnelle Einschiffung in die Zodiacs wird durch zwei separate Gangways und einer zusätzlichen Indoor-Plattform gewährleistet, die auch für besondere Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel die Umsetzung der Kajak- und Tauchprogramme verwendet werden kann.
Kabinenklassen:
Das Schiff bietet Raum für max. 174 Passagiere - in 82 Kabinen, die alle mit DU/WC ausgestattet sind. Die geräumigen Kabinen variieren von luxuriösen Suiten mit eigenem Balkon, Suiten, Superior Kabinen, Twin Fenster und Bullaugen Kabinen, sowie Drei-, und Vierbettkabinen mit Bullaugen.
Decksplan:
Start | Preis | |
---|---|---|
24.11.2025 - 11.12.2025 | ||
4-Bettkabine | € 11,595.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 12,695.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 13,645.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 14,245.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 15,095.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 15,895.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 16,745.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 18,395.00 | Reiseanfrage |
06.12.2025 - 23.12.2025 | ||
4-Bettkabine | € 11,595.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 12,695.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 13,645.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 14,245.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 15,095.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 15,895.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 16,745.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 18,395.00 | Reiseanfrage |
20.11.2026 - 07.12.2026 | ||
4-Bettkabine | € 12,345.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 13,495.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 14,545.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 15,145.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 16,295.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 16,945.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 17,845.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 19,645.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.