Beginnend in in Ushuaia führt Sie diese ausführliche Antarktis Reise deutschsprachig begleitet zunächst zu den Falkland Inseln.
Die malerische Hauptstadt Port Stanley gilt als südlichster Vorposten Großbritanniens und ist geprägt von Kirchen, Gewächshäusern und alten in der Bucht liegenden Schiffswracks, die an längst vergangene Zeiten erinnern.
Mit Südgeorgien erreichen wir ein wahres Tierparadies: See-Elefanten, Pelzrobben und Seevögeln wie Goldschopf-, Esels- und Zügelpinguinen sind hier ebenso, wie die bekannten Königspinguine beheimatet. Gleichzeitig lässt die ehemalige Walfangsiedlung Grytviken an den bekannten Polarforscher Sir Ernest Shackleton erinnern, der hier seine letzte Ruhestätte fand.
Gigantische Eisberge und eine reiche polare Tierwelt erwarten uns in den darauffolgenden Tagen auf der Antarktischen Halbinsel und auf den Südshetland Inseln, bevor diese Expedition nach dem Passieren der Drake Passage im Hafen von Ushuaia endet. An Bord der SEA SPIRIT reisen Sie mit einem kleinen, wendigen Expeditionsschiff, welches Komfort auf hohem Niveau anbietet.
Fazit: Eine intensive Reise zu gleich drei Zielen: Falkland, Südgeorgien und die Antarktische Halbinsel. Zusätzlich wird diese Antarktis Reise deutschsprachig an Bord eines sehr stilvollen Schiffes begleitet.
Verbringen Sie eine Stunde — oder sogar die ganze Nacht — damit, einfach Alles um Sie herum ganz bewusst wahr- und aufzunehmen: die friedvolle Ruhe oder das ständig-wechselnde, dramatische Spiel des Lichtes über den schier endlosen Gletscher- und Eiswelten der Antarktis. Oder vielleicht sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Foto? Die Nacht gehört Ihnen! Wie auch immer Sie Ihre Nacht in der Antarktis verbringen, egal ob Sie Wert auf ein paar Stunden Schlaf legen oder lieber die Nacht durchwachen, eines ist sicher: Ihre antarktische Polarnacht wird bestimmt unvergesslich! Ein einzigartiges Erlebnis, das nur für sehr wenige Menschen bereits zur Realität wurde! Und natürlich werden Sie danach auch Ihr komfortables und warmes Bett an Bord noch mehr schätzen und genießen können!Um die Verfügbarkeit zu überprüfen, kontaktieren Sie bitte eine unsere Geschäftsstellen.
Eine Seekajak-Fahrt ist eine einmalige Gelegenheit die beeindruckenden Landschaften und Naturwelten der Polarregionen selbst hautnah zu erleben: die imposanten Eisberge, gewaltige Gletscher, knisterndes Packeis und sowie die faszinierende Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum. Die Mitgliedschaft im Sea Kayak Club ermöglicht es Ihnen, die Polarregionen auf eine ganz andere Art und Weise zu entdecken — sicher und komfortabel — im Rahmen einer professionell geführten Kajak-Tour. Erleben Sie das Abenteuer Ihres Lebens und paddeln Sie mit uns in unseren Kleingruppen an einige der atemberaubendsten Wildnis-Schauplätze der Welt. Begleiten Sie uns auf unseren Expeditionsfahrten und entdecken Sie Ihr eigenes polares Paradies!
Heute erreichen Sie Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt und dem Ausgangspunkt Ihrer Expeditionskreuzfahrt. Die erste Nacht verbringen Sie in einem Hotel – mit schönem Blick auf die Stadt und die Fjorde – bis hinüber nach Chile.
Am Nachmittag gemeinsamer Transfer vom Hotel zum Hafen und Einschiffung auf Ihr kleines Expeditionsschiff SEA SPIRIT. Nach einer Begrüßung durch Ihr Expeditionsteam, beziehen Sie Ihre Kabine, lernen andere Mitreisende kennen und genießen gewiss das auslaufen und die beeindruckende Szenerie des Beagle Kanals.
Nachdem der Beagle Kanal durchfahren ist und auch Feuerland hinter Ihnen liegt, fährt die SEA SPIRIT weiter in Richtung Nordosten mit Kurs auf die Falklandinseln. Halten sie Ausschau nach Delfinen und Walen! Oft begleiten zahlreiche Sturmvögel das Schiff, eine wahre Herausforderung für jeden Fotografen an Bord!
Die entlegenen und spärlich besiedelten Falklandinseln sind der Traum eines jeden Ornithologen. Wir hoffen auf Anlandungen auf mindestens einer der äußeren Inseln mit großen und gut erreichbaren Kolonien von Pinguinen und Albatrossen. Pelzrobben und Seeelefanten tummeln sich an den Sandstränden während Wale und Delfine im Wasser beobachtet werden können. Die Route hängt stark von den Windverhältnissen in diesem Gebiet ab.
Geplant ist auch ein Besuch von Port Stanley, der kleinen britischen "Hauptstadt“ der Falklandinseln. Alles liegt in Stanley nah beieinander: das Falklandmuseum an der Promenade, das Haus des Gouverneurs, die Kathedrale mit dem imposanten Walbogen, das Kriegsdenkmal sowie die vielen Souvenierläden, Pubs und Restaurants.
Weiter geht es von den Falklandinseln aus mit Kurs Südgeorgien. Auf dem Weg passieren Sie die Shag Rocks, eine Felsformation, die von Seevögeln eingenommen wird. Sie überqueren die antarktische Konvergenzzone und befinden sich nun offiziell in den Gewässern der Antarktis.
Vorträge, Workshops und praktische Vorbereitungen für die Anlandungen in der Antarktis – wie das Säubern der Kleidung, um keine Pflanzensamen in das sensible Ökosystem einzuführen – , bestimmen den Tagesablauf und bereiten Sie optimal auf Südgeorgien vor.
Die wahre Expeditionskreuzfahrt beginnt! Die Route in Südgeorgien hängt stark vom Wetter und vor allem den Windverhältnissen dieser entlegenen Region ab. Ihr erfahrener Kapitän und der Expeditionsleiter legen vor Ort täglich neu die Route und Anlandungen fest und planen nach den örtlichen Konditionen, um das beste Expeditionserlebnis bieten zu können. Es wird jede Gelegenheit genutzt, Ihnen diese außergewöhnliche Region näher zu bringen!
Südgeorgien ist einzigartig: eine atemberaubende Landschaft, die einen verstummen lässt, kombiniert mit einem Paradies für Tiere unzähliger Arten. Man nimmt an, dass sich in der Brutsaison ungefähr 100 Millionen Seevögel wie der Albatros, Pinguine, Sturmtaucher und Seeschwalbe auf der Insel aufhalten. An Stränden wie bei Salisbury Plain und St. Andrews Bay leben dicht gedrängt über 100.000 Königspinguin-Paare und hunderte von Pelzrobben. Interessant ist, dass ein Programm zur Ausrottung der von den Walfängern eingeführten Mäuse und Ratten Erfolg zeigt und sich der Bestand der Bodenbrüter erholt und langsam zu ihrem früheren Zustand zurückkehrt.
Wale und historisches….
In den Gewässern um Südgeorgien sind heute auch wieder mehr und mehr Wale heimisch. In der historischen Walfangstation Grytviken ist das Haus des Stationsmanagers in ein exzellentes Museum umgebaut worden, das vom South Georgia Heritage Trust betrieben wird. In Grytviken können Sie auch die die letzte Ruhestätte des legendären Polarforschers Sir Ernest Shackleton besuchen.
Die Tage in Südgeorgien sind prall gefüllt mit Anlandungen und Aktivitäten, Vorträgen und großem Staunen. In Südgeorgien weiß man nie, wo man hinsehen soll, denn überall gibt es etwas zu entdecken. Sie werden nicht nur viele Fotos mit nach Hause nehmen, sondern auch unvergessliche Erinnerungen.
Durch das Südpolarmeer fährt die SEA SPIRIT nun weiter in Richtung Südwesten, wo in den kommenden Tagen die Südshetland Inseln erreicht werden. In Begleitung zahlreicher Seevögel, wie beispielsweise dem Albatross können Sie nun die Annehmlichkeiten an Bord ihres Expeditionsschiffes genießen.
Auch in der Antarktis – und besonders hier – hängt die Route hängt stark vom Wetter und von den aktuellen Eisbedingungen ab. Die Route wird vor Ort festgelegt und den täglichen Konditionen angepasst. Jede Gelegenheit wird optimal genutzt, um diese fantastische Region zu erleben- sei es bei Anlandungen oder bei Ausflügen mit den stabilen Zodiacs.
In der Region der Antarktischen Halbinsel findet man eine der schönsten Landschaften der Welt. Geschützte Buchten und enge Kanäle werden von hohen und schneebedeckten Bergen eingeschlossen und von Gletschern umrandet. Eisberge in jeder Form und Größe treiben um die SEA SPIRIT, die sich sicher einen Weg durch das eisige Paradies sucht.
Das kalte Wasser bietet einen idealen Lebensgrund für Krill, Wale und viele Robbenarten. Pinguine bevölkern große Kolonien und können auch Meer beobachtet werden – flinke und putzige Schwimmer. Aber auch einige Forschungsstationen bieten die Möglichkeit eines Besuches an und man erhält einen kleinen Eindruck vom Leben der Forscher im Eis.
Die Südshetlandinseln sind die nördlichste Inselgruppe der Antarktis. Diese schöne Inselkette bietet Anlandeplätze mit hoher Artenvielfalt und von historischer Bedeutung. Unter anderem liegt hier die Elefanteninsel, wo die Männer der Endurance Expedition von Shackleton viele Monate verbrachten und auf Rettung warteten.
Weiter südlich an der Antarktischen Halbinsel befindet sich die Gerlachstraße mit interessanten, oft windgeschützten und tierreichen Buchten und unvergesslicher Landschaft. Namen wie die Paradiesbucht bringen es auf den Punkt, denn sie zeigen von Gletschern bedeckte Berge, große Eisberge, Wale auf Nahrungssuche, Robben auf Eisschollen und geschäftige Pinguinkolonien.
In den kommenden zwei Tagen passieren wir die Drake Passage und nutzen die Zeit, um Seevögel und mit etwas Glück auch Wale zu beobachten und treffen mit Sicherheit unsere alten Bekannten, die riesigen Wanderalbatrosse wieder.
Wir erreichen den Hafen von Ushuaia in den frühen Morgenstunden, wo es nun heißt ,,Abschied zunehmen“ bevor sie mit einem Gruppentransfer zum Flughafen gelangen.
Bitte beachten Sie:
Die von uns dargestellten Programmabläufe haben lediglich beispielhaften Charakter. Landgänge sind abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen vor Ort, daher müssen manchmal alternative Programmabläufe gewählt werden. Nur so kann sichergestellt werden, Ihnen das sichere Erlebnis einer größtmöglichen Vielfalt an Landschaften und Tierwelt zu bieten. Der Kapitän und / oder der Expeditionsleiter entscheiden über das endgültige Programm. Ein Tagesprogramm mit geplanten Aktivitäten wird Ihnen täglich zugestellt. Bitte denken Sie daran: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen.
Technische Daten:
Wissenswertes:
Decksplan:
Start | Preis | |
---|---|---|
07.11.2025 - 01.12.2025 | ||
Classic Dreibett Suite | € 18,995.00 | Reiseanfrage |
Maindeck Suite |
Frühbucherrabatt (bis 20.03.2025)
|
Reiseanfrage |
Classic Suite |
Frühbucherrabatt (bis 20.03.2025)
|
Reiseanfrage |
Superior Suite |
Frühbucherrabatt (bis 20.03.2025)
|
Reiseanfrage |
Deluxe Suite |
Frühbucherrabatt (bis 20.03.2025)
|
Reiseanfrage |
Premium Suite |
Frühbucherrabatt (bis 20.03.2025)
|
Reiseanfrage |
Single Suite |
Frühbucherrabatt (bis 20.03.2025)
|
Reiseanfrage |
Eigner Suite |
Frühbucherrabatt (bis 20.03.2025)
|
Reiseanfrage |
26.11.2025 - 20.12.2025 | ||
Classic Dreibett Suite | € 19,595.00 | Reiseanfrage |
Maindeck Suite | € 24,095.00 | Reiseanfrage |
Classic Suite | € 25,695.00 | Reiseanfrage |
Superior Suite | € 26,095.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Suite | € 28,695.00 | Reiseanfrage |
Premium Suite | € 30,695.00 | Reiseanfrage |
Single Suite | € 34,895.00 | Reiseanfrage |
Eigner Suite | € 38,195.00 | Reiseanfrage |
04.01.2026 - 28.01.2026 | ||
Classic Dreibett Suite | € 21,295.00 | Reiseanfrage |
Maindeck Suite | € 27,295.00 | Reiseanfrage |
Classic Suite | € 29,195.00 | Reiseanfrage |
Superior Suite | € 29,595.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Suite | € 32,595.00 | Reiseanfrage |
Premium Suite | € 34,955.00 | Reiseanfrage |
Single Suite | € 39,795.00 | Reiseanfrage |
Eigner Suite | € 43,395.00 | Reiseanfrage |
25.02.2026 - 23.03.2026 | ||
Classic Dreibett Suite | € 18,095.00 | Reiseanfrage |
Maindeck Suite | € 23,095.00 | Reiseanfrage |
Classic Suite | € 24,595.00 | Reiseanfrage |
Superior Suite | € 24,995.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Suite | € 27,495.00 | Reiseanfrage |
Premium Suite | € 29,395.00 | Reiseanfrage |
Single Suite | € 33,395.00 | Reiseanfrage |
Eigner Suite | € 36,495.00 | Reiseanfrage |
07.11.2026 - 01.12.2026 | ||
Classic Dreibett Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Maindeck Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Classic Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Superior Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Deluxe Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Premium Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Single Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Eigner Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
05.01.2027 - 29.01.2027 | ||
Classic Dreibett Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Maindeck Suite | € 30,495.00 | Reiseanfrage |
Classic Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Superior Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Deluxe Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Premium Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Single Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Eigner Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
08.03.2027 - 03.04.2027 | ||
Classic Dreibett Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Maindeck Suite | € 24,495.00 | Reiseanfrage |
Classic Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Superior Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Deluxe Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Premium Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Single Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Eigner Suite |
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025)
|
Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.