Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise in die unberührte Wildnis Grönlands, wo gigantische Eisberge, tiefblaue Fjorde und die faszinierende Kultur der Inuit aufeinandertreffen. An Bord unseres hochmodernen Expeditionsschiffes, der OCEAN ALBATROS, erwartet Sie ein 8-tägiges Abenteuer durch die atemberaubende Disko-Bucht und das malerische Uummannaq. Diese einzigartige Expeditionskreuzfahrt bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, die verborgenen Schätze Westgrönlands hautnah zu erleben.
Ihre Reise beginnt in Kangerlussuaq, dem Tor zur arktischen Wildnis, von wo aus die OCEAN ALBATROS Kurs auf die faszinierende Disko-Bucht nimmt. Die Region ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und besticht durch ihre spektakulären Eislandschaften, die von gigantischen Eisbergen geprägt sind, die vom Sermeq Kujalleq Gletscher, einem der produktivsten Gletscher der Welt, stammen.
Ein Höhepunkt Ihrer Reise ist der Besuch von Uummannaq, einer Stadt, die von einem markanten, herzförmigen Berg überragt wird. Hier tauchen Sie ein in die traditionelle Inuit-Kultur und erleben die einzigartige Atmosphäre dieses abgelegenen Ortes. Uummannaq bietet einen Einblick in das Leben der lokalen Bevölkerung, deren Traditionen und Bräuche seit Jahrhunderten eng mit der arktischen Natur verbunden sind.
Die OCEAN ALBATROS dient als komfortable und sichere Basis für Ihre Erkundungen. Mit Zodiacs, robusten Schlauchbooten, unternehmen Sie Ausflüge zu abgelegenen Küstenabschnitten, beobachten die arktische Tierwelt aus nächster Nähe und gleiten mit dem Kajak durch eisbedeckte Gewässer. Erfahrene Expeditionsleiter und Naturführer begleiten Sie auf Ihren Ausflügen und teilen ihr Wissen über die faszinierende Flora und Fauna der Arktis.
Auf Ihrer Reise besuchen Sie auch die charmanten Küstenstädte Sisimiut und Ilulissat, wo Sie die Möglichkeit haben, die lokale Kultur kennenzulernen, Museen zu besuchen und handgefertigte Kunstwerke zu erwerben. In Itilleq, einem kleinen Dorf nördlich des Polarkreises haben Sie zudem die seltene Möglichkeit einen Einblick in das Leben einer kleinen Gemeinde zu erhalten, die sehr traditionell lebt.
Fazit: Die 8-tägige Expedition bietet ein umfassendes Erlebnis der arktischen Natur und Kultur Grönlands. Sie beobachten Wale und Robben in ihrem natürlichen Lebensraum, erleben die Mitternachtssonne und genießen die herzliche Gastfreundschaft der lokalen Bevölkerung. Diese Reise wird Ihnen Erinnerungen bescheren, die ein Leben lang halten.
Heute starten Sie Ihre Reise mit einem Flug nach Dänemark. Ankunft am internationalen Flughafen in Kopenhagen. Übernachtung in einem Hotel am Flughafen in Kopenhagen.
Weiterflug von Kopenhagen nach Kangerlussuaq. Unsere Schiffsreise beginnt in Kangerlussuaq, einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt Grönlands. Einst ein amerikanischer Militärstützpunkt, hat sich die Stadt zu einem zentralen Flughafen entwickelt, der als Tor zur arktischen Wildnis dient. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zum kleinen Hafen westlich des Flughafens gebracht, wo die OCEAN ALBATROS vor Anker liegt. Ein kurzer Transfer mit Zodiacs bringt Sie an Bord unseres Expeditionsschiffes. Nach dem Check-in in Ihre Kabine und einer obligatorischen Sicherheitsübung genießen Sie ein Abendessen, während das Schiff durch den 160 Kilometer langen Kangerlussuaq-Fjord fährt. Die Landschaft des Fjords, umgeben von hohen Bergen und klarem arktischen Himmel, bietet einen Einstieg in unser Abenteuer.
Nach dem Frühstück erreicht die OCEAN ALBATROS Sisimiut, die zweitgrößte Stadt Grönlands. Mit etwa 5.400 Einwohnern ist Sisimiut ein Ort, der Geschichte und Kultur widerspiegelt. Die Gegend um Sisimiut ist seit 2.500 v. Chr. von Paläo-Inuit bewohnt, und Überreste ihrer Siedlungen sind noch heute zu finden. Im Jahr 1756 wurde hier die dänische Kolonie Holsteinsborg gegründet, deren älteste Gebäude, darunter die Blaue Kirche von 1775, im historischen Museumsviertel bewundert werden können. Sisimiut ist heute ein Zentrum für Bildung und Industrie, insbesondere für die Fischverarbeitung. Das Fischverarbeitungswerk im Hafen ist eines der größten und fortschrittlichsten in Grönland. Ein Spaziergang durch das Stadtzentrum bietet einen Einblick in das moderne grönländische Leben, wo traditionelle Jagdmethoden und moderne Technologie aufeinandertreffen. Besuchen Sie das Kulturzentrum Taseralik, das Stadtmuseum oder die Künstlerwerkstatt, um die lokale Kunst und Kultur kennenzulernen. Am Abend verlässt die OCEAN ALBATROS Sisimiut und setzt Kurs auf die eisbergreichen Gewässer der Disko Bucht.
Die OCEAN ALBATROS erreicht Qeqertarsuaq, eine Stadt auf der Disko Insel, die von 1.000 Meter hohen Bergen umgeben ist. Qeqertarsuaq, früher als Godhavn bekannt, war lange Zeit das politische und wirtschaftliche Zentrum Nordgrönlands. Die Stadt ist bekannt für ihre Landschaft mit roten und schwarzen Basaltbergen, die einen fruchtbaren Boden und ein mildes Mikroklima schaffen. Dies macht die Gegend grüner und üppiger als andere Teile Grönlands. Besuchen Sie das Stadtzentrum mit seinen Häusern, dem Museum und der achteckigen Kirche. Am Nachmittag erkunden wir die Küste von Kuannit mit Zodiacs. Die Vegetation, die Basaltformationen, Höhlen und Wasserfälle sowie die Eisberge machen diesen Küstenabschnitt zu einem der spektakulärsten in der Arktis.
Die OCEAN ALBATROS erreicht Uummannaq, das am Fuße eines 1170 Meter hohen Berges liegt. Die Stadt wurde 1763 gegründet, und einige der Originalgebäude sind noch erhalten. Uummannaq ist auch bekannt als die Heimat des Weihnachtsmanns, dessen Torfhaus nach einer Wanderung erreichbar ist. Die Geschichte der Inuit in der Gegend reicht jedoch viel weiter zurück. Im Jahr 1972 wurden in der Nähe von Uummannaq mumifizierte Inuit-Frauen und -Kinder entdeckt, die heute im Nationalmuseum in Nuuk ausgestellt sind. Das örtliche Museum zeigt Artefakte und Funde aus der Region. Uummannaq ist eine Stadt, in der Sie lokale Handwerkskunst und Fisch auf dem Markt finden können. Die Ausfahrt aus Uummannaq bietet Ausblicke auf die Gewässer, die Eisberge und die Berge. Aufgrund des Mikroklimas und der Mitternachtssonne wird diese Region auch als die Grönländische Riviera bezeichnet.
Die OCEAN ALBATROS kehrt ins Herz der Disko Bucht zurück und segelt zum Eqip Sermia Gletscher. Dieser Gletscher ist bekannt für seine Aktivität und die Kalbungen, bei denen Eisbrocken ins Meer stürzen. Von den Aussichtsdecks der OCEAN ALBATROS können Sie dieses Naturschauspiel beobachten. Bei Bedingungen unternehmen wir eine Zodiac-Fahrt, um den Gletscher aus der Nähe zu erleben. Am Abend fährt die OCEAN ALBATROS weiter nach Ilulissat, der Eisberghauptstadt der Welt.
Die OCEAN ALBATROS erreicht Ilulissat, was auf Grönländisch "Eisberge" bedeutet. Ilulissat ist bekannt für den Ilulissat-Eisfjord, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Eisfjord ist mit Eisbergen gefüllt, die vom Sermeq Kujalleq Gletscher stammen, dem größten Gletscher außerhalb der Antarktis. Ilulissat ist die drittgrößte Stadt Grönlands und ein Touristenziel. Besuchen Sie das Stadtmuseum, das im Geburtshaus des Polarforschers Knud Rasmussen untergebracht ist, und erkunden Sie die Wanderwege rund um den Eisfjord. Optional können Sie an einer Bootsfahrt oder einem Rundflug über den Eisfjord teilnehmen.
Die OCEAN ALBATROS erreicht Itilleq, eine Siedlung am nördlichen Polarkreis, die im UNESCO-Weltkulturerbe Aassivisuit-Nipisat liegt. Itilleq ist ein Inuit-Dorf, in dem die Menschen noch immer von der Jagd und dem Fischfang leben. Trotz Annehmlichkeiten haben die Bewohner ihre Lebensweise bewahrt. Die Einheimischen sind stolz auf ihr Erbe und heißen Besucher willkommen. Nach unserem Besuch in Itilleq fährt die OCEAN ALBATROS in den Kangerlussuaq-Fjord ein.
Während der Nacht fährt die OCEAN ALBATROS den Kangerlussuaq-Fjord hinauf. Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von der Besatzung und dem Expeditionsteam und gehen mit Zodiacs an Land. Kangerlussuaq, das von der Militärgeschichte geprägt ist, bietet Naturerlebnisse. Wir besteigen unseren Flug zurück nach Kopenhagen und beenden unser Grönland-Abenteuer. Übernachtung in einem Hotel am Flughafen in Kopenhagen.
Nach dem Frühstück fliegen Sie von Kopenhagen zurück zu Ihrem Heimatflughafen.
Die OCEAN ALBATROS vereint modernen Komfort mit Spitzentechnologie und einem starken Fokus auf nachhaltiges Reisen. Zu den herausragenden Annehmlichkeiten gehören:
Die OCEAN ALBATROS bietet Platz für maximal 174 Passagiere in insgesamt 94 Kabinen. Das Schiff verfügt über verschiedene Kabinenkategorien, die auf Komfort und Funktionalität für Expeditionsreisen ausgelegt sind:
Alle Kabinen sind modern ausgestattet und bieten ein privates Badezimmer, Stauraum und eine angenehme Atmosphäre für Expeditionsreisen.
Start | Preis | |
---|---|---|
15.08.2025 - 24.08.2025 | ||
F Dreibett-Kabine | € 8,095.00 | Reiseanfrage |
D Kabine mit Bullauge | € 9,895.00 | Reiseanfrage |
E Kabine mit französischem Balkon | € 10,395.00 | Reiseanfrage |
C Balkonkabine | € 10,695.00 | Reiseanfrage |
G Einzelkabine | € 11,005.00 | Reiseanfrage |
C SP Superior Balkonkabine | € 11,095.00 | Reiseanfrage |
C XL Balkonkabine | € 11,595.00 | Reiseanfrage |
B Balkon Suite | € 13,445.00 | Reiseanfrage |
A Junior Suite | € 16,055.00 | Reiseanfrage |
PS Premium Suite | € 17,695.00 | Reiseanfrage |
FS Eignersuite | € 19,395.00 | Reiseanfrage |
22.08.2025 - 31.08.2025 | ||
F Dreibett-Kabine | € 7,495.00 | Reiseanfrage |
D Kabine mit Bullauge | € 9,195.00 | Reiseanfrage |
E Kabine mit französischem Balkon | € 9,695.00 | Reiseanfrage |
C Balkonkabine | € 9,995.00 | Reiseanfrage |
C SP Superior Balkonkabine | € 10,395.00 | Reiseanfrage |
C XL Balkonkabine | € 10,795.00 | Reiseanfrage |
G Einzelkabine | € 11,195.00 | Reiseanfrage |
B Balkon Suite | € 12,295.00 | Reiseanfrage |
A Junior Suite | € 14,795.00 | Reiseanfrage |
PS Premium Suite | € 16,295.00 | Reiseanfrage |
FS Eignersuite | € 17,895.00 | Reiseanfrage |
21.08.2026 - 30.08.2026 | ||
F Dreibett-Kabine | € 8,695.00 | Reiseanfrage |
D Kabine mit Bullauge | € 9,795.00 | Reiseanfrage |
E Kabine mit französischem Balkon | € 10,195.00 | Reiseanfrage |
C Balkonkabine | € 10,395.00 | Reiseanfrage |
C SP Superior Balkonkabine | € 10,895.00 | Reiseanfrage |
C XL Balkonkabine | € 11,275.00 | Reiseanfrage |
G Einzelkabine | € 11,695.00 | Reiseanfrage |
B Balkon Suite | € 12,975.00 | Reiseanfrage |
A Junior Suite | € 15,995.00 | Reiseanfrage |
FS Eignersuite | € 17,655.00 | Reiseanfrage |
PS Premium Suite | € 17,655.00 | Reiseanfrage |
28.08.2026 - 06.09.2026 | ||
F Dreibett-Kabine | € 8,695.00 | Reiseanfrage |
D Kabine mit Bullauge | € 9,795.00 | Reiseanfrage |
E Kabine mit französischem Balkon | € 10,195.00 | Reiseanfrage |
C Balkonkabine | € 10,395.00 | Reiseanfrage |
C SP Superior Balkonkabine | € 10,895.00 | Reiseanfrage |
C XL Balkonkabine | € 11,275.00 | Reiseanfrage |
G Einzelkabine | € 11,695.00 | Reiseanfrage |
B Balkon Suite | € 12,975.00 | Reiseanfrage |
A Junior Suite | € 15,995.00 | Reiseanfrage |
PS Premium Suite | € 17,655.00 | Reiseanfrage |
FS Eignersuite | € 17,655.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Hinweise
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.