Unsere Weddelmeer-Expeditionsreise an Bord des charmanten Expeditionsschiffs USHUAIA führt Sie zu den spektakulären Landschaften der Antarktis. Diese einmalige Route bringt Sie nicht nur zur Antarktischen Halbinsel und zu den faszinierenden Süd-Shetland-Inseln, sondern – wenn die Eisverhältnisse es erlauben – auch tief hinein in das sagenumwobene Weddellmeer. Dort erwartet Sie eine Welt aus schimmernden Tafeleisbergen, majestätischer Stille und wir folgen dabei den Spuren früherer Entdecker wie Otto Nordenskjöld und Ernest Shackleton.
Die Reise beginnt im argentinischen Ushuaia – dem Tor zur Antarktis – und führt Sie über die berüchtigte Drake-Passage direkt in eine der entlegensten Regionen der Erde. Sie erleben unvergessliche Tierbegegnungen mit Pinguinen, Robben, Walen und einer Vielzahl antarktischer Seevögel. Während der gesamten Expedition stehen Ihnen erfahrene Naturführer, Wissenschaftler und Lektoren zur Seite, die ihr Wissen mit Begeisterung teilen und Sie sowohl an Deck als auch bei den Landgängen begleiten.
An Bord genießen Sie eine familiäre Atmosphäre mit offener Brücke und persönlichem Service, der auf kleineren Schiffen wie der USHUAIA besonders spürbar ist. Tägliche Vorträge, spannende Zodiac-Ausflüge und intensive Naturerlebnisse machen diese Reise zu einer tiefgreifenden Entdeckungstour – voller Überraschungen, ehrfürchtiger Momente und echter Expeditionserfahrungen.
Erleben Sie die Magie der Antarktis, wie sie nur wenige je sehen – rau, überwältigend und voller Leben. Ob bei Sonnenaufgang zwischen Eisbergen oder beim ersten Blick auf eine Pinguinkolonie – diese Reise wird Sie nachhaltig bewegen.
Fazit: Diese 12-tägige Schiffsreise führt Sie von Ushuaia über die Drake-Passage ins Weddellmeer und entlang der Antarktischen Halbinsel. Sie erleben riesige Tafeleisberge, Pinguinkolonien, historische Orte der Polarforschung und tägliche Landgänge.
Abflug mit Lufthansa von Deutschland, Schweiz oder Österreich via Frankfurt/Main nach Buenos Aires.
Ankunft am internationalen Flughafen in Buenos Aires. Empfang am Flughafen und organisierter Transfer zum Hotel. Die Zeit, bis Sie das Zimmer beziehen können, nutzen wir für eine geführte Stadtrundfahrt in Buenos Aires.Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum von Buenos Aires.
Organisierter Transfer vom Hotel zum Flughafen in Buenos Aires. Weiterflug von Buenos Aires nach Ushuaia mit Aerolineas Argentinas. Empfang am Flughafen in Ushuaia und organsierter Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel in Ushuaia.
Nach dem Frühstück holen wir Sie im Hotel ab und fahren mit Ihnen in den Feuerland Nationalpark, wo Sie die wunderschöne Landschaft auf leichten Spaziergängen genießen können. Am Nachmittag gehen Sie in Ushuaia an Bord der USHUAIA. Hier treffen Sie Ihre erfahrene Expeditionscrew und das internationale Vortragsteam. Nachdem Sie Ihre Kabine bezogen haben, heißt es "Leinen los!“ – Ihre Reise beginnt mit der Fahrt durch den landschaftlich beeindruckenden Beagle-Kanal und den Mackinlay-Pass, der Sie mit seinen dramatischen Uferlandschaften auf das Kommende einstimmt.
Die Überquerung der sagenumwobenen Drake-Passage ist nicht nur eine Etappe, sondern ein Erlebnis an sich. Die Passage ist nach dem englischen Entdecker Sir Francis Drake benannt, der diese Gewässer 1578 erstmals durchsegelte. Sie markiert auch die antarktische Konvergenz, wo kaltes, nährstoffreiches Wasser unter das wärmere Wasser der Subantarktis sinkt – ein Magnet für zahlreiche Seevögel und Meeressäuger.
Während der Überfahrt haben Sie Gelegenheit, auf Deck gemeinsam mit den Lektoren Vögel wie Wanderalbatrosse, Sturmvögel und Kapsturmvögel zu beobachten. Mit etwas Glück entdecken Sie auch die ersten Wale. Dank der offenen Brückenpolitik der USHUAIA dürfen Sie sich zu den Offizieren gesellen, Navigationsdetails kennenlernen und Ausschau nach Eisbergen halten.
Parallel erwartet Sie ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm: Von Antarktis-Geologie über Meeresökologie bis hin zur Geschichte der Polarentdeckungen – ein idealer Einstieg in die Welt, die vor Ihnen liegt.
Wenn die Bedingungen günstig sind, erreichen wir bereits am dritten Tag die ersten Inseln der Süd-Shetland-Gruppe, wo Sie Ihre erste Anlandung erleben – oft inmitten von Zügelpinguinen und See-Elefanten.
Jetzt beginnt der Kern Ihrer Reise: Die Fahrt ins Weddellmeer, eine Region voller riesiger Tafeleisberge, spektakulärer Sonnenaufgänge und Pinguinkolonien in schwindelerregender Zahl. Das Meer ist oft mit mehrjährigem Meereis, frisch gebrochenem Packeis und Eisbergen aus den Larsen-, Ronne- und Filchner-Schelfeisen gefüllt – ein ideales Terrain für intensive Eiserkundung und Fotografie.
Wir passieren die imposante Antarctic Sound, das "Eisberg-Alle“ – ein 48 km langer Kanal, flankiert von Gletschern und dunklen Felswänden. Mögliche Anlandungen umfassen:
Hope Bay mit der argentinischen Forschungsstation Esperanza
Brown Bluff, ein eindrucksvoller Tuffkegel am Rand des Tabarin Plateaus
Paulet Island mit zehntausenden Adelie-Pinguinen
Devil Island, eine weitläufige Pinguinbrutstätte mit fantastischem Panorama
In dieser Region spielt auch die Polargeschichte eine bedeutende Rolle: Die Schwedische Antarktisexpedition 1901–03 unter Otto Nordenskjöld hinterließ Spuren an mehreren Orten, darunter Snow Hill Island und Cape Well-Met auf Vega Island. Ihre Expedition scheiterte am Eis – doch der Überlebenswille der Männer ist legendär. Ihre Guides erzählen Ihnen diese Geschichten direkt vor Ort, während Sie die historischen Hütten besuchen.
Die Tierbeobachtungen sind intensiv: Neben Adelie- und Zügelpinguinen sehen Sie mit Glück auch junge Kaiserpinguine auf Eisschollen – ein seltener Anblick.
Die nächsten Tage verbringen Sie in der klassischen Antarktisregion zwischen der Halbinsel und den Süd-Shetlands. Hier erleben Sie die ikonische Landschaft: tiefblaue Gletscherfronten, schroffe Gipfel und glasklare Buchten. Geplant sind Fahrten durch spektakuläre Wasserstraßen wie:
Gerlache-Straße
Errera-Kanal
Neumayer-Kanal
Mögliche Anlandungen:
Paradise Bay – ein Name, der nicht übertrieben ist: Gletscherwände, spiegelndes Wasser, Pinguine und vielleicht Wale
Cuverville Island – Heimat der größten Eselspinguinkolonie der Halbinsel
Port Lockroy – britische Forschungsstation mit Museum, Poststelle und Souvenirshop
Auch die Süd-Shetland-Inseln begeistern mit vulkanischer Aktivität und Tierfülle. Besonders eindrucksvoll:
Deception Island: Ein aktiver Vulkankrater, in dessen geflutetem Inneren wir mit dem Schiff navigieren – an den schwarzen Stränden wandern Sie zum Aussichtspunkt.
Half Moon Island: Zügelpinguine und spektakuläre Ausblicke auf Gletscher und Bergmassive
Sie erleben eine Mischung aus landschaftlicher Dramatik und faunistischer Vielfalt – mit Krabbenfresser- und Seeleoparden, Minkwalen und Orcas als potenziellen Begleitern.
Auf dem Rückweg überqueren Sie erneut die Drake-Passage. Nun haben Sie Zeit, das Erlebte zu verarbeiten, Bilder zu sortieren, das Logbuch zu füllen – oder einfach an Deck zu stehen und mit dem Fernglas nach Walen und Seevögeln Ausschau zu halten. Letzte Vorträge geben Einblicke in die faszinierenden biologischen, geologischen und historischen Zusammenhänge der Antarktis.
Unsere Expedition endet in Ushuaia. Nach dem Frühstück gehen Sie von Bord des Expeditionsschiffes und ein organisierter Transfer bringt Sie zum Flughafen von Ushuaia. Anschließend erfolgt der Weiterflug nach Buenos Aires. Empfang am Flughafen in Buenos Aires und organisierter Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum von Buenos Aires.
Vormittags freie Zeit zur Verfügung in Buenos Aires. Am frühen Nachmittag organisierter Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa.
Ankunft in Frankfurt/Main und ggfs. Weiterflug zu Ihrem Heimatflughafen.
Die von uns dargestellten Programme geben einen möglichen Expeditionsverlauf wieder. Da Landgänge abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen vor Ort sind, müssen manchmal alternative Planungen vorgenommen werden. Nur so können wir sicherstellen, Ihnen eine größtmögliche Vielfalt an Landschaften und Tieren zu präsentieren. Der Kapitän und der Expeditionsleiter entscheiden über das endgültige Programm. Ein Tagesprogramm mit den geplanten Aktivitäten wird Ihnen täglich zugestellt. Bitte bedenken Sie: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen.
Ausstattung | MS USHUAIA
Die MS USHUAIA ist ein klassisches Expeditionsschiff mit rustikalem Charme, das speziell für Fahrten in polare Regionen konzipiert wurde. Das Schiff vereint funktionale Ausstattung mit einer authentischen Expeditionsatmosphäre und persönlichem Service. Die wichtigsten Annehmlichkeiten an Bord umfassen:
Speisesaal: Gemütliches Restaurant mit internationalen Menüs in Buffetform
Panoramalounge & Bar: Entspannungsbereich mit Barservice und weitem Blick auf die Umgebung
Vortragsraum: Präsentationen und wissenschaftliche Briefings durch das erfahrene Expeditionsteam
Bibliothek: Auswahl an Fachliteratur zu Flora, Fauna und Geschichte der bereisten Regionen
Brücke: Offen für Passagiere – ideal zur Tierbeobachtung und zur Teilnahme an der Navigation
Zodiacs: Mehrere wendige Schlauchboote für Landgänge und Tierbeobachtungen aus nächster Nähe
Bordshop: Kleine Boutique mit nützlicher Expeditionsausrüstung und Souvenirs
Medizinische Versorgung: Arzt an Bord für medizinische Notfälle
Die USHUAIA bietet Platz für maximal 90 Passagiere in 46 Kabinen. Die Einrichtung ist einfach, aber zweckmäßig und auf die Bedürfnisse von Expeditionsreisenden zugeschnitten:
Suite – 4 Kabinen (ca. 20–24 qm): Mit separatem Wohnbereich und Fenstern
Superior-Kabinen – 9 Kabinen (ca. 12–15 qm): Mit großen Fenstern, zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett
Standard Plus – 17 Kabinen (ca. 10–12 qm): Mit Bullauge, zwei Einzelbetten
Standard – 13 Kabinen (ca. 10 qm): Mit Bullauge, meist mit Etagenbetten
Einzelkabinen – 3 Kabinen (ca. 7–9 qm): Mit Bullauge, Einzelbett
Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche/WC sowie ausreichend Stauraum. Die familiäre Atmosphäre und der enge Kontakt zur Crew und zum Expeditionsteam machen die MS USHUAIA zu einem idealen Schiff für authentische und intensive Naturerlebnisse in der Antarktis.
Start | Preis | |
---|---|---|
31.01.2026 - 16.02.2026 | ||
3-Bettkabine Standard Plus | € 11,895.00 | Reiseanfrage |
2-Bettkabine Standard | € 12,755.00 | Reiseanfrage |
2-Bettkabine Standard Plus | € 14,695.00 | Reiseanfrage |
2-Bettkabine Premier | € 16,895.00 | Reiseanfrage |
2-Bettkabine Superior | € 17,895.00 | Reiseanfrage |
2-Bettkabine Suite | € 18,895.00 | Reiseanfrage |
1-Bettkabine Premier | € 19,795.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.