Nordost Grönlands arktische Wildnis im Zauber der Polarlichter erleben.
Die Naturkreuzfahrt mit dem Ziel Nordost Grönland startet in der isländischen Hafenstadt Akureyri. Auf der Fahrt mit Kurs Nord zum Scoresby Sund überqueren wir den nördlichen Polarkreis und halten Ausschau nach Walen. Nach dem Einlaufen in den Scoresby Sund treffen wir auf erste Eisberge, die majestätisch vor der wilden Volquart Boons-Küste treiben.
Unsere Reise führt uns tief in das Innere des gewaltigen Scoresby Sund Fjordsystems. Hier münden große, von der Eiskappe Grönlands herabströmende Gletscher in die Fjorde und sorgen für beständigen Nachschub an gewaltigen Eisbergen. Neben Gletschern und Felslandschaften wird die Landschaft im inneren Scoresby Sund von weiten Tundren geprägt, die im Reisemonat September in den leuchtenden Gelb- und Rottönen der herbstlichen Vegetation erstrahlen. Auf unserer Fahrt durch die Seitenfjorde des Scoresby Sundes hoffen wir, Moschusochsen und Schneehasen zu sichten. Und mit etwas Glück bietet sich mit Eintritt der Dunkelheit an den Abenden ein besonderes Naturschauspiel – am Himmel tanzende Nordlichter.
Nachdem wir die menschenleere Wildnis des Scoresby Sundes intensiv erkundet haben, statten wir der am Nordufer des äußeren Fjordes gelegenen Inuit Siedlung Ittoqqorttoormiit einen Besuch ab und bekommen einen Eindruck vom heutigen Leben der grönländischen Ureinwohner.
Auf der Rückreise nach Island planen wir, den etwas südlich des Scoresby Sundes gelegenen Römer Fjord und den Turner Sund zu besuchen – und hoffen, mit etwas Glück hier Narwale – die Einhörner der Arktis – beobachten zu können.
Unsere Rückreise nach Island führt dann wieder durch die Dänemarkstraße nach Akureyri, wo wir ausschiffen und mit einem Bustransfer zurück nach Reykjavik fahren. Ab hier können Sie die Rückreise in die Heimat antreten (oder alternativ ein individuelles Anschlussprogramm in Island).
Fazit: Scoresby Sund Nordlichter ist ein Reiseprogramm mit erprobten und übersichtlich großen Expeditionsschiffen in eine gewaltige und nahezu unberührte arktische Fjordlandschaft – mit Gletschern, riesigen Eisbergen und einer reichen arktischen Tierwelt.
Und zu einer Inuit Siedlung am Rande der Welt.
Von Ihrem Heimatflughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz fliegen Sie heute nach Reykjavik. Transfer und Übernachtung in einem Mittelklassehotel in Reykjavik. Je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit für eine individuelle Erkundung der isländischen Hauptstadt.
Am Morgen nehmen Sie Abschied von der isländischen Hauptstadt und fahren mit einem Charter-Bus in den Norden Islands. Sie passieren kleine Siedlungen, Bergmassive, Fjorde und Hochebenen, bevor Sie nach etwa 6 stündiger Fahrt am Nachmittag in Akureyri eintreffen. Hier heißt Sie die Crew Ihres Expeditionsschiffes herzlich willkommen.
Nach dem Bezug Ihrer Kabine und einer Sicherheitsübung werden die Anker gelichtet – Ihre Scoresby Sund Nordlichter Naturkreuzfahrt beginnt! Auf der Passage durch den langgestreckten Eyjafjord erblicken Sie vielleicht schon die ersten Wale, und bei klarem Himmel sollten Sie am Abend unbedingt nach Polarlichtern Ausschau halten. Die nördliche Lage und die Abwesenheit künstlicher Lichtquellen machen Nord-Island im September zu einem der besten Beobachtungsorte für die Aurora Borealis.
Während der Fahrt Richtung Osten überqueren Sie den Polarkreis. Auf dem Weg dorthin könnten Sie Wale und eine Vielzahl von Seevögeln sichten. Am Abend erscheinen die ersten Eisberge am Horizont, wenn das Schiff sich der Küste Ostgrönlands, in der Nähe von Brewster, nähert.
Lange Wanderungen sind für Gruppen von maximal 50 Passagieren vorgesehen, die von zwei bewaffneten Expeditionsmitarbeitern begleitet werden. Ein Zodiac wird vorausfahren, um nach Polar-Bären entlang der Küste Ausschau zu halten. Passagiere, die an dieser Aktivität teilnehmen möchten, sollten bereit und in der Lage sein, mindestens 15 km (9 Meilen) in halbrohem Gelände zu wandern, das Küstenlinien, Tundra, niedrige Hügel und Flussdurchquerungen umfasst. Die Wanderungen dauern etwa sechs Stunden, einschließlich Pausen. Wir werden in einem gemächlichen Tempo gehen und keine alpinen Gebirgsmassive überqueren. Passagiere, die nicht an den langen Wanderungen teilnehmen, können morgens an der Startstelle der Wanderung an Land gehen und werden dann zum Zielort der Wanderung gebracht, um am Nachmittag eine zweite Landung zu machen.
Am heutigen Tag erreichen Sie Scoresbysund, das größte Fjordsystem der Erde. Zunächst genießen Sie eine Zodiac-Fahrt entlang eines der Gletscherfronten, um die beeindruckende Landschaft zu bewundern. Am Nachmittag segeln Sie entlang der Küste von Milne Land, umgeben von gigantischen Eisbergen. Wenn die Bedingungen es zulassen, werden Sie die Charcot Havn besuchen und einen Spaziergang zum Charcot-Gletscher unternehmen.
Heute genießen Sie eine Zodiac-Fahrt um das Kap Sorte Ø, das von riesigen Eisbergen umgeben ist. Die kontrastreichen blau-weißen Eisberge heben sich stark von den Sedimenthängen ab. Am Nachmittag segeln Sie durch den Røde Fjord und erreichen Harefjord, wo die Chance besteht, Moschusochsen zu sichten und die warme herbstliche Vegetation zu erleben.
Am Morgen begegnen Sie riesigen Eisbergen, einige über 100 Meter hoch. Danach erfolgt eine Landung bei Sydkap mit Blick auf Hall Bredning und der Möglichkeit, Schneehasen zu sehen. Heute führt der lange Spaziergang von Sydkap nach Nordøstbugt (12 km), wo Sie Überreste von Walen und Thule-Sommerhäusern entdecken können.
Heute landen Sie auf Liverpool Land in der Nähe von Hurry Inlet. Am Nachmittag erreichen Sie Ittoqqortoormiit, das größte Dorf in Scoresbysund mit rund 500 Einwohnern. Es gibt die Möglichkeit, Postkarten zu verschicken oder das Dorf zu erkunden. Später am Nachmittag geht es weiter entlang der Blosseville Küste.
Stewart Ø, ein bedeutender Jagdplatz, bietet großartige Aussichten auf Polarfüchse, Narwale und die Ruinen von Thule-Häusern. Hier werden Sie sich mit der arktischen Natur und der Kultur der Ureinwohner vertraut machen.
Turner Sound und der Rømer Fjord bieten die Möglichkeit, weit ins Inland zu segeln. Diese Gebirgsketten bieten wenig Gletscherfronten und bieten somit die besten Chancen, Narwale zu beobachten.
An diesem Tag erleben Sie das mystische Phänomen der Nordlichter, während Sie nach Walen und anderen Meereslebewesen Ausschau halten. Eine Zeit des Staunens und der Entspannung, bevor die Reise zu Ende geht.
Die Expeditionsreise endet mit der Ankunft in Akureyri. Ein Bustransfer bringt die Reisenden nach Reykjavik. Nach dem Zimmerbezug in Ihrem zentral in Reykjavik gelegenen Hotel bleibt noch Zeit für einen Spaziergang durch das überschaubare Zentrum der isländischen Hauptstadt.
Passend zu Ihrem Rückflug werden Sie zum Flughafen von Reykjavik gebracht und treten von hier den Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen an, wo mit der Ankunft das Scoresby Sund Nordlichter Reiseprogramm endet.
Alternativ bietet sich eine individuelle Programmverlängerung in Island an – die wir auf Wunsch gerne für Sie arrangieren.
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Der Expeditionsleiter an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. In Reiserouten können Orte genannt werden, für deren Landung eine Genehmigung erforderlich ist, die von den zuständigen nationalen Behörden erteilt werden muss. Eine solche Genehmigung ist vor der Veröffentlichung dieser Routen nicht gewährt. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf unseren Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.
Technische Daten:
Ausstattung:
Die ORTELIUS hat die russische Eisklasse L1 ( entspricht 1A) und ist daher ideal geeignet, um in polaren Gewässern zu navigieren. Die im Jahr 2005 und 2012 renovierten Kabinen bieten maximal 106 Passagieren einen komfortablen und geräumigen Aufenthalt.Zu den öffentlichen Bereichen gehören zwei Restaurants und ein Vortragsraum, eine Bar, eine Sauna und die offene Brücke, die zu Beobachtungen einlädt.
Kabinen:
Decksplan:
Start | Preis | |
---|---|---|
29.08.2025 - 09.09.2025 | ||
4-Bettkabine | € 6,045.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 8,345.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 8,945.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 9,545.00 | Reiseanfrage |
Superior | € 10,595.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Hinweise
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.