Island, das Land aus Feuer und Eis, fasziniert mit einer einzigartigen Landschaft, die von Vulkanen, Gletschern, heißen Quellen und endlosen Lavafeldern geprägt ist. Unsere Erlebnisreise "Kräftespiel der Elemente" bringt Sie zu den eindrucksvollsten Naturphänomenen des Landes und führt Sie abseits der ausgetretenen Pfade in das abgelegene Hochland. Neben bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Goldenen Kreis, dem Myvatn-See und der Halbinsel Snaefellsnes erleben Sie die unberührte Natur Islands auf leichten Wanderungen, die Ihnen einen tieferen Einblick in die geologischen Wunder und die reiche Tierwelt ermöglichen. Die Reise wird in einem landestypischen Geländefahrzeug durchgeführt und ermöglicht eine komfortable und sichere Erkundung der vielfältigen Landschaften. Mit einer kleinen Gruppe von maximal 26 Teilnehmern bietet diese Reise ein intensives und authentisches Erlebnis. Lassen Sie sich von Islands ungebändigter Natur verzaubern!
Fazit: Diese Erlebnisreise bietet eine faszinierende Mischung aus Naturwundern, leichten Wanderungen und abgelegenen Hochlandrouten. Sie erleben Islands atemberaubende Landschaft hautnah und kehren mit unvergesslichen Eindrücken zurück.
Ankunft in Keflavik und Transfer zur Unterkunft in Reykjavik. Je nach Ankunftszeit können Sie die isländische Hauptstadt auf eigene Faust erkunden. Übernachtung in Reykjavik.
Nach dem Frühstück Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Entlang der Südküste besuchen wir den Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlangwandern kann. Weiter geht es zum imposanten Skogafoss, einem der bekanntesten Wasserfälle Islands. In Reynisfjara bestaunen wir die schwarzen Sandstrände, dramatische Basaltsäulen und die tosende Brandung des Atlantiks. Übernachtung in Südisland.
Wir fahren durch Lavafelder und Sandwüsten zum Vatnajökull-Nationalpark, der Heimat von Europas größtem Gletscher. Nach einer Wanderung zum Wasserfall Svartifoss geht es zur Gletscherlagune Jökulsarlon, wo Eisberge majestätisch auf dem Wasser treiben. Eine Bootsfahrt durch die Lagune bietet spektakuläre Fotomöglichkeiten. Übernachtung im Südosten.
Heute verlassen wir die Hauptstraßen und begeben uns ins isländische Hochland. Die Route führt durch Lavafelder, Flussdurchquerungen und vorbei an der Feuerspalte Eldgja. In Landmannalaugar unternehmen wir eine Wanderung auf den Berg Blahnukur (943 m) mit atemberaubender Aussicht. Wer möchte, kann in den natürlichen heißen Quellen baden. Übernachtung an den Ausläufern des Vulkans Hekla.
Der Tag beginnt mit einem Besuch des berühmten Geysirs Strokkur, der regelmäßig heiße Wasserfontänen in die Luft schleudert. Anschließend bestaunen wir den imposanten Gullfoss-Wasserfall, bevor wir auf der Hochlandroute Kjölur zwischen den Gletschern Hofsjökull und Langjökull weiter nach Norden fahren. Möglichkeit zum Baden in den heißen Quellen von Hveravellir. Übernachtung in Nordisland.
Der Myvatn-See ist bekannt für seine Vogelvielfalt, Lavaformationen und geothermischen Aktivitäten. Wir erkunden das Geothermalgebiet Namaskard mit seinen brodelnden Schlammquellen und unternehmen eine Wanderung zum Aschekrater Hverfjall. Wer möchte, kann den Tag mit einem entspannenden Bad im Myvatn-Naturbad ausklingen lassen (optional, ca. € 50,-). Übernachtung in Nordisland.
Nach einem Stopp am Godafoss, dem "Wasserfall der Götter", erreichen wir Akureyri, die charmante Hauptstadt des Nordens. Ein kurzer Stadtrundgang gibt Einblick in die Kultur der Stadt. Weiterfahrt durch den Skagafjord, bekannt für seine Islandpferdezucht. Übernachtung in der Region Borgarfjord.
Heute umrunden wir die spektakuläre Snaefellsnes-Halbinsel mit ihren Fischerorten, Vogelklippen und dem majestätischen Snaefellsjökull-Gletscher, der Jules Verne als "Eingang zum Mittelpunkt der Erde" diente. Wir genießen die dramatische Landschaft und unternehmen Spaziergänge entlang der Steilküste. Übernachtung in Westisland.
Auf dem Rückweg nach Reykjavik unternehmen wir eine Wanderung im Hvalfjord und besuchen den Thingvellir-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe), wo die Kontinentalplatten Amerikas und Eurasiens sichtbar auseinanderdriften. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt in Reykjavik steht der Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavik.
Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückflug.
Start | Preis | |
---|---|---|
15.06.2025 - 24.06.2025 | ||
Dreibettzimmer (3 Erwachsene) | € 3,585.00 | Reiseanfrage |
Doppelzimmer | € 3,795.00 | Reiseanfrage |
Einzelzimmer | € 4,660.00 | Reiseanfrage |
20.06.2025 - 29.06.2025 | ||
Dreibettzimmer (3 Erwachsene) | € 3,585.00 | Reiseanfrage |
Doppelzimmer | € 3,795.00 | Reiseanfrage |
Einzelzimmer | € 4,660.00 | Reiseanfrage |
29.06.2025 - 08.07.2025 | ||
Dreibettzimmer (3 Erwachsene) | € 3,585.00 | Reiseanfrage |
Doppelzimmer | € 3,795.00 | Reiseanfrage |
Einzelzimmer | € 4,660.00 | Reiseanfrage |
11.07.2025 - 20.07.2025 | ||
Dreibettzimmer (3 Erwachsene) | € 3,585.00 | Reiseanfrage |
Doppelzimmer | € 3,795.00 | Reiseanfrage |
Einzelzimmer | € 4,660.00 | Reiseanfrage |
25.07.2025 - 03.08.2025 | ||
Dreibettzimmer (3 Erwachsene) | € 3,585.00 | Reiseanfrage |
Doppelzimmer | € 3,795.00 | Reiseanfrage |
Einzelzimmer | € 4,660.00 | Reiseanfrage |
03.08.2025 - 12.08.2025 | ||
Dreibettzimmer (3 Erwachsene) | € 3,585.00 | Reiseanfrage |
Doppelzimmer | € 3,795.00 | Reiseanfrage |
Einzelzimmer | € 4,660.00 | Reiseanfrage |
08.08.2025 - 17.08.2025 | ||
Dreibettzimmer (3 Erwachsene) | € 3,585.00 | Ausgebucht |
Doppelzimmer | € 3,795.00 | Ausgebucht |
Einzelzimmer | € 4,660.00 | Ausgebucht |
10.08.2025 - 19.08.2025 | ||
Dreibettzimmer (3 Erwachsene) | € 3,585.00 | Reiseanfrage |
Doppelzimmer | € 3,795.00 | Reiseanfrage |
Einzelzimmer | € 4,660.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.