Unsere Island Gruppenreise "Nordlichter und heisse Quellen" ist ein ganz besonderes Erlebnis. Allein schon wegen der Nordlichter, die die Naturschönheiten Islands in einem zauberhaften Licht erstrahlen lassen. Aufgrund seiner geografischen Lage im hohen Norden hat es in Island im Winter eine sehr hohe Polarlicht-Aktivität. Bei dieser deutschsprachig geführten Gruppenreise erleben Sie die Naturwunder Islands hautnah und in einem besonderen Licht!
Die Reise führt Sie zunächst zu einigen der schönsten Naturziele im Südwesten Islands (wie z.B. den Wasserfällen von Hraunfossar). Anschließend geht es in den Norden der Insel – nach Akureyri und an den Myvatn See. Hier besuchen Sie auch den Godafoss – einen der größten Wasserfälle Islands. Immer-heiße Thermalquellen, Lavafelder und dramatische Küstenlandschaften sind weitere Ziele während dieser 8 tägigen Winterreise .
Bei dieser Reise erleben Sie die Stille der weiten Winterlandschaft in Kombination mit der Isländischen Kultur. Gleich mehrfach können Sie auch den belebenden Effekt eines Thermalbades genießen (in einigen Fällen unter freiem Himmel und – mit etwas Wetterglück – unter den Lichtspielen der Aurora Borealis).
Nicht zu vergessen: Reykjavík. Erleben Sie die übersichtliche und reizvolle Metropole Islands – geführt und auf eigene Faust. Und "off Season"!
Fazit: Island im Zauber der Nordlichter – ein zutreffender Titel für dieses Reiseprogramm. Sie erleben einige der schönsten Ziele Islands – in der Stille und in dem zauberhaften Licht der Winterzeit.
Flug nach Keflavik und Transfer in die isländische Hauptstadt Reykjavik. Der Abend steht Ihnen für erste eigene Erkundungen zur Verfügung. Übernachtung in Reykjavik
Fahrt zum geschichtsträchtigen Borgarfjord in Westisland, wo wir mit der Quelle Deildartunguhver die ergiebigste Heißwasserquelle Europas besuchen.
Auch die Wasserfälle Hraunfossar und der sagenumwobene Barnafoss ("Kinderwasserfall“) liegen an der heutigen Route. Anschließend Weiterfahrt nach Hvammstangi , wo Sie heute übernachten.
Nahe Dalvik besichtigen wir eine isländische Mikrobrauerei. Anschließend kurze Stadtrundfahrt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands. Auf dem Weg zum See Myvatn (wo wir für 2 Nächte Unterkunft finden) halten wir am beeindruckenden Götterwasserfall Godafoss. Abends Kurzvortrag über Nordlichter und ggf. Spaziergang zur Sichtung des Naturphänomens.
Heute erleben wir das Myvatn-Gebiet. In der Umgebung des Sees befinden sich zahlreiche Naturwunder vulkanischen Ursprungs, wie etwa sogenannte Pseudokrater, die einst durch das explosive Zusammentreffen von Wasser und Lava entstanden sind. Auch das Geothermalgebiet Namaskard steht auf unserem heutigen Programm.
Je nach Witterungsverhältnissen unternehmen wir einen Spaziergang durch das Lavafeld Dimmuborgir. Anschließend erwartet uns das Myvatn Naturbad, die "Blaue Lagune des Nordens“ (Eintritt inkl.), für ein entspanntes Bad im milchig-blauen Wasser. Mit etwas Glück können wir nach Anbruch der Dunkelheit Nordlichter am Himmel entdecken.
Im Skagafjord besuchen wir das Torfhofmuseum Glaumbaer und fahren dann über die Hochebene Holtavörduheidi Richtung Westisland. In unserer komfortablen Unterkunft am schönen Borgarfjord lassen wir den Tag ausklingen ausklingen.
Wir fahren auf der Route des "Goldenen Circles“ mit dem Wasserfall Gullfoss, dem Nationalpark Thingvellir und dem Gebiet der Geysire. Erfahren Sie mehr über die Nutzung des heißen Grundwassers in Island auf einer Führung durch geothermisch beheizte Gewächshäuser, die auch im Winter frisches Gemüse produzieren. In unserer Unterkunft in Südisland finden wir in den Außenbädern, die ebenfalls mit Geothermalwasser beheizt werden, optimale Bedingungen für einen entspannenden Abend unter freiem Himmel.
Wir fahren an der Südküste entlang zu den Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss. Am schwarzen Lavastrand beeindrucken eine starke Brandung, schroffe Felsformationen und der Blick auf das Kap Dyrholaey. Rückfahrt nach Reykjavik und kurze Stadtrundfahrt zur Orientierung. Abends besteht die Möglichkeit, an einer Nordlichter-Bootsfahrt in der Bucht von Reykjavik teilzunehmen (fakultativ).
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückflug.
Anmerkungen:
Änderungen im Routenverlauf (bedingt durch Wetter- und Straßenverhältnisse oder Hotelwechsel) sind jederzeit möglich!
Start | Preis | |
---|---|---|
21.09.2025 - 28.09.2025 | ||
Dreibettzimmer (3 Erwachsene) | € 2,265.00 | Reiseanfrage |
Doppelzimmer | € 2,345.00 | Reiseanfrage |
Einzelzimmer | € 2,770.00 | Reiseanfrage |
19.10.2025 - 26.10.2025 | ||
Dreibettzimmer (3 Erwachsene) | € 2,265.00 | Reiseanfrage |
Doppelzimmer | € 2,345.00 | Reiseanfrage |
Einzelzimmer | € 2,770.00 | Reiseanfrage |
16.11.2025 - 23.11.2025 | ||
Dreibettzimmer (3 Erwachsene) | € 2,265.00 | Reiseanfrage |
Doppelzimmer | € 2,345.00 | Reiseanfrage |
Einzelzimmer | € 2,770.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.