Diese klassische Expedition zur Antarktischen Halbinsel beginnt mit der Durchschiffung des Beagle Kanals, in den gewaltige Gletscher ihre Eismassen entladen. Kap Hoorn hinter uns lassend durchqueren wir die Drake Passage und erreichen nach etwa zwei Tagen die Südshetland-Inseln.
Zu unseren Exkursionszielen gehören riesige Seevogel- und Pinguinkolonien. Und wir beobachten See-Elefanten, die Giganten unter den Robben, die hier ihre Ruheplätze haben. Ein Höhepunkt dieser Expedition könnte die Fahrt nach Deception Island sein. Deception Island ist eine aktive vulkanische Caldera mit einer einzigartigen Ökologie und die hufeisenförmige Form der Insel bot bereits historischen Walfang- Forschungsreisenden einen geschützten, natürlichen Zufluchtsort.
Fazit: Eine hervorragende, klassische Expedition an Bord unseres beliebten Schiffes HONDIUS.
Am Nachmittag gehen Sie an Bord Ihres Expeditionsschiffes und beziehen Ihre Kabine. Sie werden von Ihrem Expeditionsteam begrüßt und machen sich mit dem Schiff vertraut. Abends verlassen Sie Ushuaia durch den berühmten Beaglekanal in Richtung Antarktis.
Der englische Freibeuter Sir Francis Drake wurde 1578 von einem Sturm weit nach Süden abgetrieben und war vielleicht der erste, der die nach ihm benannte Wasserstrasse befuhr.
Auf unserer Fahrt Richtung Süden begegnen uns zahlreiche Seevögel. Unser Expeditionsteam hilft Ihnen gern, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Albatrossen und Sturmvögeln zu erkennen und wird Ihnen das faszinierende Verhalten dieser riesigen Vögel näherbringen. An Bord sind Sie jederzeit auf der Kommandobrücke willkommen. Von der Brücke hat man zudem eine ausgezeichnete Sicht. Halten Sie Ausschau nach Walen! Selbstverständlich erwartet Sie während der Überfahrt ein spannendes Vortragsprogramm, das Sie auf die Tierwelt, Geologie und Geschichte der Antarktis vorbereiten wird.
Am zweiten Tag der Überfahrt kommen höchstwahrscheinlich die ersten Eisberge in Sicht. Etwas später erblicken wir die schneebedeckten Bergspitzen der Südshetlandinseln, einer Gruppe von 20 Inseln, die im Jahre 1819 von Captain William Smith entdeckt wurden.
Die Südshetlandinseln sind Tummelplatz für einen Grossteil der antarktischen Tierwelt. Weitläufige Kolonien von Pinguinen und Strände voller Pelzrobben und See-Elefanten machen jeden Tag in dieser faszinierenden Inselwelt zu einem außerordentlichen Naturerlebnis. Wir planen, durch die atemberaubend enge Einfahrt ins Innere der ringförmigen Vulkaninsel Deception zu fahren und haben hier vielleicht die Gelegenheit in heißen Quellen zu baden. King George ist die grösste Insel des Archipels und ein Zentrum der Antarktisforschung. Hier liegen zahlreiche Forschungstationen in unmittelbarer Nähe der Kolonien von Kehlstreif- und Adeliepinguinen. Königskormorane, Dominikanermöwen, Antarktische Seeschwalben und Riesensturmvögel brüten hier ebenfalls.
Die Antarktische Halbinsel empfängt uns mit einzigartigen Landschaftsbildern und versetzt uns in ihrer Einsamkeit und Weite zurück in die Zeiten der ersten Polarforscher. Die dramatische Berglandschaft ist grandios und unberührt. Riesige Eisberge, das Packeis, Gletscher, Fjorde und Strände laden zu Erkundungen ein. Auch ein reiches Tierleben erwartet uns. Neben Pinguinen und anderen Seevögeln hoffen wir hier auf Weddell-, Leoparden- und Krabbenfresser- Robben zu treffen und Buckel- und Zwergwale aus der Nähe beobachten zu können. Auch Schwertwale durchstreifen diese Gewässer und mit etwas Glück können wir diese eleganten Zahnwale bei ihren Jagdzügen beobachten.
Wir planen mindestens zwei Landgänge am Tag. Ein mögliches Ausflugsziel ist die landschaftlich atemberaubend schöne Paradiesbucht. Umgeben von Eisbergen und vergletscherten Bergen wollen wir hier auf dem Festland des Weißen Kontinents anlanden.
Weitere Ausflüge könnten uns zur Eselspinguinkolonie von Danco Island führen. Hier werden häufig auch Weddell- und Krabbenfresserrobben gesichtet. Eine epische Landschaft aus riesigen Gletschern und endlosen, vom Wind geformten Schneeflächen erleben wir auf Neko Harbour. Bei einem Ausflug mit dem Zodiac oder bei einem Landgang haben wir einen fantastischen Ausblich auf die eisverkrusteten Berggipfel.
Wir verlassen die Antarktis und durchqueren die Drake Passage, diesmal nach Norden. Es erwartet Sie wieder ein umfangreiches Vortragsprogramm, das sicher viele der Fragen beantworten wird, die noch offen geblieben sind. An Deck bietet sich viel Gelegenheit, Vögel und vielleicht auch Wale zu beobachten. Nach den Erlebnissen in der Antarktis bietet die Überfahrt auch die Möglichkeit, sich zu entspannen und die vielen, neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Am Morgen laufen wir in den Hafen von Ushuaia ein. Nach dem Frühstück endet mit dem Ausschiffen Ihre Naturkreuzfahrt in die Antarktis.
Diese Reiseroute dient nur zur Orientierung. Das Programm kann je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbeobachtung variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß IAATO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandeplätze werden vor Beginn der Saison mit IAATO festgelegt, aber der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Fahrplan. Flexibilität ist bei Expeditionskreuzfahrten äußerster Wichtigkeit. Die Durchschnittsgeschwindigkeit unser Schiff ist 10,5 Knoten.
Schiffsdaten | HONDIUS:
Reederei: Oceanwide Expeditions
Flagge: Niederlande
Baujahr: 2019
Passagiere: 174
Länge: 107.6m
Breite : 17.6m
Tiefgang 5.3m
Geschwindigkeit: max. 15 Knoten
Eisklasse: Poarklasse 6
Strom:220V
Besatzung: ca. 72
Ausstattung | HONDIUS:
Ein Deck ist vollständig für (mehrsprachige) Vorträge und Präsentationen eingeplant, hierfür stehen eine große Panoramalounge und ein separater Hörsaal zur Verfügung. Eine schnelle Einschiffung in die Zodiacs wird durch zwei separate Gangways und einer zusätzlichen Indoor-Plattform gewährleistet, die auch für besondere Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel die Umsetzung der Kajak- und Tauchprogramme verwendet werden kann.
Kabinenklassen:
Das Schiff bietet Raum für max. 174 Passagiere - in 82 Kabinen, die alle mit DU/WC ausgestattet sind. Die geräumigen Kabinen variieren von luxuriösen Suiten mit eigenem Balkon, Suiten, Superior Kabinen, Twin Fenster und Bullaugen Kabinen, sowie Drei-, und Vierbettkabinen mit Bullaugen.
Decksplan:
Start | Preis | |
---|---|---|
14.11.2025 - 29.11.2025 | ||
4-Bettkabine | € 9,745.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 10,745.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 11,445.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 11,895.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 12,545.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 13,295.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 13,895.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 15,395.00 | Reiseanfrage |
05.01.2026 - 20.01.2026 | ||
4-Bettkabine | € 11,590.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 12,145.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 13,540.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 13,990.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 14,850.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 15,695.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 16,480.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 18,450.00 | Reiseanfrage |
15.01.2026 - 30.01.2026 | ||
4-Bettkabine | € 11,590.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 12,145.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 13,540.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 13,990.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 14,850.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 15,695.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 16,480.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 18,450.00 | Reiseanfrage |
07.03.2026 - 22.03.2026 | ||
4-Bettkabine | € 9,495.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 10,445.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 11,150.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 11,545.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 12,245.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 12,895.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 13,395.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 14,995.00 | Reiseanfrage |
14.12.2026 - 29.12.2026 | ||
4-Bettkabine | € 11,445.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 12,445.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 13,395.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 13,845.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 14,945.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 15,645.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 16,395.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 18,395.00 | Reiseanfrage |
24.12.2026 - 08.01.2027 | ||
4-Bettkabine | € 11,845.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 12,945.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 13,995.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 14,395.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 15,595.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 16,295.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 17,145.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 19,195.00 | Reiseanfrage |
03.01.2027 - 18.01.2027 | ||
4-Bettkabine | € 11,845.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 12,945.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 13,995.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 14,395.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 15,595.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 16,295.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 17,145.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 19,195.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.