Diese Expedition mit der MS HONDIUS zum arktischen Packeis ist eine außergewöhnliche Reise voller Abenteuer, spektakulärer Natur und faszinierender Tierbeobachtungen. Die abwechslungsreiche Route führt durch atemberaubende Landschaften Islands von Vulkanen und Gletschern bis hin zu den unberührten Weiten des Meereises. Auf dieser Reise begegnen Sie einer reichen Tierwelt, darunter Papageientaucher, Wale, Robben sowie möglicherweise Eisbären und erhalten einen tiefen Einblick in die arktische Natur.
Neben der einzigartigen Naturkulisse bietet diese Expedition auch kulturelle Einblicke, etwa durch den Besuch traditioneller Fischerdörfer und historischer Stätten. Ob bei Wanderungen entlang dramatischer Klippen, Bootsfahrten durch das Packeis oder der Beobachtung von Wildtieren – jeder Moment dieser Reise ist eine Gelegenheit, die Wunder der Arktis hautnah zu erleben. Die Kombination aus Abenteuer, Tierbeobachtung und Geschichte macht die Expedition zu einem unvergesslichen Erlebnis für Naturfreunde, Fotografen und Entdecker.
Fazit: Diese Expeditionsreise mit der MS HONDIUS bietet eine einzigartige Möglichkeit, die raue Schönheit des arktischen Nordens von Island zu entdecken. Die Route führt durch unberührte Fjorde, an gewaltigen Seevogelkolonien vorbei und in das sich ständig verändernde Packeis, wo Wale, Robben und vielleicht sogar Eisbären gesichtet werden können.
Diese Expedition mit der MS HONDIUS zum arktischen Packeis ist eine außergewöhnliche Reise voller Abenteuer, spektakulärer Natur und faszinierender Tierbeobachtungen. Die abwechslungsreiche Route führt durch atemberaubende Landschaften Islands von Vulkanen und Gletschern bis hin zu den unberührten Weiten des Meereises. Auf dieser Reise begegnen Sie einer reichen Tierwelt, darunter Papageientaucher, Wale, Robben sowie möglicherweise Eisbären und erhalten einen tiefen Einblick in die arktische Natur.
Neben der einzigartigen Naturkulisse bietet diese Expedition auch kulturelle Einblicke, etwa durch den Besuch traditioneller Fischerdörfer und historischer Stätten. Ob bei Wanderungen entlang dramatischer Klippen, Bootsfahrten durch das Packeis oder der Beobachtung von Wildtieren – jeder Moment dieser Reise ist eine Gelegenheit, die Wunder der Arktis hautnah zu erleben. Die Kombination aus Abenteuer, Tierbeobachtung und Geschichte macht die Expedition zu einem unvergesslichen Erlebnis für Naturfreunde, Fotografen und Entdecker.
Fazit: Diese Expeditionsreise mit der MS HONDIUS bietet eine einzigartige Möglichkeit, die raue Schönheit des arktischen Nordens von Island zu entdecken. Die Route führt durch unberührte Fjorde, an gewaltigen Seevogelkolonien vorbei und in das sich ständig verändernde Packeis, wo Wale, Robben und vielleicht sogar Eisbären gesichtet werden können.
Mit einem Linienflug ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz erreichen Sie den internationalen Flughafen Keflavik in Island. Willkommen am Ausgangspunkt Ihrer Arktis-Expedition!
Übernachtung im Hotel in Keflavik
Vormittags haben Sie noch Zeit für weitere Erkundungen in Keflavik. Am späten Nachmittag beginnt Ihre Reise mit dem Einchecken an Bord der MS HONDIUS im Hafen von Keflavik nahe dem internationalen Flughafen. Während das Schiff in Richtung Norden aufbricht, passiert es die Bucht von Faxaflói - ein Gewässer, das für seine guten Walsichtungsmöglichkeiten bekannt ist. Mit etwas Glück können hier die ersten Wale der Reise beobachtet werden. Während der Weiterfahrt entlang der Halbinsel Snaefellsnes erleben Sie eine spektakuläre Küstenlandschaft mit steilen Klippen und dem berühmten, von Gletschern bedeckten Vulkan Snaefellsjökull.
Die ersten Tage der Schiffsexpedition führen Sie durch verschiedene abwechslungsreiche Landschaften von Island. In Breidavik bei Arnarstapi unternehmen Sie eine Wanderung entlang beeindruckender Vogelfelsen in Richtung Hellnar, während der mächtige Snaefellsjökull die Szenerie dominiert. Alternativ können Sie eine Fahrt zu dem Gletscher unternehmen, der Jules Verne zu seinem Roman "Reise zum Mittelpunkt der Erde" inspirierte.
Die Route führt weiter in die Bucht von Breidafjordur - ein Gebiet mit Hunderten von Inseln und Schären, das als Rückzugsort für zahlreiche Seevögel dient. Auf der Insel Flatey erkunden Sie ein traditionelles Fischerdorf und besuchen die dortige Kirche mit einzigartigen Gemälden des spanisch-isländischen Künstlers Baltasar. Während der Fahrt durch die Region beobachten Sie Seeadler, Gryllteisten, riesige Papageientaucher-Kolonien sowie Odinshühnchen in den Teichen des Landesinneren.
Ein weiteres Highlight ist der Besuch der kleinen Insel Klofningur, die von einem Leuchtturm und ausgedehnten Brutkolonien von Krähenscharben, Eissturmvögeln und Mantelmöwen geprägt ist. Am Abend passieren Sie Látrabjarg, die größte Seevogelkolonie Islands und ein Paradies für Ornithologen und Naturfotografen.
Halten Sie Ausschau nach Walen und Eiderenten!
Nächstes Ziel ist der beeindruckende Skutulsfjörður, an dessen Küste sich die Stadt Ísafjörður befindet. Sie besuchen die Insel Aedey, wo eine isländische Familie eine Eiderentenfarm betreibt. Hier können Sie das faszinierende Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur erleben: die Eiderenten brüten geschützt um die Häuser und anschließend werden am Ende der Brutsaison ihre Daunen nachhaltig geerntet.
Die Ufer der Insel beherbergen zudem zahlreiche brütende Papageientaucher. Am Nachmittag setzt die MS HONDIUS ihre Reise fort - entweder in Jökulfirdir oder direkt aus dem Fjord heraus, so dass alle erneut nach Walen Ausschau halten können. Mit etwas Glück können Sie Buckelwale oder Orcas entdecken, während Sie Richtung Nordwesten fahren und den Polarkreis überqueren.
An den Rändern des Meereises
Ihr Abenteuer erreicht seinen Höhepunkt, wenn Sie den nördlichsten Punkt der Reise erreichen – die sich ständig verändernde Eisgrenze nördlich von Island. Hier - in einer wilden und unberechenbaren arktischen Landschaft - verweilen Sie zwei Tage, um die Tierwelt der einzigartigen Umgebung zu beobachten. Sattelrobben und Kapuzenrobben sind in dieser Region häufig anzutreffen, und mit etwas Glück können Sie sogar einen einsamen Eisbären sichten, der auf Nahrungssuche durch das Packeis streift.
Wale sind ebenfalls häufig in dieser Gegend unterwegs, da sie entlang der Kante des Meereises nach Nahrung suchen. Riesige Seevogelkolonien begleiten die Reise, während unser eistaugliches Schiff sicher durch das sich langsam südwärts bewegende Packeis navigiert. Diese Region gehört zu den unberührtesten Gebieten der Arktis und ist ein wahres Paradies für Abenteurer und Naturfreunde.
Erneute Überquerung des Polarkreises
Nachdem die MS HONDIUS das Packeis hinter sich gelassen hat, fährt es wieder südwärts. Am frühen Morgen wird Kolbeinsey - eine winzige, unbewohnte Insel, die durch die unaufhörliche Kraft des Meeres langsam erodiert wird - passiert. Später landen Sie auf Grimsey an - einer kleinen Insel, die direkt auf dem Polarkreis liegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein traditionelles Fischerdorf zu erkunden und zahlreiche Seevögel zu beobachten - darunter Dreizehenmöwen, Tordalken, Papageientaucher, Eissturmvögel sowie Küstenseeschwalben. Am Abend fahren Sie entlang der Mündung des Eyafjordur, wo sich erneut die Gelegenheit bietet, Wale zu sichten.
Am letzten Tag Ihrer Expedition erreichen Sie Akureyri, die größte Stadt Nordislands. Hier endet die Schiffsreise, doch die unvergesslichen Eindrücke von Gletschern, Vulkanen, wilden Tieren und dem majestätischen Meereis werden Sie gewiss lange begleiten.
Sie werden mit einem gecharterten Bus nach Reykjavík zurückfahren, um die Reise in der isländischen Hauptstadt ausklingen zu lassen.
Übernachtung in Reykjavik
Passend zu Ihrem Rückflug werden Sie zum Flughafen von Keflavik gebracht und treten von hier den Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen an.
Alternativ bietet sich eine individuelle Programmverlängerung in Island an, die wir auf Wunsch gerne für Sie arrangieren.
Anmerkung:
Die hier beschriebenen Anlandungsorte dienen zu Ihrer Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren. Der Kapitän und der Expeditionsleiter an Bord bestimmen die endgültige Reiseroute - auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich möglicher Tierbeobachtungen reagieren zu können. Im Programm können Orte genannt sein, für deren Landung eine Genehmigung erforderlich ist, die von den zuständigen nationalen Behörden erteilt werden muss. Eine solche Genehmigung ist vor der Veröffentlichung dieser Routen nicht immer gewährleistet. Ihre Flexibilität ist von größter Bedeutung und Voraussetzung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.
Schiffsdaten | MS HONDIUS:
Ausstattung | MS HONDIUS:
Ein Deck ist vollständig für Vorträge (auch mehrsprachig) und Präsentationen eingeplant.
Hierfür stehen eine große Panoramalounge und ein separater Hörsaal zur Verfügung. Eine schnelle Einschiffung in die Zodiacs wird durch zwei separate Gangways und eine zusätzliche Indoor-Plattform gewährleistet, die auch für besondere Outdoor-Aktivitäten (wie zum Beispiel die Umsetzung der Kajak- und Tauchprogramme) verwendet werden kann.
Kabinenklassen:
Das Schiff bietet Raum für max. 174 Passagiere in 82 Kabinen, die alle jeweils mit Dusche und WC ausgestattet sind. Die geräumigen Kabinen variieren von luxuriösen Suiten mit eigenem Balkon, Suiten, Superior Kabinen, Twin Fenster-Kabinen und Bullaugen-Kabinen sowie Drei-, und Vierbett-Kabinen mit Bullaugen.
Decksplan:
Start | Preis | |
---|---|---|
28.05.2026 - 06.06.2026 | ||
4-Bettkabine | € 3,790.00 | Reiseanfrage |
3-Bettkabine | € 4,150.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 4,590.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 4,890.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 4,990.00 | Reiseanfrage |
Superior Kabine | € 5,495.00 | Reiseanfrage |
Junior Suite | € 6,080.00 | Reiseanfrage |
Grand Suite mit Balkon | € 6,390.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Hinweise
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.