
Wenn der arktische Sommer langsam in den Herbst übergeht, entfaltet Spitzbergen ein ganz besonderes Licht- und Natur-Spektakel: Die Tundra färbt sich in warmen Gold- und Rosttönen, die Sonne sinkt tiefer, das Licht wird weicher und die Landschaft erscheint wie in einem märchenhaften Gemälde. An Bord der charmanten und klassisch ausgestatteten M/S Stockholm, mit maximal 12 Gästen, erleben Sie diese Übergangszeit in einer kleinen Expedition, die Nähe zur Natur, persönliche Betreuung und intensive Tierbeobachtungen verbindet.
Vorbei an glitzernden Gletschern, durch stille Fjorde und über arktisches Meer bewegen Sie sich in einer Kulisse aus Bergmassiven, Eisfeldern und unberührter Wildnis. In dieser Jahreszeit sind Walrosse, Seevögel, Polarfüchse und Rentiere gut zu beobachten – und mit etwas Glück kreuzt auch ein Eisbär Ihre Route. Die Kombination aus der klaren Herbstluft, eine mögliche Polarlicht-Stimmung und die reduzierte Anzahl an Mitreisenden machen diese Reise zu einem intensiven Erlebnis.
Zuvor wie nachher sorgen komfortable Übernachtungen in Oslo sowie in Longyearbyen dafür, dass die An- und Abreise entspannt gestaltet ist und Sie Ihre Expedition voll genießen können.
Fazit: Eine einmalige Gelegenheit, Spitzbergen nicht nur zu besuchen, sondern in der leuchtenden Phase des beginnenden Herbstes zu erleben — eine Reise für Entdecker mit Begeisterung für Licht, Landschaft und arktische Wildnis.

Wenn der arktische Sommer langsam in den Herbst übergeht, entfaltet Spitzbergen ein ganz besonderes Licht- und Natur-Spektakel: Die Tundra färbt sich in warmen Gold- und Rosttönen, die Sonne sinkt tiefer, das Licht wird weicher und die Landschaft erscheint wie in einem märchenhaften Gemälde. An Bord der charmanten und klassisch ausgestatteten M/S Stockholm, mit maximal 12 Gästen, erleben Sie diese Übergangszeit in einer kleinen Expedition, die Nähe zur Natur, persönliche Betreuung und intensive Tierbeobachtungen verbindet.
Vorbei an glitzernden Gletschern, durch stille Fjorde und über arktisches Meer bewegen Sie sich in einer Kulisse aus Bergmassiven, Eisfeldern und unberührter Wildnis. In dieser Jahreszeit sind Walrosse, Seevögel, Polarfüchse und Rentiere gut zu beobachten – und mit etwas Glück kreuzt auch ein Eisbär Ihre Route. Die Kombination aus der klaren Herbstluft, eine mögliche Polarlicht-Stimmung und die reduzierte Anzahl an Mitreisenden machen diese Reise zu einem intensiven Erlebnis.
Zuvor wie nachher sorgen komfortable Übernachtungen in Oslo sowie in Longyearbyen dafür, dass die An- und Abreise entspannt gestaltet ist und Sie Ihre Expedition voll genießen können.
Fazit: Eine einmalige Gelegenheit, Spitzbergen nicht nur zu besuchen, sondern in der leuchtenden Phase des beginnenden Herbstes zu erleben — eine Reise für Entdecker mit Begeisterung für Licht, Landschaft und arktische Wildnis.
Flug von Ihrem Heimatflughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Oslo. Übernachtung im Flughafenhotel unmittelbar beim Flughafen – bequemer Start in Ihr Arktis-Abenteuer.
Am Morgen Flug nach Longyearbyen. Transfer zum Hotel, Zeit zur freien Verfügung: Erkunden Sie den Ort oder besuchen Sie das Svalbard-Museum. Abendliches Treffen mit Expeditionsteam und Mitreisenden.

Nach dem Frühstück Transfer zum Hafen und Einschiffung. Begrüßung durch Crew und Guides, Sicherheitsbriefing. Auslaufen in den Isfjord – die Expedition beginnt.
Die nächsten zehn Nächte verbringen Sie an Bord und erkunden die Küstenwelt Spitzbergens. Die genaue Route richtet sich nach Eisbedingungen, Wetter und Tierbeobachtungen, z. B.:
Neuer Farbenzauber der Tundra im Herbst – ideale Bedingungen für Fotografie.
Fjorde wie Kongsfjorden, Krossfjorden, Liefdefjorden, Raudfjorden mit Gletschern, Eisformationen und Vogelkolonien.
Begegnungen mit Walrossen, Robben, Polarfüchsen und Seevögeln – die leere Landschaft gibt Ihnen Zeit und Raum für intensive Naturerlebnisse.
Mögliche Touren in weniger besuchte Regionen Spitzbergens – dank der kleinen Gruppen und der Wendigkeit der M/S Stockholm.
Neben den täglichen Zodiac-Ausfahrten und Landgängen erwarten Sie informative Vorträge und Naturführungen, damit Sie die arktischen Zusammenhänge verstehen und bewusst erleben können. Zwischen den Ausflügen bleibt Zeit zum Ausruhen, Beobachten oder Fotografieren.

Am Morgen erreichen Sie Longyearbyen, Ausschiffung und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Oslo, Übernachtung im Flughafenhotel.

Nach dem Frühstück Rückflug nach Deutschland, Österreich oder Schweiz. Ankunft und individuelles Ende der Reise.
Schiffsdaten | M/S STOCKHOLM
Alle 6 Zweibettkabinen der M/S Stockholm sind Außenkabinen mit eigenem Bad/WC und kleinen Bullaugen, die den Blick auf die arktische Landschaft freigeben. Jede Kabine ist mit Etagenbetten, einem kleinen Schrank zur Aufbewahrung und Stauraum für Kleidung und persönliche Ausrüstung während der Reise ausgestattet. Ein Stromanschluss (220 V, Euro-Stecker) ist in jeder Kabine vorhanden.
Decksplan:

| Start | Preis | |
|---|---|---|
| 02.09.2026 - 15.09.2026 | ||
| Twin Doppelkabine | € 11,290.00 | Reiseanfrage |
| Kabine zur Alleinbenutzung | € 20,290.00 | Reiseanfrage |
| 12.09.2026 - 25.09.2026 | ||
| Twin Doppelkabine | € 11,290.00 | Reiseanfrage |
| Kabine zur Alleinbenutzung | € 20,290.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen
Hinweise:















