(Bellingshausen Sea / Peter I Island + Ellsworth Land - inklusive Helikopterflüge)
Diese außergewöhnliche Expedition bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, einige der entlegensten und am wenigsten besuchten Orte der Antarktis zu entdecken. Auf dieser 24-tägigen Reise an Bord der m/v Ortelius erkunden Sie die Bellingshausensee, die Küste des Ellsworthlands und die abgelegene Peter-I.-Insel. Dank des Einsatzes von Hubschraubern können Sie Gebiete erreichen, die sonst nahezu unzugänglich sind, und die unberührte Schönheit dieser eisigen Wildnis aus einer einzigartigen Perspektive erleben.
Fazit: Diese Expedition bietet eine einmalige Gelegenheit, einige der entlegensten und unberührtesten Orte der Antarktis zu erkunden. Erleben Sie atemberaubende Landschaften, eine vielfältige Tierwelt und historische Stätten, die nur wenigen Menschen vorbehalten sind.
Diese Reiseroute dient nur zur Orientierung. Das Programm kann je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbeobachtung variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß IAATO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandeplätze werden vor Beginn der Saison mit IAATO festgelegt, aber der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Fahrplan. Flexibilität ist bei Expeditionskreuzfahrten äußerster Wichtigkeit. Die Durchschnittsgeschwindigkeit unseres Schiff beträgt 10,5 Knoten.
Abflug mit Lufthansa von Deutschland, Schweiz oder Österreich via Frankfurt/Main nach Buenos Aires.
Ankunft am internationalen Flughafen in Buenos Aires. Empfang am Flughafen und organisierter Transfer zum Hotel. Die Zeit, bis Sie das Zimmer beziehen können, nutzen wir für eine geführte Stadtrundfahrt in Buenos Aires.
Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum von Buenos Aires.
Organisierter Transfer vom Hotel zum Flughafen in Buenos Aires. Weiterflug von Buenos Aires nach Ushuaia mit Aerolineas Argentinas. Empfang am Flughafen in Ushuaia und organsierter Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel in Ushuaia.
Nach dem Frühstück holen wir Sie im Hotel ab und Sie geben zunächst Ihr Gepäck für die Schiffsreise bei der Reederei in Ushuaia ab. Mit einer organisierten Privattour fahren Sie anschließend in den Feuerland Nationalpark, wo Sie die wunderschöne Landschaft auf leichten Spaziergängen genießen können. Am Nachmittag bringen wir Sie dann zurück zum Hafen von Ushuaia. Nachdem das Einschiffungsprocedere für Ihre Schiffsreise beendet ist, verlässt das Schiff den Hafen von Ushuaia und fährt durch den Beagle Kanal, während sich die majestätischen Berge Feuerlands am Horizont erstrecken.
Während der nächsten zwei Tage überqueren Sie die berüchtigte Drake-Passage. Halten Sie Ausschau nach wandernden Albatrossen, Kapsturmvögeln und anderen Seevögeln, die das Schiff begleiten. Mit etwas Glück sichten Sie auch Wale, die in diesen Gewässern heimisch sind.
Sie erreichen die antarktische Halbinsel und folgen den Spuren des belgischen Entdeckers Adrien de Gerlache. Mögliche Anlandungen sind Auguste-Insel, Hydrurga-Felsen, Charlotte Bay, Cuverville Island und Danco Island. Diese Orte bieten beeindruckende Landschaften und eine reiche Tierwelt, darunter Eselspinguine, Adeliepinguine, Weddellrobben und Seeleoparden.
In der Flandres Bay planen wir eine Anlandung auf Renard Island, einer steilen und zerklüfteten Insel, die nach Alphonse Renard benannt ist. Hier können Sie die unberührte antarktische Landschaft hautnah erleben.
Nach der Überquerung des südlichen Polarkreises erreichen Sie die atemberaubende Region des Crystal Sound. Bei günstigen Bedingungen besuchen wir Detaille Island, eine historische Stätte mit einer ehemaligen Forschungsstation. Weitere mögliche Ziele sind Pourquoi-Pas Island, Horseshoe Island und Stonington Island, die alle reich an Geschichte und beeindruckenden Landschaften sind.
Während wir weiter südlich in die Marguerite Bay vordringen, halten wir Ausschau nach seltenen Wildtieren wie dem Ross-Seebären. Diese Region ist kaum erforscht und bietet echte Expeditionsabenteuer.
Wir hoffen, den Ronne-Eingang zu erreichen, ein Gebiet, das erstmals während der Flüge von Lincoln Ellsworth dokumentiert wurde. Aufgrund der variablen Eis- und Wetterbedingungen entscheidet der Expeditionsleiter über die besten Aktivitäten, einschließlich möglicher Anlandungen mit Zodiacs oder Hubschraubern entlang der Küste des Ellsworthlands.
Die unbewohnte Vulkaninsel Peter-I.-Insel liegt in der Bellingshausensee und wurde 1821 von Fabian von Bellingshausen entdeckt. Bei günstigen Bedingungen haben Sie die außergewöhnliche Möglichkeit, mit dem Hubschrauber auf dem vergletscherten nördlichen Teil der Insel zu landen und einen der entlegensten Orte der Welt zu betreten.
Nach unvergesslichen Erlebnissen auf der Peter-I.-Insel nehmen wir Kurs nach Norden, überqueren erneut die Drake-Passage und halten Ausschau nach Meeresvögeln und Walen, die diese Gewässer bewohnen. Unsere Experten an Bord bieten weiterhin informative Vorträge über die Region an.
Unsere Expedition endet in Ushuaia. Nach dem Frühstück gehen Sie von Bord des Expeditionsschiffes und ein organisierter Transfer bringt Sie zum Flughafen von Ushuaia. Anschließend erfolgt der Weiterflug nach Buenos Aires. Empfang am Flughafen in Buenos Aires und organisierter Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum von Buenos Aires.
Vormittags freie Zeit zur Verfügung in Buenos Aires. Am frühen Nachmittag organisierter Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa.
Ankunft in Frankfurt/Main und ggfs. Weiterflug zu Ihrem Heimatflughafen.
Technische Daten:
Ausstattung:
Die ORTELIUS hat die russische Eisklasse L1 ( entspricht 1A) und ist daher ideal geeignet, um in polaren Gewässern zu navigieren. Die im Jahr 2005 und 2012 renovierten Kabinen bieten maximal 106 Passagieren einen komfortablen und geräumigen Aufenthalt.Zu den öffentlichen Bereichen gehören zwei Restaurants und ein Vortragsraum, eine Bar, eine Sauna und die offene Brücke, die zu Beobachtungen einlädt.
Kabinen:
Decksplan:
Start | Preis | |
---|---|---|
11.01.2027 - 09.02.2027 | ||
4-Bettkabine | € 25,895.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 31,545.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 32,995.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 35,695.00 | Reiseanfrage |
Superior | € 36,795.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.